1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Wer hat Erfahrung mit Ganzjahresreifen

Wer hat Erfahrung mit Ganzjahresreifen

Ford C-Max 2 (DXA)
Themenstarteram 22. September 2013 um 21:08

Hat schon jemand mit den Goodyear Vector 4 Seasons Wintererfahrungen gesammelt?

Taugt der als Winterreifen was, oder ist es besser, sich "richtige" Wintergummis zu holen?

Ich weis ja, daß die Allwetterreifen nur einen Kompromiß darstellen können, aber der Goodyear soll das recht gut hinkriegen.

Ich fahre aber regelmäßig durch`s Gebirge.

Bin für jeden Erfahrungsbericht offen.

Danke

Ähnliche Themen
44 Antworten

Die Antwort haste dir ja schon im wesentlichen selbst gegeben:

"Es ist nur ein Kompromiss" !!!!!

Den Vorteil eines reinen Winterreifens bzw. eines reinen Sommerreifens bringt er nieeeee !! ;)

Diese Erfahrung habe ich nur einmal gemacht und das reicht !!! :(

PS.: Und dann fährst du noch regelmäßíg ins Gebirge !?!?!? :confused:

Themenstarteram 22. September 2013 um 21:56

Hab das Auto erst im Juni gekauft, und da waren halt die Ganzjahresreifen drauf.

Er war ja auch zuvor in Köln zugelassen. Dort werden sie sicherlich gereicht haben.

ich hatte den 3er vektor auf meinen vorherigen tourans drauf und nun den 4rer aufb- u.grand c-max. mit dem touran bin ich oefter im allgaue im winter unterwegs gewesen.selbst mit 60 tkm auf dem buckel hat der das oberjoch mit schnee u. eis extrem gut gepackt.auf leichteren wagen oder hecktrieblern mag dies anders aussehen..

na jedenfalls gab es nicht einen moment in dem ich an dem reifen gezweifelt habe u.ich kenne den grenzbereich.bin lange genug rettungsdienst gefahren.der goodyear stellt einen 2.klassigen winterreifen u.meiner meinung nach auch einige 1.kls in den schatten...

 

noch ein nachtrag: ich habe den reifen immer nach 3 jahren gewechselt.denn ein alter 1klassiger winterreifen ist schlechter als ein 3.kls. neuer.nach spaetestens 4 5 jahren ist die mischung zu hart. viele reifenwechsler schauen aber nur auf die restprofiltiefe u.meinen das langt.

Zitat:

Original geschrieben von Rolli 3

Hat schon jemand mit den Goodyear Vector 4 Seasons Wintererfahrungen gesammelt?

Taugt der als Winterreifen was, oder ist es besser, sich "richtige" Wintergummis zu holen?

Ich weis ja, daß die Allwetterreifen nur einen Kompromiß darstellen können, aber der Goodyear soll das recht gut hinkriegen.

Ich fahre aber regelmäßig durch`s Gebirge.

Bin für jeden Erfahrungsbericht offen.

Danke

Hier gibt´s schon Erfahrungsberichte > http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themenstarteram 23. September 2013 um 11:05

Zitat:

Original geschrieben von laserlock

noch ein nachtrag: ich habe den reifen immer nach 3 jahren gewechselt.denn ein alter 1klassiger winterreifen ist schlechter als ein 3.kls. neuer.nach spaetestens 4 5 jahren ist die mischung zu hart. viele reifenwechsler schauen aber nur auf die restprofiltiefe u.meinen das langt.

Danke für deine Erfahrungsberichte.

Älter als drei Rahre werden Reifen bei mir sowieso nicht.

Meine Jahreskilometerzahl liegt bei ganz bescheidenen 45 000km in etwa.:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Rolli 3

Zitat:

Original geschrieben von laserlock

noch ein nachtrag: ich habe den reifen immer nach 3 jahren gewechselt.denn ein alter 1klassiger winterreifen ist schlechter als ein 3.kls. neuer.nach spaetestens 4 5 jahren ist die mischung zu hart. viele reifenwechsler schauen aber nur auf die restprofiltiefe u.meinen das langt.

Danke für deine Erfahrungsberichte.

Älter als drei Rahre werden Reifen bei mir sowieso nicht.

Meine Jahreskilometerzahl liegt bei ganz bescheidenen 45 000km in etwa.:confused:

Die Reifen habe einen Nachteil, dass will ich nicht verleugnen: Sie werden zum Ende der Lebensdauer etwas lauter. Aber das war und ist für mich kein Ko-Kriterium.

 

Und bei 45 TKM p.A. tauscht Du vermutlich nach spätestens 1,5 Jahren gegen neu. Ich mache mir allerdings auch die Arbeit und tausche alle 10 TKM vorne gegen hinten (steht ja sogar als Tipp im Handbuch). So ist das Profil nach 3 Jahren und 60 TKM noch bestens. Nach 3 Jahren schicke ich die Reifen dann aber dennoch in Rente, der Mischung wegen.

Themenstarteram 23. September 2013 um 12:30

Den Vorn- Hinten- Tausch mach ich auch. Hatte ich mir damals bei meinen 1er Focus angewöhnt. damit konnte man die Sägezahnbildung ziemlich gut unterdrücken.

Für mich waren die Fahreigenschaften meiner Ganzjahresreifen (Continental) eigentlich sehr angenehm, allerdings haben die sich wirklich RUCKZUCK abgenutzt und dementsprechend, würde ich diesen Weg nicht einschlagen bzw. zu Ganzjahresreifen raten...

Zitat:

Original geschrieben von Goebeljensen

Für mich waren die Fahreigenschaften meiner Ganzjahresreifen (Continental) eigentlich sehr angenehm, allerdings haben die sich wirklich RUCKZUCK abgenutzt und dementsprechend, würde ich diesen Weg nicht einschlagen bzw. zu Ganzjahresreifen raten...

Wenn Ganzjahresreifen, dann die Goodyear :D

 

Nach 60 TKM haben die bei beiden Tourans noch derbe Profil gehabt. Wurden halt nur im letzten Lebensdrittel ein wenig laut...

Ich habe im Februar einen neuen Kuga mit serienmäßigen Ganzjahresreifen Probe gefahren. Just an diesem Tag fing es bei uns an zu schneien. Ich war mit dem Fahrverhalten überhaupt nicht zufrieden. Beim Anfahren an kleinen Steigungen oder um die Kurve griff ständig das ESP ein. Auch beim Bremsen merkte man immer wieder das ABS.

Ich fühle mich deswegen mit Winterreifen sicherer auf der Straße.

me3

welcher reifen konkret? neue reifen benoetiegen bus zu 500 km um den vollen grib zu entfalten.das sagt der haendler einem i.d.r auch bei der uebergabe.

@laserlock

Hör doch jetzt mal auf den Vector GJ Reifen so vehement in den Himmel zu heben !!!

In mehreren Winterreifentests wo ein Ganzjahresreifen mitgetestet wurde, war stets zu lesen, dass es immer nur ein Kompromiss ist.

Selbst ein Winterreifen der nur befriedigend war, war immer noch wesentlich besser als dein Vector !!!

Ich werde doch nicht mein neues Auto um 300-400 € einzusparen in den Graben oder sonstwo dagegen setzen !!! :eek:

Auch als Sommerreifen ist er nur ein Kompromiss und kann nie gegen einen guten SR bestehen !!

Ich persönlich fahre jetzt fast 50 Jahre Auto und glaube mir, ich habe "ALLES" probiert (weil du ständig deinen Rettungsdienst ansprichst) ;)

"Ich habe fertig"

PS.: Ausserdem hast du als selbsternannter androider Spritsparer wahrscheinlich noch nie unten auf das rechte Pedal gedrückt !! :D:D

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER

@laserlock

Hör doch jetzt mal auf den Vector GJ Reifen so vehement in den Himmel zu heben !!!

 

 

PS.: Ausserdem hast du als selbsternannter androider Spritsparer wahrscheinlich noch nie unten auf das rechte Pedal gedrückt !! :D:D

Moin Bogser,

 

die Test auf die Du ansprichst, wurden aber nicht auf Kompakt-Vans durchgeführt, oder irre ich?

 

Wie, da gibt es ein rechtes Pedal? :D

 

Doch das Ding (rechtes Pedal) nutze ich tatsächlich, um zügig bei gleichzeitigem frühen Hochschalten, die angemessene Geschwindigkeit zu gelangen.

 

Gerade beim Anfahren auf Schnee und Eis und in engen Kurven ist der Grib entscheidend. Geradeaus mit Speed ... naja, irrelevant.

 

Als Spritsparer bremse ich wenig, fahre die Kurven mit hohen Geschwindigkeiten, um ja keine Energie zu verlieren und anschließend wieder unnötig beschleunigen zu müssen. Immer in Bewegung bleiben ist das Zauberwort und viel, sehr viel, Schalten

 

Gute Kurvenlage und Traktion sind wichtige Kriterien.

 

Im Winter muss man dennoch öfter anfahren weil die gefahrenen Geschwindigkeiten auf unseren Landstraßen i.d.R. deutlich geringer ausfallen und man leider doch öfter vor einer roten Ampel zum stehen kommt. Typischerweise befindet sich dann auch genau dort wegen des Anfahreffekts viel Schnee und Eis im Kreizungsbereich. Und hier kann ich nur für den Goodyear sprechen! Absolut problemlos.

 

Im letzten Winter fuhr ich allerdings 3 Tage einen Polo mit frischen Michelin Winterreifen auf meiner täglichen Strecke. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Michelin war schlechter als der Goodyear.

 

Es mag auch am geringeren Gewicht des Polos im Vergleich zu meinem damaligen Touran gelegen haben.

 

Und so bleibt es wohl dabei, ein jeder hat seine individuellen Erfahrungen gesammelt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen