1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Werkstatt verbummelt Schlüssel

Werkstatt verbummelt Schlüssel

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 15:04

Hallo, leider hat die Suche nichts entsprechendes ausgespuckt, darum stelle ich das Thema mal rein.

Ich habe letzte Woche Dienstag mein Auto in die Werkstatt gebracht, mit dem Auftrag 2 Kleinigkeiten zu reparieren. Mit der Ansage: Wenn es einen Tag länger dauert, nicht schlimm. Ist ja nur Kleinkram.

Aussage der Werkstatt: Ist morgen fertig.

Am Donnerstag gehe ich dorthin um mein Auto abzuholen: Schlüssel verbummelt. Da ich vom Vorbesitzer nur einen bekommen habe, gab es nur diesen.

Also halbe Werkstatt durchsucht, Schlüssel weg.

Werkstatt Zeit gegeben bis Montag, Schlüssel immer noch nicht aufgetaucht, wollten neuen bestellen.

Das war der Stand am Montag. Am Dienstag haben die dann endlich einen neuen Schlüssel bestellt, nachdem ich die Papiere in Kopie mit einer Vollmacht dahin gebracht habe. Aussage der Werkstatt: Dauert 7 Werktage. Heißt am Ende: Statt 2 Tagen ohne Auto, 2 Wochen ohne Auto.

Da mir 7 Werktage ein wenig viel erschienen rief ich bei einem Nissan Händler an ( es ist ein Micra), dass ein neuer Schlüssel in 2 Werktagen da wäre.

 

So jetzt meine Frage: Ich bin echt nicht drauf aus, da irgendwas rauszuschlagen, aber so langsam macht sich das sehr in meinem Alltag bemerkbar, dass mein Auto weg ist und so einfach davonkommen lassen will ich die Werkstatt mit der Nummer auch nicht. Was kann ich da tun? Kann ich die auf Nutzungsausfall belangen? Denn ich werde mir nächste Woche deshalb höchstwahrscheinlich einen Leihwagen besorgen müssen.

Vielen Dank schonmal für alle Antworten.

Beste Antwort im Thema

am besten noch Klage einreichen.

wie wäre es denn, wenn du ma erstmal versucht mit dem werkstattmeister zu babbeln, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Vielleicht hat er ja Kontakte und kann kurzfristig was zur Verfügung stellen.

Eine gemeinsame Lösung, die beide zufriedenstellt, sollt angezielt werden und nicht der Hammerschlag. Kannst ihm ja auch sagen, dass er dafür die nächste Inspektion für umme macht. Irgendwie wird man sich schon einig - wenn man will.

Man Man Man....

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

"Meine" Werkstatt hatte mir in so einem Fall einen Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das sollte auch in deinem Fall eine angemessene Lösung sein.

Ich hätte schon bei der ersten versuchten Abholung auf ein Ersatzfahrzeug bestanden. Solltest Du schnellstens nachholen.

Zitat:

@kaburs schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:07:24 Uhr:

"Meine" Werkstatt hatte mir in so einem Fall einen Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das sollte auch in deinem Fall eine angemessene Lösung sein.

Das sollte bei einer vernünftigen Werkstatt jawohl auch der Fall sein.

Bei meinem GLK wurde in Frankreich aus der Ferienwohnung der Zweitschlüssel gestohlen. Der Spaß hat richtig Geld gekostet. Schlösser mussten getauscht werden, da war der neue Ersatzfunkschlüssel noch der kleinste Posten.

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 15:17

Heißt das ich soll einen Ersatzwagen verlangen bzw die Kosten für einen Leihwagen ? Die Werkstatt ist recht klein, die haben keine Ersatzfahrzeuge

Zitat:

@martinb71 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:13:47 Uhr:

Zitat:

@kaburs schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:07:24 Uhr:

"Meine" Werkstatt hatte mir in so einem Fall einen Mietwagen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das sollte auch in deinem Fall eine angemessene Lösung sein.

Das sollte bei einer vernünftigen Werkstatt jawohl auch der Fall sein.

Bei meinem GLK wurde in Frankreich aus der Ferienwohnung der Zweitschlüssel gestohlen. Der Spaß hat richtig Geld gekostet. Schlösser mussten getauscht werden, da war der neue Ersatzfunkschlüssel noch der kleinste Posten.

Der GLK hat doch nur 1 Notschloss, alles andere geht per Funk, sogar das Zündschloss.

am besten noch Klage einreichen.

wie wäre es denn, wenn du ma erstmal versucht mit dem werkstattmeister zu babbeln, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Vielleicht hat er ja Kontakte und kann kurzfristig was zur Verfügung stellen.

Eine gemeinsame Lösung, die beide zufriedenstellt, sollt angezielt werden und nicht der Hammerschlag. Kannst ihm ja auch sagen, dass er dafür die nächste Inspektion für umme macht. Irgendwie wird man sich schon einig - wenn man will.

Man Man Man....

Sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Zitat:

@noel-flontier117 schrieb am 29. Okt. 2015 um 16:17:28 Uhr:

bzw

Tja, dann muss die Firma eben den Mietwagen von ner Vermietung bezahlen

Manche können halt nur noch via Internet.

Vielleicht sollten sich so kleine Firmen zusammenschließen und so einen Chat für Internetgeschädigte und Kommunikationsungeübte eröffnen, wo dann solche Probleme gelöst werden können.

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 15:24

Das mit dem Vermitteln habe ich ja versucht. Aber die Werkstatt schaltet auf Stur. Nach dem Motto: Wir haben ihren Schlüssel verbummelt. Ihr Problem. Seien Sie froh, wenn Sie den nicht noch selbst zahlen müssen.

Zitat:

@steini111 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:22:30 Uhr:

Zitat:

@noel-flontier117 schrieb am 29. Okt. 2015 um 16:17:28 Uhr:

bzw

Tja, dann muss die Firma eben den Mietwagen von ner Vermietung bezahlen

Kommt drauf an, was für ein Bedarf am Wagen besteht. Möglicherweise ist ja ein Taxi billiger. Ich denke da so an Schadenminderungspflicht.

Was nutzt ein Mietwagen, wenn er nur kurz bewegt wird und somit unverhältnismäßige Kosten verursacht.

Zitat:

@noel-flontier117 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:24:23 Uhr:

...

Aber die Werkstatt schaltet auf Stur.

...

Du allein kannst entscheiden, ob dir das einen Rechtsstreit wert ist und ob du die Werkstatt auch weiterhin besuchen möchtest.

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 15:31

Die sehen mich als Kunden garantiert nicht wieder. Ich habe gerade erstmal die KFZ Innung angerufen und denen das geschildert. Die Dame, die für solche Dinge zuständig ist, ist leider erst morgen wieder im Hause.

Bis dahin muss ich wohl erstmal warten.

Zitat:

@martinde001 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:18:52 Uhr:

Zitat:

 

Der GLK hat doch nur 1 Notschloss, alles andere geht per Funk, sogar das Zündschloss.

Das ist richtig. 1x Schloss in der Tür + Schloß im Handschufach + 1 Funkschlüssel + 2 Schlüssel zum einstecken in die Funkschlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen