1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Wer ist Hersteller des Audi-Navi ?

Wer ist Hersteller des Audi-Navi ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
weiß jemand wer der Hersteller bzw. Lieferant des großen Audi-Navis ist ?
mfg
Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sline27


ich halte einige Aussagen hier für sehr abenteuerlich.....aber egal.

Mir ist derzeit keine EA-taugliche Software von Navigon bekannt. Sprachausgaben und deren Timing ist kein garant für die gleiche Navisoftware. Auch die Kartendarstellung ist einzig und allein Vorgabe von Audi.

Ich arbeite derzeit noch bei einem EA- und Aftermarktlieferanten. Unsere Navis zwischen der EA und dem Aftermarkt haben bis auf die Routenberechnung nichts aber auch garnichts mitainander gemeinsam. Bei der EA spielen nur die Wünsche und Anforderungen des Kunden eine Rolle. Eigeninitiative von evtl. schon bestehenden Aftermarktprodukten ist nicht erwünscht.

Grüße

sline27

...wenn ich bedenke was Audi mir/uns da für ne alte Schwarte zum Wucherpreis untergejubelt hat, dann bekommt die Bezeichnung "Aftermarkt" grad ne ganz neue Bedeutung für mich.
Sorry für OT, aber der musste kurz sein :D
viele Grüsse,
diehuetten

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Becker / Harman Becker

Ich meine sie stammen von der Alpine-Gruppe! Die großen Audi-Navis basieren bzw. sind Zwitter basierend auf dem NVE-N077PS und NVE-N099P. Das ist zumindest mein Kenntnisstand.
Grüße

Nope. Bereits die großen Navi Systeme für den alten A4 sowie Audi A8 stammt von Harman Becker.

Na dann - dann sehen sie sich eben durch Zufall in der Kartendarstellung so ähnlich - kann ja sein!
Grüße

Das RNS-E ist von Aisin
Das MMI von A6,A5,A4neu und A8 ist von Becker.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das RNS-E ist von Aisin
Das MMI von A6,A5,A4neu und A8 ist von Becker.

Wobei die Software wiederum aus der Schmiede von Navigon stammen muss, denn verschiedene Vergleichsfahrten mit diversen Systemen zeigen oft nahezu synchrone Ansagen zwischen dem Navi in meinem S5 und MN6. Das ist kein Zufall.

Es gibt halt nur 2 Kartenhersteller... Teleatlas und Navteq... die Software in den MMIs sind Eigenentwicklungen.
Is doch normal mit den synchronen Ansagen... ist doch der gleiche Weg :-)

Kann ich bestätigen. Die Karten werden von den 2 Herstellern ausgeliefert alles weitere machen die einzelnen Hersteller (egal ob Einbaumodule für Navisysteme oder Portable Navilösungen). Das bei manchen Geräten die Karten und teilweise die Menüs identisch sind, liegt wohl eher daran dass man aus Kostengründen die Entwicklung über eine Firma hat laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Es gibt halt nur 2 Kartenhersteller... Teleatlas und Navteq... die Software in den MMIs sind Eigenentwicklungen.
Is doch normal mit den synchronen Ansagen... ist doch der gleiche Weg :-)

Mit Bestimmtheit nein. Man muss hier doch genauer differenzieren: Es gibt zwei Kartenhersteller (siehe oben), mehrere Firmen, die die Hardware liefern (siehe weiter oben) und verschiedene Softwareschmieden, die sich auf Navigationssoftware spezialisiert haben. Das eine hat nichts mit dem anderen ohne weiteres zu tun. Bei Audi scheint die Hardware von Becker zu kommen (alle Modelle), das Kartenmaterial ist eindeutig von Navteq (allerdings nicht das letzte bekannte Release) und die Software für das Ganze ist ziemlich eindeutig von Navigon gestrickt. Die anderen Hersteller scheiden aus (z.B. Falk, Tomtom etc.).

Das RNS-E ist nicht definitiv nicht von Becker, sondern von Aisin.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das RNS-E ist nicht definitiv nicht von Becker, sondern von Aisin.

...was

hier

bestätigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von consignatia



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Das RNS-E ist nicht definitiv nicht von Becker, sondern von Aisin.
...was hier bestätigt wird.

Hinweis: Die neuen(!) Navis über MMI haben einen anderen Bildschirmaufbau. Sie sind nicht(!) geteilt wie auf der Aisin-Site abgebildet. Die Software der hier abgebildeten Audi-Systeme lässt sich aber ebenfalls eindeutig Navigon zuordnen.

alles klar, danke
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von tschuetz


alles klar, danke
Tobias

Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe mir heute früh einmal die Beschriftung meiner Gesamtanlage, die im Kofferraum untergebracht ist, angesehen. Auf allen Komponenten steht Harman Becker, also ziemlich eindeutig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen