1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Welches Motoröl braucht der 3.0 d?

Welches Motoröl braucht der 3.0 d?

BMW X5 E70

Hallo
mein Händler hatte mir bei Übergabe einen 1 Liter Kanister Motorenöl mitgegeben weil ja die Intervalle bis zur Inspek. lang sind.
Nun musste ich nach ca. 10.000 km diesen Liter einkippen.
Für alle Fälle wollte ich mir wieder so einen Liter in den Wagen legen.
Bloss habe ich die Flasche nicht mehr.
Weiss jemand was für ein Öl das sein muss ?
Danke euch
Stephan

Beste Antwort im Thema

Sehr geehrter Herr .......,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Als Anlage erhalten Sie eine Auflistung aller für Ihren BMW X5 3.0d
freigegebenen Motoröle.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude am Fahren.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
 

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi,
habe Dir die flasche vo+hi fotografiert....
hoffe es hilft...
mfg
Radu

und von hinten...

Danke dir
war zwar keines von BMW was ich hatte, aber das ist ja sch.. egal :-)

Ich habe das Castrol SLX gekauft.
War eine Empfehlung vom BMW MEister für den diesel.

Das Nachfülllen von ca. 1 Liter ist normal nach 10k km. Ich habe auch grad erst nach 16k km 1 Liter nachgefüllt. Habe das in der Anleitung beschriebene Öl bei BMW gekauft, da die gleichwertigen Öle von Castrol etc. sogar noch teurer waren.
Einen Reserve-Liter brauchst Du sicher nicht reinlegen, denn er zeigt ja den Ölstand an und selbst wenn, kriegste den Liter mal schnell umme Ecke gekauft. ;)

castrol slx ist das richtige öl, das auch von bmw reinkommt! glaube genau ist es ein 0w-30 öl... bin mir aber nur 99% sicher

Für den 3.0d ist es ein 5W-30 ;-)

sry wusst ich nicht mehr genau^^

Mir hat der freundliche beim ersten Ölwechsel das:
Castrol 0W40 empfohlen
Denkt ihr das ist besser???
Oder sollte man lieber das 0W30nehmen???
DANKE

also ich würde kein 40er nehmen wenn normalerweiße 30er drin ist...
hat doch mehr reibung, ergo mehr kraft verpufft? oder sehe ich das falsch

Soweit ich weis ist der 1. Wert der kaltwert und der 2. der Warmwert - müsste also ein höherer 2. Wert - Warmwert oder niedrigerer 1.Wert - Kaltwert das jeweils höherwertige Öl sein
unverbindlich...........

erster wert ist kaltwert, 100%ig
und der 2 gibt eben an wie dickflüssig es ist, also meine ich mehr leistung wird in form von reibung verpuffen...

Also bei meim Mopped ist ein 10W60 er Öl so dünnflüssig wie Wasser und deshalb ein absolut TOP Rennöl
demnach müsste ein 30er Öl dickflüssiger sein und mehr Reibung erzeugen!
allerdings ist ein 60er Öl auch vom Motorgeräusch wesentlich lauter als ein 40er
Zumindest beim Mopped ;-) 

Also wenn man nach teuer=besser geht, müsste das 0W40 das hochwertigere Öl sein. Hatte das Castrol RS 0W40 auch über Jahre in meinem MB E320. War damals (preislich) das top-Öl bei Castrol.
Ob man das jetzt umbedingt braucht, sei mal dahin gestellt... :)
Gruss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen