- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Werterhalt Mk4
Werterhalt Mk4
Aufgrund eines Umzuges/Berufes, hätte ich eigentlich vor meinen Focus zu verkaufen.
Jedoch in ich, als ich so die Gebrauchtwagen Seiten durchgeschaut habe, über die Marktpreise ziemlich erschrocken.
Habe für meinen (stline 125ps vollaugestattet außer standheizung) 28900ink winterreifen bezahlt (33000 Liste), erstanmeldung 4/19.
Schaue ich die Seiten durch liegen die priese bei ähnlicher Ausstattung bei ca 16-19000€, max 1,5 jahre max 25000km.
So niedrige Preise erschrecken mich doch sehr.
Habe auch ei einem Händler nachgefragt, kaufen aktuell keine an, da selber extrem viele vorhanden, und er meinte zu mir, wenn ich ihn wirklich hergeben muss dan jetzt und nicht erst in zb 2 Jahren. Fort habe generell einen sehr hohen Wertverlust, jetzt würde ich zumindest noch um die 18 000 bekommen, ist er 5Jahre alt sind es vielleicht nur mehr 12000€ meinte er...
Mit sowas habe ich nicht gerechnet, so werde ich doch versuchen das Auto irgendwie behalten zu können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pboedi schrieb am 31. August 2020 um 14:30:43 Uhr:
Ford muß die MK4 mit teilweise über 30% auf LP verschleudern weil sie sonst diese Krücke von MK4 nicht loswerden. Als ich meinen im März 2019 gekauft habe waren es noch 23% Nachlass. Ist schon klar, daß man beim Verkauf nicht vom LP ausgehen kann. Aber in einem Jahr und 10500 Kilometer 13600€ Verlust vom rabattiertem Preis gibt es nur bei Ford oder hochpreisigen Autos. Vom selben Fordhändler hatte ich Inzahlungname Focus MK3 4 Jahre und 45000 Km ebenso 182 PS ungefähr selbe Ausstattung einen Verlust von 11700€. Beim MK3 war ich bei den 45000 Km nur zur Wartung in der Werkstatt und jetzt beim Vignale bereits 16 mal. Bei meinen 24 Neuwägen die ich bis dato hatte ist der MK4 mit großem Abstand der schlechteste.
Dafür das es so ne Krücke sein soll scheinen aber viele Interesse an ihm zu haben (Zulassungszahlen) bzw man ihn so oft auf der Straße sehen. Sind bestimmt alles unzufriedene MK4 Fahrer

Zum Thema , Corona kommt natürlich nochmal oben drauf das die aktuellen Preise nicht so Bombe sind. Und das betrifft die ganze Branche
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ein neuwagen ist immer ein groschengrab.
Zitat:
@Guggimaus2020 schrieb am 30. August 2020 um 21:30:49 Uhr:
Ein neuwagen ist immer ein groschengrab.
Natürlich, aber so extrem.... das meiner im Alter von 5Jahren lt dem Händler nur noch ca 12000€ wert sein soll also über 16000€ vom Kaufpreis verschlungen... kann ich fast nicht glauben..
https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/wertverlust-auto/
Kannst dir ja das Video anschauen dort wird ein neuer kia mit dem Mercedes gla verglichen der 1 Jahr alt ist und 6000 km auf dem Tacho hat. Neupreis vor 1 Jahr über 50.000 und jetzt nur noch 33.000 € wert.
Zitat:
@linza07 schrieb am 30. August 2020 um 21:36:36 Uhr:
Zitat:
Natürlich, aber so extrem.... das meiner im Alter von 5Jahren lt dem Händler nur noch ca 12000€ wert sein soll also über 16000€ vom Kaufpreis verschlungen... kann ich fast nicht glauben..
In dem Moment, wo du mit einem Neuwagen das erste Mal vom Hof rollst, verliert er direkt ~20% seines Wertes.
Vollkommen normal und auch schon immer so gewesen.
Ich möchte nicht über Preise diskutieren, aber du hast schon zu viel bezahlt für dein Auto als es neu war.
Und da sind wir auch schon beim Problem, Ford wirft den Leuten ihre minderwertigen Produkte hinterher.
Warum sollte also jemand einen gebrauchten Ford kaufen in diesen Preisregionen wenn man ein Neuwagen bekommen kann ohne bei der Bank einen Kredit zu nehmen?
(Jede Menge Finanzierungsangebote)
Und auch gebrauchte Autos kaufen die Leute lieber dann wieder überteuert beim Händler, wie von Privat, weil sie Angst haben und vermeidlich günstige Finanzierungen bekommen.
Für 28900 Euro hätte ich einen MK4 ST Vorführer bekommen können und hätte immer noch 4000 über gehabt. Selbst jetzt bekommst du für 28900 einen ST. Habe für meine ST-Line deutlich!! weniger bezahlt. Weniger Ausstattung aber 30 PS mehr und dennoch zufrieden. Würde meinen + - fürs gleiche Geld wieder losbekommen.
Ich würde mir nie einen Neuwagen anschaffen, einfach wegen dem Wertverfall. Der Vergleich mit dem Mercedes zeigt es schon sehr deutlich - autsch.
Liebe Grüße
Da es sich hier um einen Neuwagen aus Österreich handelt, kann man diesen Preis nicht 1:1 auf den deutschen umlegen. Hier in Österreich ist bei ca. 15 Prozent Rabatt vom Listenpreis Schluss, zudem haben wir auch noch die Normverbrauchsabgabe (also einen zusätzliche Steuer).
So schlecht sind Deine Preisangebote nicht. Ich hab einen Focus Vignale von 3/2019 10500 Km gelaufen LP mit Garantieverlängerung auf 7 Jahre, Hohlraum + Unterbodenschutz, Winterreifen Conti 235/40 R18 auf original Felgen, Sommerreifen auf OZ-Felgen war ca. 42000€. Bezahlt hatte ich 32600€. Im April hatte ich vom Ford Händler bei Kauf eines neuen ST ein Angebot von 19000€. Ich war dann bei diversen Händlern auch anderer Marken, gut die Hälfte nimmt keinen Focus MK4 in Zahlung und die anderen waren ebenso schlecht wie bei Ford.
Ich weiß nicht was du erwartest , dieser Wert Verlust ist doch vollkommen normal und nicht nur bei Ford so sondern bei sämtlichen Marken. Beim Focus kommt jetzt vielleicht noch hinzu das er halt sehr beliebt ist, somit bei vielen Händlern auf Dauer nunmal auch mehr Autos landen und das den Preis abermals drückt.
Der Wertverlust beim Händlereinkauf ist groß.
Wenn der Händler dir 19 gibt, verkauft er ihn selber wieder für etwa 24 - 25 Tausend €.
Wenn man diesen Preis auch in etwa privaterziehlen könnte wäre es gut.
Aber da kommt halt zum tragen das die Leute Angst haben privat zu kaufen.
Vor allem wegen der Finanzierung bezahlen die Leute anscheinend lieber mehr Geld beim Händler.
Ob man nun 30 oder 40 Monate abbezahlt.
Was mich aber stutzig macht ist die Aussage, dass viele Händler einen Focus nicht annehmen. Woran liegt das? Und ist das grundsätzlich so oder nur beim Focus.
Ich persönlich spiele mit dem Gedanken den Focus nach Auslaufen der Finanzierung zu übernehmen und dann nach einem weiteren Jahr ihn als scheckheftgepflegten 5jährigen zu verkaufen.
Beim meinem Vorgänger (7 Jahre alter Fiesta mk7 1,25) hat das wunderbar geklappt. Ich habe ihn für 5.000 verkauft nachdem meine Schlussrate drei Jahre zuvor 5400 betrug. Habe gehofft ich könnte nun ein ähnlich gutes Schnäppchen machen
Die Lager sind voll mit Jahreswagen bzw. Kurzzeitzulassung. Ich habe selber gerade einen neuen Focus Active X 1.5 Automatik Diesel mit allen Paketen, B&O, Anhangekupplung und 7 Jahre Garantie bestellt. Und 31.5% Nachlass gegenüber Liste bekommen. Bei mobile und AS24 stehen viele der Jahres und Kurzzeitzulassungen vom Händler drin - teurer und schlechter Ausgestattet. Die werden die Kisten halt nicht los und nehmen deshalb nur weit unter Preis Gebrauchte an.
Zitat:
@darkside_1977 schrieb am 31. August 2020 um 13:55:58 Uhr:
Die Lager sind voll mit Jahreswagen bzw. Kurzzeitzulassung. Ich habe selber gerade einen neuen Focus Active X 1.5 Automatik Diesel mit allen Paketen, B&O, Anhangekupplung und 7 Jahre Garantie bestellt. Und 31.5% Nachlass gegenüber Liste bekommen. Bei mobile und AS24 stehen viele der Jahres und Kurzzeitzulassungen vom Händler drin - teurer und schlechter Ausgestattet. Die werden die Kisten halt nicht los und nehmen deshalb nur weit unter Preis Gebrauchte an.
Als EU Wagen oder gab dir der ffh 31,5%