1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Wer warnt vor Blitzer??

Wer warnt vor Blitzer??

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs.....
nee nee keine angst ich bin nicht schon wieder erwischt worden, aber ich wollte mich mal informieren wie die anderen darüber denken......
also wenn ich nen Blitzer seh und mir kommen welche entgegen versuche ich sie zu warnen.... je nachdem mit Lichthupe oder Handzeichen..... findet ihr das schlecht oder wie macht ihr das....
ich finde schon das hier die autofahrer auch zusammenhalten sollten da es ja nur noch blitzer gibt um die statskasse zu füllen und nicht irgendwelche verkehrsabschnitte sicherer zu machen..... ich hab mal ein bericht gesehn da sagte ein polizist als er gefragt wird warum sie nicht an schulen und kindergärten blitzen würden: "das würde sich nicht rentieren!".... ist echt dr vollhammer oder??

Beste Antwort im Thema

Ich warne auch. Aber meist nur, wenn ich es als Abzocke sehe. An Stellen wo es oft kracht, oder Schulen und so sind, soll man ruhig blechen.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich warne auch vor Blitzern und rufe sogar die Hotline vom Lokalradio an - kein Eurocent dem Feind ! :D

stimmt
da ruf ich auch meistens an:D

Ich warne immer! Allerdings wurde ich in letzter Zeit oft gewarnt ohne das irgendwas war.
Scheint ein neuer Trend zu sein! In Bayern blitzen die sehr wenig ich war mal rings um Bielefeld unterwegs da konnte ich schon gar nicht mehr mitzählen und wurde auch nicht gewarnt.
In MV ist es noch schlimmer aber da warnt fast jeder.
Gruß Robin

neulich hat jemand sogar ein warndreieck geopfert um auf eine mobile radarfalle hinzuweisen. fand ich sehr geil, vor allem weil jeder drauf geachtet hat. ist allerdings auch eine stelle wo extrem oft geblitzt wird

für alle die über die A81 / A8 über die B295 Richtung Stuttgart stadteinwärts fahren: Ausfahrt Stuttgart-Weilimdorf, zwischen Ausfahrt und Beschleunigungsstreifen kurz nach der Brücke, sehr oft in beide Richtungen.

Ich warne auch. Aber meist nur, wenn ich es als Abzocke sehe. An Stellen wo es oft kracht, oder Schulen und so sind, soll man ruhig blechen.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Ich warne auch. Aber meist nur, wenn ich es als Abzocke sehe. An Stellen wo es oft kracht, oder Schulen und so sind, sollen man ruhig blechen.

Seh ich genauso!

;)

Ich bin froh, wenn ich gewarnt werde, und genauso warne ich auch die Anderen

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Ich warne auch. Aber meist nur, wenn ich es als Abzocke sehe. An Stellen wo es oft kracht, oder Schulen und so sind, sollen man ruhig blechen.

Hallo Bitterfelder

:)

hätten meine Worte sein können!!!

Im Radio rufe ich übrigends auch mal an deswegen.....

Zitat:

Original geschrieben von Raddi20


Ich warne immer! Allerdings wurde ich in letzter Zeit oft gewarnt ohne das irgendwas war.
Scheint ein neuer Trend zu sein! In Bayern blitzen die sehr wenig ich war mal rings um Bielefeld unterwegs da konnte ich schon gar nicht mehr mitzählen und wurde auch nicht gewarnt.
In MV ist es noch schlimmer aber da warnt fast jeder.
Gruß Robin

Ja, hier in Bielefeld geschieht das selten. Habe es letzte Woche das erste

mal nach 12 Jahren gehabt, daß ich gewarnt wurde....zum Glück

;)

Mein Album mit den schwarz-weiss Fotos quillt eh schon über.

@alle Warner: Lasst das mal nicht den zipfeklatscher hören.

:D

Viele Grüße

s-der-warner-manda

Ach so teuer wird das warnen ja nicht. 10€. Und als A6 Fahrer kann man es immer noch auf den blöden GRA-Hebel schieben ;)

Anderen vor Blitzern warnen ist strafbar...

Zitat:

Original geschrieben von smanda



@alle Warner: Lasst das mal nicht den zipfeklatscher hören. :D

?? Der kann neben mir auf dem Beifahrersitz sitzen wenn ich "warne"

:D:D

und nun zur Aufklärung :

Warnungen vor Radarkontrollen sind

nicht strafbar !

(OLG Stuttgart, DAR 1996, S. 250 und BayObLG, VRS 25, 453 und OLG Zweibrücken, VRS 64, 454).

Das Warnen kann nur dann ein Verstoß gegen Paragraf 1 Straßenverkehrsordnung sein, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer konkret behindert, gefährdet oder belästigt wird, oder wenn der Messvorgang gestört wird (OLG Hamm, VRS 52, 208).

Amen, Ende und Aus

:D

Amrum..... jetzt wiss mrs und jetzt wird gewarnt!!!!!:D 

Deine Antwort
Ähnliche Themen