- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Werkstattempfehlung Landkreis München Süd/Ost
Werkstattempfehlung Landkreis München Süd/Ost
Hallo zusammen,
muß mit meinem Insignia demnächst zur Inspektion
Dafür bin ich auf der Suche nach einer guten, und preislich fairen Opel-Werkstatt.
Von der Lage (Arbeitsplatz) am günstigsten wäre die Neubiberger Filiale des größten Münchner Opel Händlers. Mit denen hab ich bisher keine Erfahrung aber was ich bisher so gehört habe, günstig ist anders.
Mit meinem Vectra war ich bisher in Brunnthal beim dortigen Opel/Fiat Händler. Ich bin da bisher auch immer sehr zufrieden gewesen, wenn es um die Standard Sachen ging (Inspektion, Reparaturen...), nur bin ich mir dort bei eventuell auftretenden komplexeren Problemen (Elektronik usw.) nicht so sicher.
Es gibt auch noch FOHs in Holzkirchen (ist mir fast zu weit weg), Oberhaching (vor langer Zeit einmal dort gewesen, sehr nett - Kompetenz ???).
Keine Erfahrungen hab ich mit den FOHs in Neuperlach, Trudering, Zorneding und Glonn; wobei die letzten zwei wegen der Entfernung schon sehr gut sein müssen um dort hinzufahren.
Das wären so die für mich in Frage kommenden in meiner Umgebung. Kann dazu jemand bezüglich Kompetenz und Preisniveau etwas beitragen?
Danke schon mal,
Gruß
Holdendriver
Ähnliche Themen
11 Antworten
Servus,
mit den genannten habe ich bisher keine Erfahrung, nur mit folgenden:
- Mascher & Noder in Grafing: Ist zwar eine Ecke weg, kann ich aber absolut empfehlen. Faire Preise und sehr freundlich und hilfsbereit.
- Häusler in Feldkirchen: Auf alle Fälle auch empfehlenswert, meine Eltern sind dort seit Jahr und Tag Kunde und zufrieden.
- Häusler in der Grünwalder Str., München: Hier war ich nur einmal. Der FOH hat soweit einen guten Eindruck gemacht, mehr kann ich aber nicht dazu sagen.
Ist zwar nicht genau deine Ecke, aber vielleicht ja trotzdem eine Überlegung wert.
Gruß, cpt
Hi,
MT ist ja überregional angelegt (deutschsprachiger Raum; das Internet) aber nach Hersteller/Modell unterteilt (wenigstens der Bereich in dem die Frage gestellt wurde), zudem befindet sich hier kein Händler-Bewertungsportal.
Deshalb ist wohl der Hinweis angebracht, dass an sich keine vernünftige Grundlage für solche Fragestellungen vorhanden ist um einen nennenswerten Erkenntnisgewinn zu erzielen. Daneben ergibt sich ein Risiko für die Plattform dass jemand sich der Geschäftsschädigung ausgesetzt sieht wenn ein Firmenname in einem unangenehmen Kontext genannt wird.
Umgekehrt wird der Informationsgehalt nicht durch die Plattform verifiziert, also sowohl Whitelisting als auch Blacklisting-Verfahren sind einfach nicht praktikabel und selbst wenn, dann wäre es idR nur für einen regional begrenzten Leserkreis interessant. Weitergedacht müsste man das für jedes Fleckchen des deutschsprachigen Raums machen. Eine Verallgemeinerung wie "Worauf beim Service achten" oder "Worauf beim Autokauf achten" brächte deutlich mehr Resonanz.
Nur mal so zum Nachdenken.
MfG BlackTM
Hallo Black TM,
mir sind Deine Ausführungen durchaus klar. Ich hab auch extra keine Namen genannt und eine persönliche Meinungsäußerung zu meiner Frage sollte, wenn sie denn nicht über das Ziel hinausschießt, noch erlaubt sein. Diverse Publikationen führen ja auch permanent Werkstatttests durch. Außerdem gibt es auch hier immer wieder interessante Berichte zur Kompetenz (oder eben nicht) des ein oder anderen FOH.
Ich hab wie erwähnt in meiner Gegend schon die ein oder andere Erfahrung mit FOHs gemacht und wollte lediglich noch die ein oder andere Entscheidungshilfe.
Vieleicht kann sich ja der ein oder andere hier noch sachlich dazu äußern.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. Januar 2017 um 19:19:50 Uhr:
Daneben ergibt sich ein Risiko für die Plattform dass jemand sich der Geschäftsschädigung ausgesetzt sieht wenn ein Firmenname in einem unangenehmen Kontext genannt wird.
Du meinst jetzt sicherlich so, wie mit dem Autohaus aus Jüterbog verfahren wird, dass hier sogar einen eigenen Thread betreiben darf.

Vielleicht hilft es ja mal den Thread zu lesen den du anführst, Ehle-Stromer. Der Inhalt spricht für sich, nicht immer nur die Titel lesen.
Zitat:
Diverse Publikationen führen ja auch permanent Werkstatttests durch.
Die Frage nach Werkstattbewertung bzw. "dem guten Tipp" gab es schon häufiger... mal mehr oder weniger direkt, das ist nichts Persönliches oder ein größeres Problem, es erfordert aber unseren Kontext hier von anderen Medien abzugrenzen bzw. mit geltendem Recht abzugleichen. Während andere Publikationen volle Kontrolle über ihre Inhalte haben, ist das hier nur rückwirkend denkbar. Dafür kann man hier weiter gefasst diskutieren.
Unterschiede zu anderen Publikationen im Rahmen von "Werkstatttests":
a) die Tester sind idR nicht persönlich involviert oder vom Ergebnis des Tests abhängig, es steigert gewissermaßen die Unabhängigkeit der Aussage
b) die Fehler sind definiert (werden definiert eingebaut)
c) es findet eine statistische Mittelung statt (hoffe ich zumindest)
d) die Aussage wird redaktionell kontrolliert vor Veröffentlichung
Die freie Menungsäußerung gilt natürlich, auch wenn sie eigentlich der
Meinungsäußerung an staatliche Stellen gewidmet istund nicht mit einem uneinschränkbaren Recht der Veröffentlichung auf einer Plattform der eigenen Wahl gleichzusetzen ist - oder anders ausgedrückt, auch die Tageszeitung ist nicht verpflichtet deine Inhalte abzudrucken - freie Meinungsäußerung hin oder her.
MfG BlackTM
Das Problem Rufschädigung lässt sich doch auf Anwalts Lieblingsmethode ganz easy umschiffen.
Sagt nicht Autohaus XY ist inkompetent.
Sagt Autohaus ZZ ist kompetent weil...
Will sagen, nennt die positiven und jeder kann sich bei solch einer Frage- Antwort denken, was von den nichtgenannten ggf. zu halten ist.
Zitat:
@Holdendriver schrieb am 9. Januar 2017 um 16:02:24 Uhr:
Hallo zusammen,
muß mit meinem Insignia demnächst zur Inspektion..
Danke schon mal,
Gruß
Holdendriver
Ich weiß nicht ob sich die Preise groß unterscheiden, aber,
- beim FOH in Holzkirchen habe ich extra (als Mittendrinmünchner) mein Auto gekauft, da ich dachte, kleinerer Händler , privateres Verhältnis, Service besser, Pustekuchen, bin jetzt beim großen FOH im Westend und zufrieden, Termine akzeptabel machbar, Preise gefühlt im Rahmen.
Preis für die 2te Inspektion eines 11/2014 2.0 CDTI ST 163PS Automatik etwas über 500,-€ o.k. oder zu viel?
Im Münchner Nord/Westen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Januar 2017 um 15:46:39 Uhr:
Preis für die 2te Inspektion eines 11/2014 2.0 CDTI ST 163PS Automatik etwas über 500,-€ o.k. oder zu viel?
Im Münchner Nord/Westen
Danke für die Info, aber Nord/West ist mir dann doch etwas zu weit weg.
Ich schrieb zwar günstig, mein Hauptaugenmwerk liegt aber auf 'kompetent' - ohne Mondpreise.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Januar 2017 um 15:46:39 Uhr:
Preis für die 2te Inspektion eines 11/2014 2.0 CDTI ST 163PS Automatik etwas über 500,-€ o.k. oder zu viel?
Im Münchner Nord/Westen
Ich habe große inspektion für meine Insignia in Limburg gemacht für 300€
Zitat:
@ratkoceri schrieb am 14. Januar 2017 um 10:12:33 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Januar 2017 um 15:46:39 Uhr:
Preis für die 2te Inspektion eines 11/2014 2.0 CDTI ST 163PS Automatik etwas über 500,-€ o.k. oder zu viel?
Im Münchner Nord/WestenIch habe große inspektion für meine Insignia in Limburg gemacht für 300€
Die Strecke München -> Limburg und <- ...... also wenn 7 Std. Fahrt für ne Inspektion kein Schnäppchen sind
