- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Welches Sportfahrwerk ????
Welches Sportfahrwerk ????
Hallo Leute,
ich brauche mal ein paar Tips !!
Ich will in meinen 96er Passat Variant ein Sportfahrwerk einbauen. Was würdet ihr mir da empfehlen. Es soll nicht zu hart werden und auch maximal 70/50 mm oder 60/40mm tiefer werden. Ich habe 7j x15 ET 35 Borbet mit 205/50 R 15 drauf , die reichen mir auch. Ihr habt doch bestimmt schon eure Erfahrungen damit !!!
Ich bin für jeden Tip dankbar !!!
Vielleicht hat noch jemand ein Fahrwerk zu verkaufen , dann bitte bei mir melden .
MFG
Michael
Ähnliche Themen
21 Antworten
also mein Passat ist 40/40mm tiefer, hat 215/40/R17 auf 8J drauf, und ich hab schon ein par mal mit dem unterbodenschutz des Motors aufgesetzt!! also ich würd ihn nicht zu tief machen.....
Hi !
-habe ein fahrwerk 60/40 verbaut mit begrenzer !
-und er hat noch kein aufsetzter gehabt !
-mfg
Zitat:
Original geschrieben von Firefighter115
also mein Passat ist 40/40mm tiefer, hat 215/40/R17 auf 8J drauf, und ich hab schon ein par mal mit dem unterbodenschutz des Motors aufgesetzt!! also ich würd ihn nicht zu tief machen.....
Auf Feldwegen oder wo? Normalerweise sollte bei einer 40-er Tieferlegung und 17-er Felgen, genug Platz bis zur Motorkapselung bleiben.
Hab mir für meinen TDi MK 1Z Variant nen 40/40 geholt und der kam soweit runter das ich beim TÜV schon mit den originalen 15" Reifen Probleme hatte.
hängt auch starkt von den federn ab.
ich habe 50/ 40 ca und es bleibt genug platz!!
Wieso gebt ihr hier alle eure Felgengröße an???
Die is doch völlig Wurscht!!
Nur weil der eine ne 17" fährt und der andere ne 15" macht das noch lang keinen Unterschied!! Der Gesamtdurchmesser des Rades verändert sich so gut wie gar nicht, denn der Reifen auf der 17" ist erhheblich flacher wie der auf der 15" (!!) sonst würde sich ja der Abrollumfang ändern und euer Tacho würde vollkommen zum Mond gehen!! Vorrausgesetzt es gab keine Anpassung des Tachos!! ;-)
Ich zum Beispiel fahre BBS in 8,5x15 und 85mm tiefer. Is zwar hart in so mancher 30 Zone :-/ (Frontschippe -> Strasse ca 3cm Platz) aber mit fast genau der gleichen Einstellung rüste ich gerade um auf 8x17 mit 215/35-17!!!
Ich muss 5mm höher wegen der üblen ET von -5!!! :-/
Aber der Rest wie Lenkanschlag und so weiter sind gar kein Problem...
Für den Alltag würde ich ein 60/40 Fahrwerk empfehlen (nicht nur Federn, auch Dämpfer!!) Das ist unkompliziert für den alltäglichen Fahrbetrieb und sieht recht nett aus... ;-)
Damit Du möglichst lange und viel Spass dran hast achte am Besten auf Federn von nem vernünftigen Hersteller und Dämpfer würde ich ausschliesslich KONI gelb empfehlen!! Vorrausgesetzt Du möchtest KEIN Gewinde haben!!
Lass die Finger von dem eBay Billigdreck was Fahrwerke angeht!!! Anfangs "ganz toll" un nach nem Jahr alle Ventile durchgeschlagen...Dämpfer platt...usw... Ich hab selbst schon Kunden mit gebrochener Feder und gebrochenen Dämpfer in meinem Betrieb gehabt!!!! :-/
Is nur meine Meinung und meine Empfehlung aus Erfahrungswerten!! Es gibt auch Leute die auf eBay Gedönse schwören!!!
Gruss...
Hi
danke für die Tips , ich denke 60/40 wird schon das optimale sein !!!
Aber warum redet ihr immer von EBAY Müll !!Ich kenne ein paar Leute die haben auch ihr Komplettfahrwerk von Ebay und die fahren schon mehrere Jahre ohne Probleme damit !!!
