Werksangehörigenverkauf
MoinMoin!
Ich suche im Internet rauf und runter nach Webseiten, wo DB-Werksangehörige ihre Autos verkaufen.
Ich verkaufe grad meinen W203 C270Tcdi/2001 und will mir jetzt einen neueren C220Tcdi/2005 kaufen.
Weiß jemand eine Internetadresse für mich?
Gruß
19 Antworten
Hi,
ne spezielle Seite für den privaten verkauf von Jahrewagen gibt es für Mercedes soweit ich weiß nicht!
Auf der Mercedes Homepage kannst du bei der Gebrauchtwagensuche aber speziell nur Jahreswagen oder auch Werkswagen suchen!
Das sind dann hauptsächlich die Fahrzeuge die von den Mitarbeitern für 1 Jahr gemietet worden sind!
Seit der Rabatt versteuert werden muß kaufen deutlich weniger Mitarbeiter nen Wagen und die verkaufen dann wohl ganz normal über Mobile usw.
Gruß Tobias
Ganz genau,
wir verkauft immer über Internet oder über Lokale Zeitschriften!
Es gibt ne Seite im Intranet der Daimler Chrysler AG, dort kommen aber nur Mitarbeiter dran!
Der Letzte Benz den wir verkauft haben, ging nach Belgien!
Gruß Sven
Hi MichaelMacMike,
Du kannst es mal direkt beim Werkswagenverkauf in Stuttgart Wangen probieren. Meines Wissens kannst Du Dir von dort alle lieferbaren Fahrzeuge raussuchen und per Email zuschicken lassen (ist aber nur vom "hören sagen" - keine Garantie)
Du kannst dir dort allerdings auf jeden Fall einen ganzen Sack voll Autos anschauen.
DaimlerChrysler AG
Werkswagenverkauf Stuttgart
Ulmer Straße 190 - 196
D-70188 Stuttgart-Wangen
Telefon, Büro: 0800 - 8375100
Fax: 0711 - 1755125
Nur mal zur Aufklärung.
Mercedes verkauft auf seiner Homepage seine Autos unter mehreren Bezeichnungen.
1. Werkswagen - Das sind Fahrzeuge, die intern genutzt wurden, z.B. für die Führungskräfte, Abteilungsleiter. Das können theoretisch auch Abteilungsfahrzeug sein die von mehreren Leuten benutzt wurden. Viele Kilometer, gute Ausstattung.
2. Jahreswagen - Das sind i.a. Fahrzeuge aus dem Leasinggeschäft. Fahrzeuge die z.B. von Mitarbeitern für ein Jahr gemietet wurden - oft mit wenig Kilometern, aber häufig schlechter Ausstattung. Oder aber geleaste Fahrzeuge, die in das öffentlich Leasinggeschäft gegangen sind - da bin ich mir nicht 100% sicher.
3. Vorführwagen - Dürfte klar sein ...
4. Normale Gebrauchtwagen - alles was nicht in obige Unterscheidung fällt. Fahrzeuge die zurückgegeben wurden, alte Fahrzeuge, ....
Wenn Du ein Auto suchst, was von einem Mercedes-Mitabeiter privat gekauft wurde und nach einem Jahr privat weiterveräußert wird, dann schalte doch einen Aufruf mit einer Beschreibung Deines Gesuchs - es werden sich aber vermutlich nur wenige Werksangehörige outen. Die bleibt nur das Studium der Zeitungen oder Onlineangebote (autoscout24, mobile, ...).
Eventuell kannst Du ja mal ein Gesuch aufgeben und bei einem Werksangehörigen einen Wagen "bestellen" wie Du ihn in einem knappen Jahr haben möchtest. Mit verbindlichem Vorvertrag, km-Leistung, Zustand, Preis, etc. kann man da evtl. was machen. Das muß sich aber für beide Parteien lohnen.
In Stuttgart-Wangen ist eine der Werkswagen-Verkäufe - die verkaufen nur Werkswägen. Die Jahreswagen kannst Du überall bekommen - die speziellen Autos aus dem Werksangehörigen-Leasing-Geschäft vemutlich bei allen Werksniederlassungen oder in Sindelfingen im Firmenangehörigengeschäft.
Mercedes bietet KEINE Plattform für den Verkauf von privaten Fahrzeugen. Sowas wie bei VW in Wolfsburg hat Mercedes nicht ...
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von johicar
Hi MichaelMacMike,
Du kannst es mal direkt beim Werkswagenverkauf in Stuttgart Wangen probieren. Meines Wissens kannst Du Dir von dort alle lieferbaren Fahrzeuge raussuchen und per Email zuschicken lassen (ist aber nur vom "hören sagen" - keine Garantie)
Du kannst dir dort allerdings auf jeden Fall einen ganzen Sack voll Autos anschauen.
