1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Weniger Leistung im Winter

Weniger Leistung im Winter

Mercedes B-Klasse T245

Hallo
Mir ist aufgefallen das im Winter mein B 180 cdi (6 gang)
nicht mehr ganz die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Liegt das am Winterdiesel ?
Oder an den Winterreifen ?
Naja irgendwie merkwürdig.
Ist das bei euch auch so ?
mfg

Ähnliche Themen
31 Antworten

Bist du auch dieselbe Strecke, bei den selben Wetterbedingungen gefahren?
Synthie

ja bin ich.

Höchstgeschwindigkeit

Hallo,
hier ein Erklärungsversuch:
Bei hohen Geschwindigkeiten, also ganz sicher
bei der Höchstgeschwindigkeit ist der Luftwiderstand
die alles entscheidende Größe.
Die Kraft, die dieser Widerstand auf das Auto ausübt ist:
F=1/2 * cw * rho * A * v²
Dabei ist cw, der vielgerühmte Lufwiderstandsbeiwert. Rho die
Dichte der Luft und A die größte Querschnittsfläche. Das ist die
Fläche, die man sieht, wenn man das Auto direkt von vorn anschaut.
Aufgrund der großen Querschnittsfläche hat die B-Klasse bei hohen
Geschwindigkeiten mehr zu kämpfen als ein flacher Sportwagen.

Die Leistung, die zur Überwindung des Luftwiderstandes verbraucht
wird ist:
W = F * v
Würde es also soetwas wie Rollwiderstand etc. nicht geben,
dann wäre die Höchstgeschwindigkeit nur von dem Luftwiderstand
abhängig, also Einsetzen der einen in die andere Formel und umformen:
v=Dritte Wurzel aus(2*Leistung des Motors/(cw * rho * A))
Die Höchstgeschwindigkeit ist also umgekehrt proportional der dritten Wurzel
der Lufdichte. Und diese ist von der Temperatur abhängig.
Beim idealen Gas ist diese umgekehrt proportional zur absoluten Temperatur.
Bei -3 Grad Celsius also 270 Kelvin ist die Luft gegenüber 300 Kelvin (das sind
27 Grad Celsius) 11% dichter. Der Kehrwert ist 0,9. Daraus die dritte Wurzel
macht 0,965 oder 96,5%.
Wenn das Auto bei 27 Grad Celsius 180 km/h fährt, dann sollte es allein dadurch
bei -3 Grad Celsius nur noch 173 km/h fahren.
Ist alles etwas idealisiert, aber Pi*Daumen wird es schon stimmen!
Viele Grüße
Marlix

jedes Auto was ich bislang hatte, ist mit Winterreifen langsamer gewesen. Würd mich also nicht wundern, wenns weiterhin so waer..

Bei kalten Temperaturen müsste der Motor etwas mehr Leistung bringen, da mehr Sauerstoff in der Luft ist.
Allerdings wird diese Mehrleistung durch den höheren Rollwiderstand der Winterreifen und dem höheren Luftwiderstand wie es uns "Marlix" vorgerechnet hat wieder zunichte gemacht. Also ist im Endeffekt die Höchstgeschwindigkeit niedrieger.

ja aber ich müsste doch wiederrum mehr leistung haben.
Weil der Ladeluftkühler doch ein besseres (delta t = Temperaturdifferenz) hat. Als im Sommer.

Die Motorsteuerung optimiert nicht nur Leistung, sondern auch Verbrauch. Eine theoretische Leistungserhöhung im Winter durch dichtere/kältere Luft (=höhere Anzahl O2-Moleküle pro Volumeneinheit) bzw. durch bessere Ladeluftkühlung (beide Effekte haben den gleichen Hintergrund) kann in der Praxis durch die M-Steuerung zugunsten eines geringeren Verbrauchs bei gleicher Leistung eliminiert werden.
Der eine Kunde möchte mehr Leistung, der andere weniger Verbrauch, was macht die Steuerung ? Keine Ahnung, aber hier kann des Rätsels Lösung liegen.
Gruß

Die Leistung ist wieder da.
Hast doch recht gehabt.

@ Caraljo
Du bist 200 Sachen gefahren und hast dabei Deinen Tacho fotografiert?
Nicht zu fassen...
Gruß, Marcus

Na klar.
Die B-Klasse fährt sich auch bei 200 mit nur einer hand.
Bis jetzt hatte ich nur einen wagen wo ich beide Hände ans lenkrad nahm. Und das auch erst ab 250 km/h ! ( C32 Amg Vmax offen mit geänderter Hinterachs übersetzung )

200 geht ja fast noch (das ist Ironie) im Gegensatz zu dem was einmal bei Auto Motor Sport gezeigt wurde. Da hatte ein Lambofahrer dies bei einer viel höheren Geschwindigkeit gemacht, wollte eigentlich den Beifahrer fotografieren, hat sich dann aber für seine Anzeige entschieden und meinte er wollte zeigen wie ruhig das Auto bei dieser Geschwindigkeut auf der Straße liegt. Habe hier Sicherheitshinweise aus der Redaktion vermißt und denen daraufhin ne Mail geschrieben, bis heute keine Antwort erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von caraljo


Die Leistung ist wieder da.
Hast doch recht gehabt.

Hi,

und wer lenkt?

Das knie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen