- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Welches Steuergerät für X30XE im Omega B (94)?
Welches Steuergerät für X30XE im Omega B (94)?
Hi Leutz,
ich hätt da gern ma ein Problem.
Ich hab den Omi von meinem Vater übernommen, der ihn 94 neu bei Opel gekauft hat. Er wollte ürsprünglich den 2.5 Liter Motor haben. Es stellte sich dann raus, das er irrtümlich nen 3er bekommen hat (war wohl kein Einzelfall). Soviel zu Vorgeschichte.
Jetzt hab ich mal nachgeschaut, mich ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, ich das Steuergerät vom 2.5er drin habe. Steuergerätnummer 0 261 203 588.
So jetzt ist meine Frage, ob ich einfach das Steuergerät von 3 Liter Motor (z.b. 0 261 203 589) einbauen kann und wenn ja, welches ich da brauche, weil es da ja mehrere Verschiedene gibt und ich mir mit der Wegfahrsperre und so net sicher bin.
Für Hilfe bin ich dankbar.
Gruß Flo
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin,
erst mal ein herzliches Willkommen bei uns im Omega / Senator Forum!
Warum möchtest Du das Steuergerät denn tauschen?
Gruss
Marcus
hallo,
generell fehlen u.a. z.b. folgende infos:
wfs ? welcher typ ?
ir oder fb zv ?
TYPENNUMMER vom auto ansich !
ausstattung ?
hier macht sich sicherlich kaum jemand die mühe, steuergerätenummer stumpf zu vergleichen (weil es schlicht und einfach NICHT GEHT) , darum BITTE erst einmal den ZWECK der aktion schildern,
und obrige angaben bereit stellen !
erhoffter leistungsgewinn ?
oder was ist hier das eigentliche ziel ?
du kannst ZIEMLICH sicher sein, ein PASSENDES STG in deinem Auto verbaut zu haben
gruß
alex
Hi,
ich hab mir überlegt, das Steuergerät zu tauschen und nen optimierten Chip einzusetzen, um die Leistung ein bisschen anzuheben.
OK, also nochma langsam die Abkürzungen kenn ich net. Ist ein Caravan. Soll ich die komplette Ausstattung aufführen (el. FH v+h, el. Dach, ZV, Wegfahrsperre,...) ?
Was ist mit Typ gemeint ?
Mit FB ist Fernbedienung gemeint, mit ZV Zentralveriegelung und mit wfs Wegfahrsperre oder? Hat er alles. Was ir ist weiß ich nicht. Was ist die Typennummer und wo kann ich die finden??? Ich denke mal die wird nicht stimmen, da es ja eigentlich ein 2.5er sein sollte. Also Praktisch als hätte ich selbst einfach nur den 3 Liter Motor in den 2.5 Liter Omi verpflanzt, ohne was zu ändern.
Danke schonmal.
Gruß Flo
Nun,auch wenn Opel des öfteren seltsame Wege beschreitet,bezweifle ich daß die dir ein "falsches" Steuergerät für einen "falschen" Motor eingebaut hätten,ich frag mich nur warum ihr den dann nicht reklamiert habt wenn ihr den kleinen V6 haben wolltet...
Ja, doch das ist echt so! Ist zwar net oft vorgekommen so wie ich das mitbekommen hab aber es ist vorgekommen! Mein Vater wollte nur keinen 3 Liter Omega, weil der gleich, um die 7.000 DM teurer sein sollte, als der 2.5er. Und warum solle man etwas reklamieren, was eigentlich viel teurer ist? Ich könnte auch nur einen Chip für nen 2.5er einbauen aber wenn ich schon am Steuergerät rummache, will ich gleich was anständiges haben. Außerdem denke ich mir, das es mehr Leistung bringt, wenn auf einem 3 Liter Motor auch das 3Liter Steuergerät sitzt.
hallo badboy,
mit typ im allgemeinen meine ich den typ der wfs, der ergibt sich aus dem typ der fb (fernbedienung) der zv (zentralverriegelung)
hast du eine ir (infrarot), oder eine fb (funk) fernbedienung ?
das ist ansich ganz leicht alleine schon an der reichweite erkennbar.
ir geht nur nahe beim fenster, fb bis zu einigen metern.
die `reale` typennummer vom auto ansich ergibt sich aus der fahrgestellnummer, natürlich nur sofern original
sollte sie aber wohl sein..., oder ? *cheese*
was mich persönlich ein bisserl stutzig stimmt, ist die nummer deines steuergerätes.....
weil,
die 2,5`er X25XE haben eigentlich standartmäßig die gm 90457097 bzw. 90487206 respektive zulieferer 0261203270 bzw. 0261203271 geräte,
die 3,0`er X30XE die gm 90457098 bzw. 90487211 resp. zulieferer 0261203272 bzw. 0261203273 geräte drin......
und eben diese unterscheiden sich eigentlich nur in der programmierung der kennlinien etc.
mit deiner nummer kann ich (ehrlich gesagt) technisch nicht wirklich viel anfangen, da sie lt. incotronic im omega ziemlich selten sein soll.... (warum wohl ?) *grins*
kannst du das teil vielleicht mal kurz öffnen und ein detailbild von den bauteilen `schießen` ?
ebenso wäre eine kopie vom kfz schein via pn oder mail ziemlich hilfreich.
Zitat:
Also Praktisch als hätte ich selbst einfach nur den 3 Liter Motor in den 2.5 Liter Omi verpflanzt, ohne was zu ändern
kannst du sowohl praktisch und auch theoretisch leider vergessen !
dieses erfordert mindestens ein tech2 bzw. eine andere GUTE software über die (zumindest steckermäßig vorhandene) obd2 schnittstelle deines autos !!
das ding würde OHNE anpassungen schlicht und einfach komplett den dienst verweigern....
alleine schon wegen o.g. wfs....
gruß
alex
Sooo, die Pix sind fertig.
Is ne gute Idee. Hätt ich selbst drauf kommen können.
Also als erstes hätten wir da das komplette Teil:
Das ist das Gehäuse mit der Aufschrift: MOTRONIC
So und hier habe wir noch das Typenschild:
Das mit dem "Motortausch" hab ich auch nur gemeint, weil es im Prinzip nichts anderes ist, außer das dann wohl die Software angepasst wurde. Die Fernbedienung ist auf jedenfall ir. Aber welche Typennumer die wfs hat weiß ich net.
Also ich bekomm den FZS net anständig geknippst und der scanner streikt.
Also unter Schlüsselnummern steht:
zu1 310230 zu2 0039 zu3 9120348
Bei zu1 also 310230 stand vorher 310225. Die 25 wurde durchgestrichen und 30 drüber geschrieben.
Über zu2 also über 0039 wurde 113119 mit Bleistifft hingeschrieben. Könnte auch 113009 heißen.
Die Fahrzeug-Ident. Nr. W0L000022S1142355 / 5
Also wie gesagt, im Schein steht auch 2498 cm³
Erste Zulassung ist allerdings nicht 94 wie ich dachte, sondern 18.04.95
Ich kann es ja für die ungläubigen ja noch genauer erklären: Mein Vater hatte das Auto eine Zeit lang. Irgendwann hat der Opelhändler, wo er ihn gekauft hat angerufen und ihm gesagt, er möchte doch bitte mal vorbeikommen. Als er dann hingefahren ist haben die sich den Motor angekuckt - wohl schon genauer und haben dann zu meinem Vater gemeint, das er versehentlich den 3l Motor bekommen hat. Das ist im Werk aber erst aufgefallen, als zu wenige 3l und zu viele 2,5l Motoren da waren.
Hier im Schein steht auch, das v-max. 215 sind. Ich bin aber auch schon 230 gefahren! Natürlich auf der Geraden und nicht im freien Fall ;-)
Ich hoffe, das reicht. Wenn net, dann muss ich halt nochma probieren.
Also schonma danke Alex.
Gruß Flo
Achso, hab ich vergessen, auf dem gesteckten Chip(im Komplettbild ganz oben links) steht 1 267 358 989.
Die zusätzlich drübergeschriebene 30 ist Deine Abgasnorm..also sprich D3...Die wurde wohl erst nachträglich eingetragen..hatte ich bei meinem 95`er MV6 auch so drin stehen...müßte auch gestempelt sein vom Straßenverkehrsamt TÜV o.ä.
hi badboy
aus deinen ganzen nummern ergeht, das du tatsächlich einen `werkszwitter` erhascht hast !!
SEHR SELTEN !!!
deine motronic sieht innen eher aus wie eine 90487211 aus deinem baujahr, zudem vergleichbarer prozessor.
in wie weit evtl. `boardvarianten` noch eine rolle spielen,
kann ich hier und jetzt noch nicht beantwoten.
ich versuche mal näheres dazu zu erfahren !
(NOCH ist der `kumpel` in rüsselsheim eigentlich willig.....aber er wird wohl auch bald seine schon `versprochene` complex 400 anfordern...und ich werde dann, wohl oder übel, liefern müssen....)
mit den dazugeschriebenen sachen hat gsi definitiv recht !
Zitat:
Das ist im Werk aber erst aufgefallen, als zu wenige 3l und zu viele 2,5l Motoren da waren.
LOL !!!!
anscheinend eher eine allgemein gerne genutzte `politik` , um lieferschwierigkeiten seitens der zulieferer zu kompensieren !
an diesen zwittern hatte gm zwar etwas weniger profit, konnte aber zumindest liefern ! und die kunden freuten sich auch....
EK und VK unterscheiden sich da für den ENDKUNDEN generell bei halbwegs `gesunden` firmen auf nicht unerhebliche maße !!
die restlichen probleme damit hatten ja die `vertragswekstätten`.....
solche sachen bitte immer auch aus der kaufmännischen seite betrachten......
man nannte es auch das `lopezsyndrom` ! *cheeeese*
und genau dieses hat lange jahre ( auch VOR lopez ) bei opel politik gemacht...
gruß
alex
Hi Detmolder,
das hört sich ja schonma gut an, das du damit was anfangen kannst. Arbeitest du bei Opel oder sowas in der Art? Weil du dich so gut auskennst.
Was ist denn eine Complex 400???
Meinst du, es währe möglich und vorallem sinvoll ein 3l Steuergerät mit Tuningchip einzusetzen oder eher nicht? Also nach dem, was du bis jetzt weißt? Ich weiß ja nicht, wo der V-Max Wert von einem "normalen" 3l Omi liegt.
Ist das jetzt ein 2.5er Stg, was ich drin hab oder is das was spezielles?
Also nochma danke für deine Bemühungen und deine Zeit Alex.
Gruß Flo