DaimlerChrysler AG
Werkswagenverkauf Stuttgart
Ulmer Straße 190 - 196
D-70188 Stuttgart-Wangen
Telefon, Büro: 0800 - 8375100
Fax: 0711 - 1755125
richtig und wenn dir dort einer gefällt, solltest sofort zuschlagen, ging schon vielen so, dass am nächsten tag das auto dann weg war... also nicht lang fackeln *sfg*
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Mercedes bietet KEINE Plattform für den Verkauf von privaten Fahrzeugen. Sowas wie bei VW in Wolfsburg hat Mercedes nicht ...
Gruß
Hyperbel
klar bietet mercedes eine plattform (intranet), aber leider nur für mitarbeiter zugänglich!!
Moin!
Dank für die vielen Antworten.
Mercedes schrieb mir:
In der Anlage sende ich Ihnen den Pfad, wie SIe unsere Werkswagen im Internet ersehen können.
Sie finden unser Angebot im Internet unter http://www.mercedes-benz.de
-> PKW -> Produkte:Gebrauchtfahrzeuge
-> Ihr nächster Schritt: Online-Suche Gebrauchtfahrzeuge
-> Detailsuche -> Suche über: Werkswagen
Gruß
Mike
@MichaelMcMike
Guck mal bei www.jahreswagen-grau.de, der vermittelt Jahreswagen von Werksangehörigen.
@MarcR81
Ich bin mir sicher, dass Mercedes ein Intranet besitzt. Aber wenn da nur die Mitarbeiter Zugriff drauf haben und Autos nur an andere Mitarbeiter verkauft werden können ist das doch witzlos für MichaelMcMike !?
Und wenn ein Mitarbeiter einen Wagen mit Rabatt gekauft hat - warum soll er den Wagen an einen anderen Kollegen verkaufen ?
Bei VW gibt es regelmäßig am Wochenende die Möglichkeit seinen Wagen an den Mann zu bringen - quasi ein Auto-Flohmarkt. Genau das hat Mercedes nicht.
Gruß
Hyperbel
Ein Mercedes Mitarbeiter bekommt im INtranet die Chance einen Jahreswagen (z.B. Mitarbeiter hat sein Auto ein Jahr gefahren (Kauf/Miete) und gibt ihn an Benz zurück) mit -16,5 % vom Kaufpreis zu erhalten.
Dadurch werden auch gebrauchte sehr interresant.
Meines Wissen nach nimmt Mercedes KEINE von Mitarbeitern gekauften Fahrzeuge zurück. Der Weiterverkauf ist also privates Hobby der Leute.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Meines Wissen nach nimmt Mercedes KEINE von Mitarbeitern gekauften Fahrzeuge zurück. Der Weiterverkauf ist also privates Hobby der Leute.
Gruß
Hyperbel
Ich kenne aber das Gegenteil. Mein Vater hat als er noch einen Mercedes fuhr, seinen Jahreswagen meist immer nach einem Jahr ans Werk zurückgegeben und vorher einen neuen bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Meines Wissen nach nimmt Mercedes KEINE von Mitarbeitern gekauften Fahrzeuge zurück. Der Weiterverkauf ist also privates Hobby der Leute.
Gruß
Hyperbel
Da liegst Du aber falsch

Definitiv nehmen sie die Autos wieder, jedoch läßt sich mit einem "Privatverkauf" oftmals mehr erzielen.
Gruß
Markus
Ich kann es gerne nochmals ganz langsam schreiben.
1. Mercedes verkauft Fahrzeuge an Mitarbeiter mit Rabatt - diese können intern im Intranet NUR durch Mitarbeiter gesehen werden. Das sind dann NUR Werkswagen oder Leasingrückläufer die ein Jahr gefahren wurden. (um Neuwagen ging es ja hier nicht)
2. Mercedes bietet KEINE Drehscheibe damit Mitarbeiter ihren privaten Wagen (Mercedes oder nicht) nach einem Jahr als Jahreswagen öffentlich anbieten können.
3. Mercedes bietet keinen Autoflohmarkt wie VW in Wolfsburg an.
4. Wenn Mercedes ein Auto zurücknimmt, dann nur wenn gleichzeitig ein neues Fahrzeug gekauft wird. Davon sind die Mitarbeiter-Fahrzeuge ausgenommen.
@Kokos
Wenn Dein Vater Mitarbneiter war - ich betone "war" - kann das sein - das ist aber eine Sache die vor längerer Zeit schon ausgelaufen ist.
Wenn Dein Vater kein Mitarbeiter war ist das durchaus möglich. Derzeit werden keine zurückgenommen - ich habe nachgefragt.
Die Frage ganz oben im Fred war aber ob es die Möglichkeit gibt für einen NICHT-Mitarbeiter an die gekauften Fahrzeuge von Mercedes-Mitarbeitern zu kommen und dafür eine öffentliche Plattform existiert.
Genug zu dem Thema von meiner Seite.
Gruß
Hyperbel