1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Werkstattkosten Mercedes vs. Skoda

Werkstattkosten Mercedes vs. Skoda

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Hallo zusammen,
bei mir steht gerade die Entscheidung an, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, und ich weiß nicht, ob es ein CLA oder ein Octavia werden soll. Ich wünsche mir einen CLA, ich muss aber auch auf den Geldbeutel achten.
Die Kosten für die Finanzierung kann ich mir beim Kauf erklären lassen. Entscheidend für mich ist aber, wie der Unterschied der Unterhaltskosten sein wird. Der Verkäufer bei Mercedes Junge Sterne meinte, dass Mercedes höhere Stundenpreise als Skoda hätte. Ein anderer Kunde im Laden war der Meinung, die Marken "nehmen sich nicht viel".
Gesucht ist ein junger Gebrauchter mit maximal 50.000 km und Zulassung ab 2023 oder 2024. Ich denke damit hab ich noch für die nächsten 5 Jahre ein relativ wartungsarmes Auto.
Das hilfreichste hierzu habe ich beim ADAC gefunden: https://www.adac.de/.../
Hier geht es allerdings um Neuwagen. Ich habe mal den wichtigen Part zusammengetragen (siehe Bild).
Wenn ich die Tabelle richtig deute, kann man grob sagen, dass der Skoda nur 70 % der Kosten eines Mercedes ausmacht.
Auf Steuer (https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html) und Versicherung brauchen wir nicht einzugehen, das kann man sich alles selber ausrechnen bzw. vergleichen.
Was mich interessiert sind Erfahrungswerte. Gibt es hier jemanden, der sowohl Skoda, als auch Mercedes gefahren ist? Was hat das finanziell in der Werkstatt ausgemacht? Wie hoch sind die Kosten aufs Jahr gerechnet?
Das ist meine erster Fahrzeugkauf. Also falls hier etwas steht, was keinen Sinn ergibt, gerne korrigieren.

Unterhaltskosten CLA vs. Octavia
Ähnliche Themen
3 Antworten

Der Service beim CLA ist mindestens 1x jährlich, bzw. alle 25000 km, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt. Die Kosten variieren hierbei zwischen 400 - 1200 €, je nach Servicepositionen, die im KI angezeigt werden. Die Servicepositionen richten sich nach der Fahrzeugausstattung, der Laufleistung und der Laufjahre, wobei der Motorölwechsel (MB Literpreis bis 30€) aber mindestens 1x jährlich erfolgt.

Gruß

wer_pa

Man kann auch Birnen mit Äpfeln vergleichen oder aber in den Werkstätten nach den durchschnittlichen Stundenlöhnen incl. Mwst. !!!!!!!! fragen.
Oder die Frage stellen welche duchschnittliche Kosten für einen Service alle 15 tkm incl. Mwst, !!!!!! entstehen.
MfG kheinz

Da klemmt die !!!!!!!-Taste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen