- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Weniger Leistung --> Notlauf / Ladedruckregelung
Weniger Leistung --> Notlauf / Ladedruckregelung
Hallo Leute, mir fiel bei meinem E91-05/2010 320d mit 184 PS seit 2-3 Wochen ein dumpferes Geräusch auf.
Anfangs vermutete ich dass es sich um den Auspuff handelt. Da ich zuvor noch kein Auto mit DPF gefahren bin, hatte ich ob der nur minimalen Geräuschänderung vermutet das der DPF eventuell gerade freibrennt und sich dadurch das Geräusch leicht geändert hat.
Leider wurde es immer dumpfer und besser wahrnehmbar.
Hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und meine Freundin leicht Gas geben lassen, hat sich dann eher nach einem veränderten Ansauggeräusch angehört.
Ich habe dann den Unterdruck oder irgendwas beim Krümmer oder DPF vermutet da das Geräusch eher unterm Motor zu lokalisieren war und so ähnlich klang wie früher wenn man beim Moped den Luftfilter abzog
Bin dann zu einem Bekannten mit Hebebühne, der sich das ganze mal angehört hatte.
---> Flexrohr nach DPF, er meinte BMW verkauft das nur komplett inklusive DPF jetzt habe ich mir im Internet einen "Reparatursatz" , quasi nur das Flexrohr bestellt und dieses werden wir die Tage mal neu einschweißen.
Leider kommts mir so vor wie wenn das Auto leicht an Leistung verloren hat. Anfangs dachte ich noch, ach da täuscht du dich bestimmt, aber in letzter Zeit kommts mir immer öfters so vor.
Ich habe diesbezüglich auch schon de Fehlerspeicher mit BMWhat ausgelesen.
Gestern bin ich dann vom Fussballtraining nach Hause gefahren und da trat der Leistungseinbruch 3 mal wirklich eklatant auf.
Leistung erst ab ca 2300 und da wie mit meinem alten Pumpedüse TDi
Danach ist der Wagen auch gleich in den Notlauf übergegangen, hat sich aber nach ca 10km wieder beruhigt.
Allerdings wollte ich das Problem dann nicht wieder heraufbeschwören und hab starkes Beschleunigen vermieden.
Fehlerspeicher:
Engine / Motor
Fahrerwunschmoment Pegel groesser als 1 auf Stufe 2
Code: 004586
Engine / Motor
Power-Management Closed-Circuit-Schutz Ruhestrom von Verletzungen
Code: 004737
Engine / Motor
Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller
Code: 00483C
Letzterer dürfte auch der Fehler sein, der den Notlauf gestern verursacht hat, da die Symphtome ident waren wie in zwei weiteren Themen hier im Forum gelesen.
Diesen Fehler habe ich letzte Woche auch nicht löschen können. Die anderen waren verschwunden.
Jetzt zur Frage: Kann es denn sein dass dieser Fehler mit dem defekten Rohr vom DPF zusammenhängt, und die Minderleistung aus dem geringerem Abgasgegendruck resultiert?
Das Flexrohr werden wir vermutlich Freitag ersetzen.
Wie erkenne ich ob der Turbo dann wirklich hinüber ist, bzw die Schaufelverstellung?
Ich möchte mir noch eine oder mehrere weitere Meinungen einholen.
Aja, bevor ichs vergesse: Der Wagen wurde vor 12000km gechippt.
Ich bin auch meine letzten beiden Autos mit Kennfeldoptimierung gefahren, beides vom selben Tuner, und hatte nie Motorprobleme.
Dies nur am Rande falls es relevant ist, was ja wahrscheinlich der Fall ist wenn der Turbo zickt.
Vielleicht könnte mir ja ein Kenner des Faches die Fehler etwas genauer erklären.
Grüße Jürgen
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hallo. Der elektronische ladedrucksteller des Turboladers scheint Probleme zu machen. Oft ist nicht der Lader sondern die Elektronik die die leitschaufeln verstellt defekt. Die Leiterbrücken brechen aufgrund der hohen Hitzebelastung. Möglich ist auch ein Zusammenhang mit einem verstopften DPF durch zu hohen Druck. Bitte die kühlmitteltemperatur im geheimmenü checken, die sollte über 90 grad liegen. Unter 75 grad wird der DPF nicht regeneriert, sitzt dann eher zu und der Turbo quält sich.
Kurzes Update: Bin gestern 2x ca 30km gefahren.
Habe am Anfang die Fehler ausgelesen und gelöscht.
Problem der Minderleistung tritt eher sporadisch auf.
Ab und zu beschleunigt der Wagen wie gewohnt, danach Leistung erst kurz vor 3000rpm.
Motor läuft leicht unrund, keine wirklichen Drehzahlschwankungen aber weniger Laufruhe als gewohnt.
Bei der ersten Fahrt kam 3x die Meldung im Bildschirm dass er in den Notlauf geht, weniger Leistung zur Verfügung stehen würde und ich die nächste Werkstatt aufsuchen sollte. Weiterfahrt aber möglich.
Meldung ist dann immer nach 30sek verschwunden, und war auch im Bordcomputer unter ?? Check Control ?? nicht mehr zu finden.
Samstag wird das defekte Flexrohr ersetzt, dann werde ich wieder berichten ob sich die Situation bessert.
Wir werden auch den Turbo und vor allem die Verstellung in Blick nehmen, eventuell findet sich hier ja was.
Vielleicht auch irgendwelche defekten Kabel etc.
Ok Temperatur werde ich mal checken.
Es dürfte da auch noch einen Sensor geben der ca 60€ kostet.
Kann sich jemand vorstellen dass der das Problem verursacht?
Oder das der Fehler auch vom defekten Flexrohr kommt?
Momentan anstehende, und nicht löschbare Fehler:
Engine / Motor
Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller
Code: 00483C
Engine / Motor
Ladedruckregelung, Regelfehler
Code: 004530
Grüße Jürgen
Ladedrucksteller defekt. Schau mal hier
http://www.motor-talk.de/.../fehlercode-p1252-t3424880.html?...
Hallo Leute.
Ich komme gerade von BMW- Händler welcher mir keine erfreulichen Nachrichten erbracht hat.
Ich konnte leider in der Werkstatt nicht dabei sein, und musste trotz Termin 1,5h aufs Auto warten.
Jetzt weiß ich leider nicht wie der Testlauf ausgesehen hat...
Erkenntnis: Ladedrucksteller schwergängig--> Turbo defekt
Kostenpunkt all inclusive 2500€ / Kosten für Diagnose 135€
Fällt irgendwem ein wie ich preislich etwas unter 2500€ kommen kann, oder was ich sonst noch versuchen kann?
Mein Bekannter der mir das Flexrohr gewechselt hat, erkundigt sich mal bei einem Bekannten aus Deutschland von welchem er immer die Turbos bezieht, ob hier die "Dose" wie sie er immer nennt auch seperat bestellt werden kann. Weiß jemand ob das geht?
BMW macht das wie gesagt nicht, nur alles komplett.
Würde es Sinn machen wenn ich den Sensor ( 60€ ) probehalber mal tauschen würde? Oder eher sinnlos?
Die Logfahrt habe ich schon gemacht, jedoch nicht aufgezeichnet, ich denke aber mal dass es eh selbsterklärend ist wenn der Ladedruck <3000rpm um über 1 bar abweicht.
Ich denke mal dass würde erst nach der Behebung des Problems Sinn machen um die Qualität des chippen`s einschätzen zu können?
Turbo sagen ja alle immer original.
Aber gibt es nicht diese Turbolader, ich denke ein Garrett ist verbaut, wo anders und nicht direkt über BMW zu beziehen? Denn 2500€ sind eine stolze Summe.
Kann mir jemand Auskunft geben welcher Turbolader genau verbaut ist?
320d Touring E91 N47TÜ - 3K/UY11/5A
N47D20C
Danke schonmal
Es gibt passende Lader bei Ebay um 400€. Die sind kpl überholt. Bei dir ist warscheinlich nur die elektronische verstelleinheit im Eimer. Die gibts auch einzeln. Aber ich würde mir einen passenden Turbo von einer Fachfirma von Ebay holen und den einbauen. Kostet ca 800€ alles zusammen.
Bin auch schon am recherchieren und habe ein bisschen was gefunden.
Nur meinen viele in den Foren, dass die Turbos auf einem bestimmten Durchfluss genau kalibriert wurden und durch den Tausch des Steuergerätes diese Kalibrierung im Eimer ist.
Was bzw wer ist eine Fachfirma? Wer setzt Turbos gut instand?
Kann ich eigentlich bedenkenlos weiterfahren?
Also es sollte schon ein passender Lader für deinen Motor sein. Im e61 forum war vor nem halben Jahr einer, der sich so einen bestellt hat und der war sehr zufrieden. Da wirst du um eine Recherche nicht rumkommen, aber die Lader werden mit neuen Achsen und neuer Elektronik bestückt. An der restlichen Hardware geht ja Ansich nichts kaputt. Deinen alten Lader musst du nach dem Austausch zurückschicken, da die den dann auch wieder überarbeiten.
Vorhin ist mir gerade noch was aufgefallen sein. Kann es sein dass das VTG beim Aufsperren des Autos alle Lagen abfährt?
Ich habe mir letztes mal beim Reifenwechsel schon 5min nach dem Abstellen, wenn die Steuergeräte runterfahren, das selbe gedacht mich aber für blöd gehalten
Hat sich irgendwie nicht gerade schön angehört das Geräusch, und früher ist mir das nie aufgefallen, kann es doch ein mechanisches Problem sein, denn ich bilde mir ein dass das früher nie so laut war.
Grüße Jürgen
Das sollte die Funktion sein, damit es nicht fest geht .