Klar H&R,Weitec,KONI,Bilstein usw.wird schon das optimale sein , sind halt auch teurer !
Ich hab hier mal ein Link , was haltet ihr davon . Der Laden ist nur wenige Kilometer von mir Weg da kann ich hinfahren und es abholen !!!
http://cgi.ebay.de/...8355QQihZ007QQcategoryZ44165QQrdZ1QQcmdZViewItem
MFG
Absoluter Müll! Laß die Finger von sowas. Kauf Dir ein Markenprodukt. Klar sind die teurer, aber in Sachen Fahrwerk würde ich keine Kompromisse eingehen. Spar lieber noch 1 oder 2 Monate länger und hole Dir was Vernünftiges!
Servus,
wer den Billigmist gut findet, ist noch nie was ordentliches gefahren.
Fahr bei mir mit, und ich zeige Dir Kurvengeschwindigkeiten, das Du vermutlich kotzen wirst.
@ FettesBruder: Welches Fahrwerk hast du bei dir verbaut. seit wie vielen km -> Erfahrungen, Probleme...
@ PassatVariant96
@ Firefighter115 :
Könnt ihr mal Bilder von euren heißen Kisen machen. Mich würde die Optik im Zusammenhang nit den Felgen/ Felgengröße interessieren. Weiß nämlich noch nicht die genaue Zollgröße die mir gefällt.
Die Bilder würden mich auch mal interessieren...
Hi ihr alle,
Jetzt will ich auch mal ein paar Bilder sehen von euren Autos mit den Fahrwerken drin. Ich will mal den Unterschied sehen von 40mm , 60/40mm oder 80/60mm . Und das wichtigste was mich noch interessiert , was habt ihr denn für Fahrwerke drin MARKE , PREIS , und vielleicht noch woher .Denn das bei Ebay soll ja alles Müll sein !!! Ich weiß immer noch nicht welche Fahrwerke denn nun gut sein sollen !!!!
Also los, setzt mal ein paar Bilder rein !!!
MFG
Servus,
gibt nur wenige gute Fahrwerke für den Passat:
KW V1 Gewinde
Weitec Gewinde
Koni Gewinde
H&R Gewinde
Ich habe das Koni Gewinde drinnen, die VA ist ca. 65mm runtergeschraubt und die HA 50mm. Bereift ist der Wagen mit 205/40R17 auf 7.5Jx17 ET35 HA ET15.
Bild siehe Signatur.
Fahre das Fahrwerk mittlerweile ein Jahr, zuvor hatte ich Koni Gelb mit H&R Federn 45mm.
Die Strassenlage ist mit dem Koni Gewinde wesentlich besser als mit dem vorherigen FW. Der Wagen liegt absolut ruhig auf der Strasse, selbst bei über 200km/h.
Führ die doch große Abmesung des Wagen, läßt er sich der flott durch die Kurven treiben.
Also hier ist meiner mal...
Allerdings noch von letztem Sommer auf 9x16... :-/
Da war noch ein WEITEC verbaut (vorne Gewinde & hinten Nutenverstellung) von dem mittlerweile eigentlich nur noch die vorderen Standrohre vorhanden sind!!! ;-)
Das mit der Nutenverstellung und der Abstimmung konnte, meiner Meinung nach mal GAR NIX!! :-( Viel zu hoch!! Zumindest hinten... Die Einstellung auf dem Pic ist ca. 60/40...
Um sich mal n Bild davon zu machen :-)
Ich fahre mittlerweile vorne die alten WEITEC Standrohre mit verstellbaren KONIs drin, geänderter Hauptfeder (30kg härter und 4cm kürzer bei gleicher Windungszahl) sowie geänderte Vorspannfedern.
Die Hinterachse ist komplett umgebaut von Nutenverstellung und Spiralfeder auf Gewinde!! Auch da sind geänderte Hauptfedern drin (härter und erheblich kürzer) sowie zusätzliche Vorpannfedern.
Alles in allem ist er nun auf 8,5x15 ca. ECHTE 85/75 tiefer und ich hab noch Restgewinde VA= ca 170mm (!!!) und HA= komplettes Gewinde 220mm!!!! :-P
Ich könnte ihn also theoretisch, wenn es Sinn machen würde, so schrauben das die Räder in der Luft hängen... *rofl*
DAS KANN KEIN AIRRIDE!!! :-P *löl*