1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Welches RNS 510 in B6

Welches RNS 510 in B6

VW Passat B6/3C

Hallo bin neu hier und möchte gerne wissen, welche Teilenummer das Navi RNS 510 haben muß um das es in mein Passat Variant B6 Bj.2009 passt.:( Habe auf dem Dach die "Haifischflosse" als Antenne.:rolleyes: Hat die mit dem Navi was zu tun , oder ist die nur für`s Telefon gedacht.:confused: Brauche ich so einen Bus oder wie das Kabel heißt auch dafür oder reicht das blanke Navi. Und wie sieht es mit GPS-Empfänger aus,ist der Antenne "Haifischflosse"oder drin brauche ich den auch . Wäre schön , wenn mir einer helfen könnte Danke vorab :D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


.............................
Ich glaube nehmlich kaum das VW in Fabrikneue Autos Austauschgeräte einbaut!
Und die im Werk Wolfsburg wo Golf und Tiguan gebaut wird hatten den Index D und DX!
Und ich rede nicht vom RCD 510 sondern vom RNS 510

das behauptet auch keiner!

DAB Empfang ist mit dem RNS510 nicht möglich und darauf wird auch in jedem Modell Prospekt hingewiesen. Der DAB Empfang ist erst mit der nächsten Geräte Version ab KW22/12 vorgesehen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Wenn noch kein Navi verbaut war, brauchst du wahrscheinlich auch eine Antenne für GPS.
Bau dazu mal dein Radio aus, falls da ein blauer Stecker noch ist, der wie deine Antenneneingänge aussieht hast du glück, wenn nicht, muss eine neue Antenne her.
Entweder eine Zubehörantenne im Armaturenbrett verstauen, oder die entsprechende Haifischantenne nachrüsten und 5m Kabel zum Radio ziehen.
Wenn du ein RNS findest sollte es diese Teilenummern haben:
1T0 035 680 B (LCD Display)
1T0 035 680 C (LED Display)
1T0 035 680 D (LED Display)

Eine Anleitung zum eigentlichen Tausch des RNS 510 gibts bei passat3c.info. Dort war die GPS-Antenne aber bereits vorhanden.
Als Antenne kannst du eigentlich jede beliebige nehmen, die einen FAKRA-Stecker hat (z.B. von Kufatec).
Shanny war schneller. Hab meinen Beitrag mal gekürzt :)

Zum Thema Antenne wollte ich noch sagen, dass ich mit der Originalen am besten gefahren bin. Ich habe die über den Sicherungskasten Beifahrerseite gelegt und schön isoloiert (wegen klappern) und habe nie probleme mit dem Empfang gehabt. Mit den anderen Zubehör Antennen habe ich erst nach Minuten ein Signal gehabt, bzw es hat länger gedauert bis er wieder ein signal hatte. Gleichzeitig war der genaue Standort auch immer etwas hinterher, sodass Anzagen zu spät kam.
Naja aber entscheide selbst.

Hast du dazu (originale GPS-Antenne) ne Teilenummer? Die hab ich nämlich grad nicht gefunden als ich aus Neugierde bisschen gesucht hab.

3C0 035 507 N - 60€ wäre zum Beispiel für Telefon und GPS
Prinzipiell, wenn du keine Lust hast die aufs Dach zu machen, mach es wie ich.
Such bei Ebay nach Haifischantenne GPS. Da findest allerhand, auch von Audi... Ich hab damals eine originale Antenne für 10€ bekommen. Die habe ich mit Luftpolsterfolie umwickelt und die Antenne frei gelassen, die passt wie angegossen in die Seite und stört dort keinesfalls und da die weiter vorne ist im Auto, kommen die Ansagen besser den je.

Kann man eigentlich ohne Probleme ein neues RNS510 einbauen ?? (Endung F) oder gibts da Probleme mit dem Can ?
Hab Mj 07 und das RNS MFD 2DVD verbaut.

So also diese sogenante haifischflosse auf dem Dach ist die GPS Antenne und wenn die dran ist brauchst du nur das Navi.
Und nein es dürfte kein Problem geben mit dem Navi. Aber soweit ich gesehn hab als ich bei vw gearbeitet habe gibt's kein RNS 510 mit Index F.

Doch gibt es: Sowohl E, als auch F, wobei E für Westeuropa ist und F für Osteuropa (oder andersherum?) Die haifischfloss kann nur GPS, wenn Sie den entsprechenden Anschluss hat.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Doch gibt es: Sowohl E, als auch F, wobei E für Westeuropa ist und F für Osteuropa (oder andersherum?) Die haifischfloss kann nur GPS, wenn Sie den entsprechenden Anschluss hat.

VW 1TO = F > Westeuopa und G > Osteuropa. Dann kommen noch die E und D Geräte für die Skoda Reihe 3TO.

OK, so war das =) Danke.

Ich Weiß das dAS Aktuellste Gerät was in den Golf 6 und in den Tiguan eingebaut werden entweder den Index DX oder D haben! Aber E und F werden zumindestens in Wolfsburg nicht Verbaut!

Damit es keine Missverständnisse gibt: mit Osteuropa und Westeuropa ist die Landkarte gemeint, die schon vorinstalliert ist (und nicht etwa der Auslieferungsort des Fahrzeugs ;-)
Aktuells sind alle neuen Geräte bei VW hardwaremäßig D-Geräte, die sich nur anhand der vorinstallierten Karte unterscheiden und dann eben nicht mehr D heißen, sonder F (Westeuropa) oder G (Osteuropa).

Zitat:

Original geschrieben von vw_pilot


Damit es keine Missverständnisse gibt: mit Osteuropa und Westeuropa ist die Landkarte gemeint, die schon vorinstalliert ist (und nicht etwa der Auslieferungsort des Fahrzeugs ;-)
Aktuells sind alle neuen Geräte bei VW hardwaremäßig D-Geräte, die sich nur anhand der vorinstallierten Karte unterscheiden und dann eben nicht mehr D heißen, sonder F (Westeuropa) oder G (Osteuropa).

völlig korrekt !

Die DX Versionen sind Nachrüstgeräte aus dem VW Teilesortiment. Bald ist das Chaos fast perfekt, so dass kaum noch einer bei den ganzen Bezeichnungen durchblickt.

Letztendlich unterscheiden sich die VW und Skoda RNS510 "nur" in der Tastenbeleuchtung. Mit der kommenden V8 Karte sind dann alle Geräte wieder identisch

;)

Danke für die ausführlichen Informationen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen