- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Welches Öl bei höherer Belastung, Chiptuning
Welches Öl bei höherer Belastung, Chiptuning
Hallo, welches Öl würdet ihr bei einer Leistungssteigerung nehmen? Ich denke das bei höherer Belastung der Teile ein dickflüssigeres Öl, wie z.b. 5W40 sinnvoll ist, natürlich im Rahmen der Freigabe BMW LL04.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Ich kann das Ravenol VMO 5/40 empfehlen. Läuft super in meinem B47 20d.
Nimm ein vollsyntetisches Öl eines namhaften Herstellers z.B. BMW/Shell oder Castrol. Die Viskosität nach BA, z.B. 0W30 ist immer vollsyntetisch.
Was ist die Empfehlung des Tuners? Daran würde ich mich orientieren.
Zitat:
@portimao schrieb am 31. März 2025 um 10:23:04 Uhr:
Nimm ein vollsyntetisches Öl eines namhaften Herstellers z.B. BMW/Shell oder Castrol. Die Viskosität nach BA, z.B. 0W30 ist immer vollsyntetisch.
Ich wusste, dass dieser Post genau so kommt.
Bei einer Leistungssteigerung darf man schon über mehr als xW30 nachdenken...
Das VMO hat sich in einem bekannten Forum extra für Öl so oft schon bewährt.
Es funktioniert wunderbar im B47.
B47 ist aber Diesel bei dem ja ein Mid Saps besser sein soll so mW ? - wir wissen ja nicht was der TE fährt. Ansonsten ein Ravenol RUP für den Benziner.
Zitat:
@robertx666 schrieb am 31. März 2025 um 14:31:28 Uhr:
B47 ist aber Diesel bei dem ja ein Mid Saps besser sein soll so mW ? - wir wissen ja nicht was der TE fährt. Ansonsten ein Ravenol RUP für den Benziner.
Hab einen B47 Motor (320D). Danke für eure Antworten! Werde eher in Richtung Ravenol VMO 5/40 gehen, dieses kannte ich noch nicht.
Meine Erfahrungen sind beim "einfachen" Chipen das gleiche Öl weiter zu fahren, jedoch den
Wechselintervall zur verkürzen.
Zitat:
@Asperin schrieb am 31. März 2025 um 12:50:20 Uhr:
Ich wusste, dass dieser Post genau so kommt.Zitat:
@portimao schrieb am 31. März 2025 um 10:23:04 Uhr:
Nimm ein vollsyntetisches Öl eines namhaften Herstellers z.B. BMW/Shell oder Castrol. Die Viskosität nach BA, z.B. 0W30 ist immer vollsyntetisch.
Bei einer Leistungssteigerung darf man schon über mehr als xW30 nachdenken...
Warum hast du ihn denn dann nicht geschrieben?
Ist absolut korrekt. Das Komma hast du gesehen? Immer ganz genau lesen.
Wenn er kaputt geht hats jedenfalls nicht am Öl gelegen.
Zitat:
@Max150ab schrieb am 31. März 2025 um 15:35:46 Uhr:
Hab einen B47 Motor (320D). Danke für eure Antworten! Werde eher in Richtung Ravenol VMO 5/40 gehen, dieses kannte ich noch nicht.Zitat:
@robertx666 schrieb am 31. März 2025 um 14:31:28 Uhr:
B47 ist aber Diesel bei dem ja ein Mid Saps besser sein soll so mW ? - wir wissen ja nicht was der TE fährt. Ansonsten ein Ravenol RUP für den Benziner.
Super Entscheidung !
