- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A1 8X und A1 GB
- A1 8X
- Wer fährt schon länger den A1 1.2 TFSI
Wer fährt schon länger den A1 1.2 TFSI
Hallo Leute
Überlege seit kurzer zeit mir einen A1 1.2 tfsi zu kaufen,bzw guten gebrauchten.
Wer von euch fährt schon länger und einige km einen A1 und wie seit ihr zufrieden?
Man hört oft negatives bzw auch wegen der 1.2 tfsi Motoren.....bzw allgemein tfsi Motoren (Steuerkette)
Danke im voraus über eure Berichte
Lg Gerald
Beste Antwort im Thema
Audi A1 1.2 TFSI AMBITION
-EZ 02/11
-knapp 65 000 Km
-Radio Concert bzw. komplette MMI Einheit ausgefallen(wurde auf Garantie behoben)
-2xMarderschaden(Zündkabel durchgebissen)
-Steuerkette wurde bei 55000 km auf Garantie gewechselt
-diverse Updates
-ansonsten Top Auto, die 86 PS reichen locker aus um auf der AB mitzuhalten
Ähnliche Themen
84 Antworten
EZ 01/2011 ... 1.4 TFSI mit 122PS und S-tronic ... 45.000km KEINE Probleme mit Motor oder Getriebe gehabt!!!
Seit gut 2,5tsd km Audi A1 Sportback mit 1,2lTFSI-Motor.
Ein tolles Auto; klapperfrei und bis jetzt ohne außerplanmäßige Stopps in der Werkstatt.
Gerade der Motor ist ein Traum: Laufruhig, Super im Durchzug, absolut Top für Stadtverkehr un auf die Autobahn kann man damit sich auch ohne Probleme trauen.
Ich würde das Auto so jederzeit wieder bestellen!
122 ps perfekt bis auf einen wackelnden Fahrersitz- mit 13.000 km
hallo,
hab zwar nicht den 1,2 tsi sondern den 2,0 tdi seit september. ist ein super auto, fährt wie ein "grosser". laufruhig, drehfreudig und für die leistung sehr sparsam. bei sinniger fahrweise, was auch mal 140 auf landstrasse heisst unter 5 l.
meiner meinung ein sehr gutes auto, das beste in dieser klasse. aber für den neupreis überteuert und auch etwas zu klein (optisch). deswegen verkauf ich meinen und bekomm einen golf gti:-)
Audi A1 1.4 TFSI- S.line mit 185PS- einem 7-Gang S tronic Automatikgetriebe- viel Ausstattung für viel Geld und bin sehr zufrieden. Insbesondere der Motor macht enorm viel Spaß....Erstzulassung: 02/2012- 2.000 km gelaufen (das ist kein Witz und es wurde hier auch keine *null* vergessen).....
Wir haben seit 2 Jahren (15.000 km, ist kaufmännisch gesehen etwas wenig für einen Diesel) den 1,6 TDI Ambition, Brillantschwarz, 105 PS, Handschaltung und sind zufrieden. Keine Mängel. Ambition kann ich vor Allem wegen der Sportsitze empfehlen. 1. Inspektion mit Ölwechsel (Öl nicht selber mitgebracht) 400 €. Möglichst auch nach XENON Ausschau halten. Mit dem 90 PS Diesel Ambition würde der Wagen mit XENON neu auf Brutto 21.000 € kommen.
Fahren seit 06/2012 einen 1.2 TFSI....gebraucht mit knapp 6.000km gekauft (Werksdienstwagen)...ein super Auto, bisher keine Probleme oder außer Planmäßige Werkstattbesuche...vor kurzem jetzt den ersten Kundendienst/Ölwechsel bei 24.500km, kosten ca. 230€...mit seinen "nur" 86PS muss er sich auf keinen Fall verstecken
hallo wir fahren seit 12/2010 unseren A1 1.2 tfsi läuft super bis jetzt keine probleme gehabt... bis auf paar updates und neuen zündkabeln durch marderschaden und ne neue zündspule...
haben jetzt 12000 runter...
Audi A1 1.2 TFSI AMBITION
-EZ 02/11
-knapp 65 000 Km
-Radio Concert bzw. komplette MMI Einheit ausgefallen(wurde auf Garantie behoben)
-2xMarderschaden(Zündkabel durchgebissen)
-Steuerkette wurde bei 55000 km auf Garantie gewechselt
-diverse Updates
-ansonsten Top Auto, die 86 PS reichen locker aus um auf der AB mitzuhalten
A1 1,2 86 PS, sehr zufrieden mit Verbrauch, Fahrleistung, Qualität........nach dem Cross Polo mit dem 1,6er und dessen 4 Türen sind wir glücklich und zufrieden mit dem Kleinen.
Einer der besten "Klein"wagen den ich gefahren bin,,,,,nach unzähligen Probefahrten mit anderen kleinen, die dann auch wirklich klein waren, oder einfach nicht passten.
Fahre seit 13 Monaten einen SB 1,2 ! Jetziger Kmstand 12'500. Ausser einem Hagelschaden und 2 Parkschäden (BMW X3 +X5 Fahrerinnen können nicht parken!!!) läuft und läuft mein Kleiner und macht immer noch Spass!
Habe seit 03/2012 einen SB 1.6TDI mit 90 PS und bin voll zu frieden. 1 Inspektion wurde bei 29 TKM auch schon gemacht und hat mich ca. 360 EURonen gekostet. Für die 1. schon etwas teuer. Mängel habe ich keine bis auf einen ab und zu knarzenden Beifahrersitz, wenn jemand darauf sitzt.
Ansonsten bin ich zufrieden, allerdings sind die A1 Preise schon etwas happig, muss man halt vorher wissen...
Verbrauch ist auch OK realistische 4,6-4,8L haben sich eingependelt.
Zitat:
Original geschrieben von Skatingmouse
... (BMW X3 +X5 Fahrerinnen können nicht parken!!!)
Jaa, die liebe ich auch. Jeden morgen wenn ich an den örtlichen Schulen vorbei muss erlebe ich es immer wieder auf's Neue. Hauptsache die kiddys können bis vor den Haupteingang gefahren werden, wie man dabei fährt zählt nicht.
Schönstes Beispiel war bis jetzt immer noch das Einparken quer zur Fahrtrichtung, sodass der geliebte T5 halb auf der Strasse und mit dem Rest auf dem Parkstreifen und Bürgersteig stand..
Nun aber wieder BTT
hat jemand erfahrung mit dem 1,2 l in verbindung mit den 18 rotor felgen zwecks leistungeinbusen ?