1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. Welches Öl fahrt ihr?

Welches Öl fahrt ihr?

Peugeot 208 A9
Themenstarteram 26. Januar 2025 um 6:18

Moin,

ich habe bis vor kurzem immer das 5W30 Motoröl verwendet. Dann bin ich zu Peugeot und habe den Zahnriemen wechseln lassen. Dieser Herr sagte mir, dass ausschließlich nur noch 0W30 Öl verwendet werden solle.

Seitdem ich das dünnere Öl fahre, habe ich auch einen leichten Verbrauch an Öl.
Daher würde ich gerne wieder umstellen.

Es handelt sich bei mir um den 1.2 PureTech 82 PS Baujahr 2017.

Ist das bei euch auch so der Fall?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
3 Antworten

Moin , da würde ich eher mal den Peugeot - Händler kontaktieren , da bei diesem Motor , durch den Zahnriemen im Ölbad , das richtige Öl eklatant wichtig ist ...
Wie der aktuelle Stand ist , weiß ich nicht ... Wir haben ja beide Autos mit Steuerkettenmotoren und benutzen beim 207 VTI 95 das 5 W 30 mit PSA B 71 2290 und beim 208 THP 165 das 0 W 30 mit PSA B 71 2312 .
Zwischenzeitlich war beim Puretech wohl auch ein 0 W 20 angesagt ...

Wir haben den 1.6 HDI und fahren seit 2011 das freigegebene Originalöl Total Ineo ECS 5W 30, ich kaufe es meist selbst weil es wesentlich preiswerter ist als bei Peugeot.
Wegen dem FAP traue ich mir da auch keine großen Experimente zu, der Wagen fahrt straff auf seine 200tkm zu und läuft und läuft :-)
Bei den Benzinern hatte der Konzern ja einiges durchmachen "müssen" und wegen Steuerketten, in Ölbad laufendem Zahnriemen usw. kam es hier zu Anpassungen in der Ölsorte.
Solange Du keinen wesentlichen Mehr-Ölverbrauch durch die Umstellung auf 0W hast, würde ich mir da keine Sorgen machen. Mein alter 309 ist damals auch zuerst mit 15W gefahren und dann bin ich auf das weit verbreitere und günstigere 10W umgestiegen.

Mit der VIN des Fahrzeugs kann dir der örtliche P-Händler eine aktuelle Wartungsübersicht ausdrucken.
Man muss auch vorsichtig mit allgemeinen Angaben sein. Zwar wurde bei den PureTech Motoren in der Vergangenheit die Vorgaben für das Motoröl mehrfach geändert, aber diese Änderungen gelten offensichtlich nicht für alle Ausbaustufen. Ich habe auch schon gehört, dass die Versionen ohne Turbo und ohne Direkteinspritzung (so wie hier) nicht unbedingt beim Motoröl umgestellt wurden.
Offensichtlich ist der Motor (und der Zahnriemen) mit dem 5W-30 gut gefahren. Für die meisten PureTech wird jetzt Total Ineo RCP 5W-30 (Stellantis FPW9.55535/03) vorgeschrieben. Das ist ein Nachfolger für das 5W-30 (B71 2290).
Bin kein Ölexperte, aber die erste Zahl gibt die Zähigkeit bei tiefen Temperaturen an. Soll heißen: Bei der gleichen (tiefen) Temperatur ist ein 5W Motoröl zähflüssiger als ein 0W Motoröl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen