1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wer hat seinen 3er alles auf 4er Look umgerüstet?

Wer hat seinen 3er alles auf 4er Look umgerüstet?

VW Vento 1H

Ich bin immer noch auf der Suche(Suchfunktion = kein vernünftiges Ergebnis) nach der Brücke und oder eine genau Anleitung damit bei mir Fernlicht und Abblendlicht zusammen brennt. Ich habe von CL auf GTI etc Scheinwerferumgerüstet, wer hatte GTI Scheinwerfer und hat auf 4er umgerüstet und hat die Brücke noch???
Bitte irgendeiner muss das dingen doch noch haben!

Ähnliche Themen
39 Antworten

ich habe sie :D an meiner rally front von turnwald *gg*

ein tip mach doch ein draht oder so. müsste auch gehen.

Hallo MasterMike.
Ich glaube ich habe diese Brücken noch. Muss zwar erst nachsehen um 100%ig sicher zu sein aber ich kann mich ja nochmal bei dir melden wenn du willst.

Also ich habe grad noch meine originalen GTI-Scheinwerfer drin, meine neuen schwarzen 4er-Look Scheinwerfer liegen schon zuhause, leider noch nicht eingebaut. Wird wohl am Wochenende soweit sein, dann kann ich dir was sagen wegen dieser Brücke...

@ Golf 3 GTI VR6 hast du die Brücken noch?
Wäre super!

Das sind keine Brücken, sondern nur EINE Brücke und die kommt in den Sicherungskasten unter ein Relais...
...ich hab noch eine zu Hause, weil die Frontscheinwerfer von Hella einzeln gekauft werden müssen und bei jedem eine dabei war.
Wenn Dortmund dir nicht zu weit ist ;)

ähh vielleicht ne dumme frage jetzt aber was bringt es dir wenn bei fernlich auch das abblendlicht mit brennt
ich fahr doch entweder mit fern- ODER abblendlicht

Zitat:

Original geschrieben von tdiflo


ähh vielleicht ne dumme frage jetzt aber was bringt es dir wenn bei fernlich auch das abblendlicht mit brennt
ich fahr doch entweder mit fern- ODER abblendlicht

Das stimmt zum teil:

Bei H4-Birnen funzt entweder Fern- oder Abblendlicht, weil diese Birne 2 Glühfäden in einer "Glocke" hat. Aber bei z.B. H1 oder H7 Birnen (H7 werden in den 4er Look Scheinwerfern verwendet) sind Abblend- und Fernlicht komplett bauartlich getrennt. Daher muss bei eingeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht mit leuchten.

Er will uns alle erblinden lassen :D:D

soweit wäre dortmund nichtmal, ich komme aus rheine, liegt bei münster und osnabrück.
aber wie wärs wenn du die per post schickst und ich dir dann das porto überweise?!
hehe ja ich will euch alle blenden!!! ;-)

fernlicht

Hallo,
ich denke mal Sinvoller als einfache Brücken sind Dioden
die man dann von der Steuerspannung vom Relai fürs Fernlicht auf die Steuerspannung auf das Relai fürs ablendlicht legt in Durchlassrichtung.
Ich weiß nicht ob das Funktioniert müste es aber habe ich mir
mal so im Kopf ausgedacht ! Hier noch eine Zeichnung zum Problem :

Re: fernlicht

Zitat:

Original geschrieben von loop


Hallo,
ich denke mal Sinvoller als einfache Brücken sind Dioden
die man dann von der Steuerspannung vom Relai fürs Fernlicht auf die Steuerspannung auf das Relai fürs ablendlicht legt in Durchlassrichtung.
Ich weiß nicht ob das Funktioniert müste es aber habe ich mir
mal so im Kopf ausgedacht ! Hier noch eine Zeichnung zum Problem :
Hey loop!
Weißt du eigentlich dass so eine Diode auch etwas Strom braucht? Die wirkt dann wie ein Wiederstand und so eine Brücke ist kein Wiederstand sondern "nur" ein Stück Metall.
Woher willst du wissen dass das nicht eine beeinflussung ist oder dann gar nicht funzt?
Wer weiß, wer weiß

<Klugscheiss on>
Relais wird mit S geschrieben !!!
</Klugscheiss off>
Nur Spass ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen