wenn ich nur nach Links fahre kommt ein Metall schleifgeräusch
Hallo an alle
mein Problem ist , wenn ich nach links fahre z.b. in einem kreisverkehr oder an einer Kreuzung links abbiegen möchte
denn kommt dieses Metalisch schleifgeräusch schrepp .........schrepp.........schrepp, wenn ich aber gerade aus fahre ist das geräusch weck
und wenn ich nach rechts abbiege ist auch nichts zu hören ,
wie gesagt nur nach links fahren und das schleifgeräusch ist wieder da schrappp.......schrapp...... .......schrapp
Radlager ist OK , Spurstange mit Köpfe ist OK , neue Stossdämpfer eingebaut einen monat alt
bitte um eure hilfe
was kann das für ursachen , das dieses schleifende geräsch macht ???????
Beste Antwort im Thema
schade dass man solche wichtigen Informationen erst so spät erhält.
Original MB Bremsen rein und gut is. Wenn du davon keine Ahnung hast, lass es lieber machen.
Dann müsste es weg sein.
viel glück
Ähnliche Themen
37 Antworten
Moin moin,
um Deine Frage beantwoten zu können, müsste man schon wissen, ob Du z.B. die org. Bereifung fährst. Evtl. Tieferlegungen, welches Fahrwerk.
JA
Bereifunk 195 65 / 15
original Fahrwerk von MB
Nimm mal den Wageheber und heb das Fzg rechts an, und halte das Rad mit einer hand oben und mit der andere unten .Dan wackel daran wenn es luf hat ist das Radlager kaput,aber dreh ras Rad auch mal von hand durch , fals da ein geräusch ist dan ist es auch defekt.
Ist eigentlich keine Standard-Bereifung für den 190er. Vielleicht schleift es irgendwo. Möglicherweise gar nicht mal am Kotflügel oder vorn an dem Stoßfänger, sondern eher innen. Wenn an den Felgen innen Gewichte geklebt sind und die Felgen eigentlich auf ein anderes Auto gehören (zB W 124) können die Gewichte je nach Lenkungseinschlag schonmal schleifen. (z.B. am Spurstangenkopf oder anderwo)!
Mercedes Evo das habe ich schon gemacht und das lager hat kein Spiel oder luft
Zitat:
Original geschrieben von mojodep
Mercedes Evo das habe ich schon gemacht und das lager hat kein Spiel oder luft
Prüf mal das mit den Felgen / GEwichten.
bocarosse es sind Stahlfelgen und Spurstange mit Köpfe sind in Ordnung , gesamter Radkasten hat keierlei schleifspuren
Hmmm. Hört sich ein bisschen blöd an aber trotzdem: Haste die richtigen Bolzen genommen? Ordentlich mit 110 bis 120 Nm festgezogen?
JA habe ich mit dem Auto gekauft original und mit 120 Nm angezogen beim Rad wechseln , ich habe noch kein Tuning gemacht ,
alles in Original zustand gelassen
Also so wie Du es beschreibst gehe ich davon aus, dass irgendetwas anderes schleifen muss. Entweder im Radkasten oder vielleicht im Bereich des Bremssattels??? Sonst bin ich planlos!!!
ich dachte mir auch schon das es vielleicht die Bremsen seien können , aber ich bin mir nicht sicher
vielleicht hat meine Bermsscheibe eine unwucht oder so aber ich weiss es nicht
Bremsscheiben und Backen sind ein Jahr alt
wenn die Bremsscheibe eine unwucht hat, dann merkst du es beim bremsen. Dass kann es nicht sein. Die Bereifung schliese ich auch aus, weil cih davon ausgehe dass du 4 gleiche hast, demnach müsste es ja auch in einer rechtskurve sein.
Ist es ortbar? Sprich vorne oder hinten?
wenn es ein Radlager ist, ist es mehr ein "Wummern"....und tritt auch bei höheren Geschwindigkeiten auf.
Was sehr hilfreich wäre, wenn du das Geräusch irgendwie aufnehmen könntest.
Fahr an nen Kreisverkehr und dreh paar runden und nimms auf^^ Schneide halt das hupen anderer Autofahrer aus
Aber was in der tat sein kann ist das mit den Gewichten. Sind es schlaggewichte? oder geklebt?
Ich hatte mal einen Fall wo ein Klebegewicht den Sattel gestriffen hat, aber nur ganz minimal, kaum spuren.
Das Geräusch war in der tat so ein Schrapp schrapp^^
mfg
Bei unwucht von Bremsscheibe würde deine ganze Karre wackeln, egal wie du einschlägst
es sind schaggewichte thehanseh