- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- VW Passat B9
- Wer hat Diabas Grey beim Passat B9 auf der IAA gesehen?
Wer hat Diabas Grey beim Passat B9 auf der IAA gesehen?
Hallo zusammen,
ich möchte nach 13 Jahren, in denen mich mein 520d Touring treu begleitet hat, in den nächsten Tagen entweder den neuen VW Passat B9 bzw. den baugleichen Skoda Superb bestellen. Zunächst zum Passat: Die beim Passat B9 neu eingeführte Lackierung "Diabas Grey" kenne ich nur aus drei Youtube-Videos (siehe dort), wo der Passat auf der IAA gefilmt wurde. Dies auch in sehr guter Qualität, ABER: durch die helle Kunstbeleuchtung auf der IAA sowie die Spiegelungen der Lackierung wird der Weißabgleich jeder Video-kamera Schachmatt gesetzt. Auf den Videos erscheint mir das Diabas-Grey extrem hell, im Konfigurator extrem dunkel, fast schon anthrazit. Das passt überhaupt nicht zusammen. Daher meine Frage: Wer hat auf der IAA den Passat in "Diabas Grey" live gesehen und kann einschätzen, welcher bekannten VW-Lackierung diese nahe kommt? (z. B. Dolphin grey, Indium grey, etc.)
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ähnlich zu Selenitgrau Metallic von Mercedes!
...welcher bekannten VW Lackierung...war aber auch äußerst missverständlich...
sieht richtung mangangrau aus würde ich meinen...
@hubertus und @garfield: vielen herzlichen Dank für Eure Antwort! Das hilft mir sehr weiter. Und auch Lackierungen von anderen Fahrzeugherstellern sind mir willkommen, weil es für die bereits in freier Wildbahn vorhandenen Lackierungen ja dank Google tausende von Bildern gibt, die auch einen Eindruck bei Tageslicht vermitteln. Wer die Youtube-Videos des neuen Passat von der IAA gesehen hat, der weiß, dass dort gerade das Diabas-Grau unter den Scheinwerfern der Halle von hellgrau zu dunkelgrau wechselt (je nach Lichteinfall und Kameraeintstellung), und es schlichtweg nur diese beiden Videos gibt. Daher: Wer's Diabas Grau live gesehen hat, gerne kommentieren Insbesondere, ob es ein sportliches Grau oder eines dieser VW-typischen "Opa-Grau's" ist. (ich weiß, alles subjektiv
PS: Ich würde es mit der R-Line Ausstattungslinie sowie dem Black Line Ausstattungspaket (pianoschwarze Türeinfassungen und Dachträger sowie schwarze Felgen) kombinieren. Wenn es so wie das Selenitgrau von Mercedes aussieht, wäre das ja echt Bombe..
https://youtu.be/EGsp6ywcPJA?si=ynWBqGdwGAVrCLFh
Dieses Video zeigt diabasgrau-metallic deutlich besser
@wittiwood007: Auch Dir vielen Dank für den hilfreichen Beitrag -- genau so ein Video hatte ich bislang vergeblich gesucht! Natürlich ist mir bewusst, dass die Lackierung unter Sonnenlicht nochmals anders aussieht, aber das von Dir verlinkte Video gibt mir schon einmal eine annähernd klare Vorstellung, wie ich mir Diabas-Grau "in echt" vorstellen kann Werde daraufhin heute die Bestellung abgeben, hatte noch mit der Farbe gehadert, aber jetzt ist es sicher!
Sehr schön! Zeig mal deine Konfiguration im Warteraum thread.
Wenn ich doch von Skoda zu VW wechseln sollte... dann würde meiner ähnlich aussehen. R-Line ist schon schick :-) Gute Wahl.
@mb1019: Genau wie Du war ich ebenfalls lange am Hadern, ob es nicht vllt doch der Superb werden soll, weil die Front und konturierte Motorhaube beim Superb einfach schicker gestaltet ist - das Heck hingegen finde ich beim Passat deutlich schöner, da wirken beim Superb m. E. die Rückleuchten irgendwie "zu klein" für so ein riesiges Auto. Letztlich hat das sportliche Diabas-Grau (bei Skoda gibt es nur einen helleres Graphit-Grau) in Verbindung mit der R-Line den Ausschlag gegeben, und auch die deutlich kürzere Lieferzeit mit Stand von heute (5 Monate bei VW vs. 8 Monate bei Skoda -- so habe ich meinen Passat voraussichtlich schon pünktlich zum Sommerurlaub )
@Urlaubsreisender: Die Farbe und die Rückansicht sind defintiv Argumente. Da ich eh erstmal warten muss/will bis der große Benziner oder der Hybrid verfügbar sind, schaue ich mir das ganze an, wenn es soweit ist. Mal sehen wie dann der Sportline beim S4 aussieht. Im Moment hab ich auch ein Auge auf den Kodiaq als Sportline geworfen.
Dir wünsche ich jedenfalls eine angenheme Wartezeit. Ich denke du machst nichts falsch :-)
@mb1019: "Eigentlich" wäre mein Wunschmotor ja auch der große Benziner, aber auf etliche Rückfragen bei allen möglichen VW- / Skoda-Händlern erhielt ich bislang nur schwammige Antworten auf dessen Marktstart. Denke, dass eine Motorisierung 200PS+ deutlich besser zu dem Auto passt, der EA888-Sahnemotor sowieso (lässt sich auch bei Bedarf gut tunen ) -- Aber ich hatte schlichtweg keine Lust, einen weiteren Sommer mit langen Urlaubsfahrten verstreichen zu lassen. Wenn Du aber diese Geduld hast, wünsche ich Dir viel Spaß mit dem EA888-Benziner, egal, in welchem Auto der VAG.