ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Wer ist wohl komfortabler: 3er oder i4?

Wer ist wohl komfortabler: 3er oder i4?

BMW
Themenstarteram 22. Juli 2023 um 16:15

Moin, habe für zwei Monate einen 320d, aus Mexiko-Produktion. Schönes Fhzg. Sehr leise, sportlich straff und extrem sparsam. Im Oktober bekomme ich meinen i4 35. Frage mich jetzt, welcher im direkten Vergleich wohl komfortabler/weicher bzw. sportlicher/straffer ist. Beide mit 18 Zoll und adaptivem Fahrwerk. Auch die Sitze sind ja identisch. Vlt hat jmd dazu Erfahrungen. Danke und Gruß

Ähnliche Themen
30 Antworten

Komfortabler ist der i4. BMW hat hier nicht den Fehler gemacht, den schwereren i4 auf Zwang sportlich abzustimmen. Ich finde die Abstimmung sehr gelungen, der 3er war mir immer eine Idee zu straff.

Im direkten Vergleich fand ich den i4 deutlich lauter ; Windgeräusche wegen rahmenloser Fenster .

Bis vor 4 Wochen bin ich einen 330e (Sportline, 18“Räder, Sensatec/Stoff Bj. 09/2020) gefahren. In dem Auto habe ich mich sehr wohl gefühlt, doch mein i4 eDrive35 übertrifft den Dreier deutlich. Es fühlt sich alles runder an, der reine E-Antrieb ist gegenüber dem Hybrid im E-Modus noch leiser und deutlich sparsamer. Beides sind gute Autos, der i4 ist aber noch mal eine Schippe besser. Ich empfinde den i4 nicht weicher, aber auch nicht straffer, allerdings ist die Sitzposition anders, gefühlt etwas höher.

Ich bin überrascht, dass in Deutschland Dreier aus Mexiko laufen!

Ich selbst fahre einen 2019er 320d. Ich warte jetzt auf meinen i4, der normalerweise in der zweiten Februarhälfte 2024 geliefert wird, habe aber vor der Bestellung eine Probefahrt mit dem 320e (touring) und dem i4 gemacht.

 

Meine Erfahrungen:

- Mein aktueller 320d (16"-Felgen) ist eigentlich schon sehr komfortabel und leise, aber der 320e-Testwagen und auch der 316i-Ersatzwagen bei meinem letzten Service waren beide noch leiser in Sachen Abrollgeräusche.

- Ich empfand den i4 (Msport mit 18-Zoll-Felgen) sogar komfortabler als meinen aktuellen 320D und den 320e-Testwagen. Ob das nur an der Federung lag oder auch daran, dass der Wagen viel schwerer ist und deshalb einen anderen Eindruck hinterlässt, kann ich nicht auf Anhieb sagen. Auf jeden Fall hinterlässt der I4 (wegen seines Gewichts oder wegen der Luftverschmutzung hinten?) einen erwachseneren Eindruck als der 3er.

- Was die Windgeräusche angeht, so ist der I4 auf jeden Fall viel leiser als mein 320d. Bei der Testfahrt mit dem I4 habe ich 187kmh erreicht und er war immer noch super leise.

 

Abroll- und Windgeräusche werden meiner Meinung nach immer unterschätzt, wenn es um Fahrkomfort geht. Ich bin also sehr gespannt auf meinen I4! :-)

 

Viele Grüße,

Ruben

Zitat:

@Rubinho77 schrieb am 23. Juli 2023 um 11:25:20 Uhr:

Luftverschmutzung hinten?

:D:D:D

Klar, zu wissen, dass da keine Abgase rauskommen macht alles viel erwachsener :D

Denke aber mal es geht um die Luftfederung ;)

Der i4 ist komfortabler. Das enorme Gewicht des i4s ist ihm zwar im Weg, wenn er flott um Kurven soll, aber es gibt ihm des Gefühl des schweren Wagens, das fühlt sich erwachsener an als ein 3er.

Der i4 ist auch deutlich leiser, allerdings führt das fehlende Antriebsgeräusch dazu, dass andere Geräusche deutlicher wahrgenommen werden können, Reifen und Wind.

Bin vom M340i auf den i4 M50 gewechselt und der i4 ist in allen Belangen ganz klar das viel komfortablere Auto!

Das Gewicht ist im Alltag ein garant für „wertiges“ Fahrgefühl. Die Ruhe im Wagen durch Kombination aus Fahrwerk, E-Antrieb und Schallisolierung sind einfach nur krass. Man will gar nicht mehr aussteigen. Zudem spielt das HK-Soundsystem extrem gut und breit auf.

Größtes Komfort-Plus ist aber ganz klar der Antrieb. Der Wagen muss halt nie nach Drehzahl suchen. Allein das macht es einfach mega komfortabel für den Fahrer sowie alle Mitfahrer.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 17:38

Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Ich hatte es gehofft. Das steigert die Vorfreude noch mehr.

M.W. Kommen alle 3er Limousinen seit Jan 2023 aus dem Werk in Mexiko. Meiner zumindest ist top verarbeitet. Sehr massiv, hatte noch nie ein so klapperfreies Auto. Und hatte bisher immer 5er.

Zitat:

@passra schrieb am 23. Juli 2023 um 12:09:57 Uhr:

Zitat:

@Rubinho77 schrieb am 23. Juli 2023 um 11:25:20 Uhr:

Luftverschmutzung hinten?

:D:D:D

HAHA, OMG! Thanks Deepl… :-D

 

Ich meinte Luftfederung natürlich… ;-)

Zitat:

@Yetjelich schrieb am 23. Juli 2023 um 19:38:29 Uhr:

M.W. Kommen alle 3er Limousinen seit Jan 2023 aus dem Werk in Mexiko

Aha ;) und was bauen die dann da den ganzen Tag in München?

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 19:51

Zitat:

@passra schrieb am 23. Juli 2023 um 21:36:31 Uhr:

Zitat:

@Yetjelich schrieb am 23. Juli 2023 um 19:38:29 Uhr:

M.W. Kommen alle 3er Limousinen seit Jan 2023 aus dem Werk in Mexiko

Aha ;) und was bauen die dann da den ganzen Tag in München?

3er Touring und 4er reihe

Habe meinen i4 eDrive 35 vor einem Monat bekommen und bin gerade von meinem Sommerurlaub zurück, wo ich knapp 3.000 km mit dem Wagen zurückgelegt habe.

Der Reisekomfort des i4 ist meiner bescheidenen Meinung nach überragend, sehr leise mit einem super ausgelegten Standardfahrwerk, das trotz des hohen Fahrzeuggewichts eine sportliche Fahrweise problemlos zulässt.

Ich hatte vorher den 330e Touring, welcher vom Komfort her mit dem i4 definitiv nicht mithalten kann. Der Hybrid war natürlich lauter und man hat dem Wagen das höhere Gewicht vom Fahrverhalten her definitiv angemerkt.

Ja, Luftfederung rulez, gibts ja nicht im 3er und der i4 hat sie nur notgedrungen wegen Akkubauraumproblem/Bodenfreiheit bekommen und natürlich auch besseres Verhältnis gefederte/ungefederte Massen durch hohes Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Wer ist wohl komfortabler: 3er oder i4?