Westfalia aAHK nachrüsten am C200 T Modell
Hei,
über das Nachrüsten ist ja schon viel geschrieben worden. Allerdings gibt es mir nicht so richtig Antwort darauf, ob es ohne den Freundlichen geht.
Ich bestelle mir gleich die aAHK von Westfalia inkl. 13 pol. E-Satz.
Der Einbau sollte klar sein und das Verlegen des E-Satzes auch. Der wird ja am Ende am SAM angeschlossen. Was ich jetzt noch nicht weiß ist, ob am Ende der E-Satz auch Strom hat. ODer das erst mit einer Freischaltung geht. Das die Lampen und Blinker leuchten ist erstmal am wichtigsten. Ob das PDC hinten noch reagert wäre erst mal nicht so schlimm.
Wer hat es schon selber vrebaut und kann Infos geben. Habe einen C200 CDI BJ 2009
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vocaris
Hei,
über das Nachrüsten ist ja schon viel geschrieben worden. Allerdings gibt es mir nicht so richtig Antwort darauf, ob es ohne den Freundlichen geht.
Ich bestelle mir gleich die aAHK von Westfalia inkl. 13 pol. E-Satz.
Der Einbau sollte klar sein und das Verlegen des E-Satzes auch. Der wird ja am Ende am SAM angeschlossen. Was ich jetzt noch nicht weiß ist, ob am Ende der E-Satz auch Strom hat. ODer das erst mit einer Freischaltung geht. Das die Lampen und Blinker leuchten ist erstmal am wichtigsten. Ob das PDC hinten noch reagert wäre erst mal nicht so schlimm.
Wer hat es schon selber vrebaut und kann Infos geben. Habe einen C200 CDI BJ 2009
So hier mal meine Erfahrungen mit der Nachrüstung einer Westfalia inkl. 13 pol. E-Satz der Firma Jäger
Die Anhängerkupplung wurde nicht Freigeschaltet!! (Mercedes Werkstatt besätigte es mir das nichts Freigeschalten werde müsse) Trotzdem Funktioniert alles so wie es soll...
Wenn der "Kopf" gesteckt ist und ich den Rückwärtsgang einlege Piepst es kurz und es wird mir angezeigt das etwas im Bereich der Einparkhilfe hinten ist, dies wird aber nach kurzer Zeit "Ausgeblendet" und dann Funktioniert sie wieder wie sie soll...
Würd mir jetzt wenn ich ehrlich bin aber den 7-Poligen E-Satz einbauen da der Adapter auf Dauer doch irgendwie nervig ist...
PS: Auch der 600W Lüfter wurde nicht verbaut da ich max. einen 750kg Anhänger bewege weil mein Führerschein leider nicht mehr zulässt
Derzeit bekomme ich die Westfalia aAHK mit 13pol. Kabelsatz inkl. Porto für 315€.
Hat jemand was günstigers?
Zitat:
Original geschrieben von vocaris
Derzeit bekomme ich die Westfalia aAHK mit 13pol. Kabelsatz inkl. Porto für 315€.
Hat jemand was günstigers?
Günstiger in was für einer Welt lebst du denn??? Ja doch es sei denn du baust ne Östliche ein.
Wo gibt es diese günstige Angebot?
Zitat:
Original geschrieben von 2800D
Wo gibt es diese günstige Angebot?
Das kann nur eine starre Kupplung zu einem sehr guten Preis
Habe die selber verbaut.
Es geht auch ohne Freischaltung alles. Ich habe es trotzdem freischalten lassen, damit ich alle Meldungen bekomme und das beim Rückwärtsfahren nicht immer piept. Auch die Garantie bleibt erhalten, musste nur unterschreiben das ich die selber verbaut habe.
Warum regt sich jemand über Adapter auf? Einfach am Hänger auch einen 13 verbauen. Kostet 10 Euro und ne Std Arbeit.
Noch eine kur
e Nachfrage (meine Unwissenheit)Wenn man die aAHK aussucht, dann gibt es bei der C KLasse BJ 09 immer einen Kombi und eine T Modell. Ich dachte das waere das Gleiche. Die Westfalia aAHK kann man bei einem Anbieter fuer den Kombi auswaehlen und beim T Modell nicht
Wo liegt also der Unterschied??
Anbei meine Schluesselnummer 1313 / AGW00061
Ich habe mir eine versenkbare von MB nachgerüstet (mbgtc.de)
ich habs auch nicht einprogrammieren gelassen... und einige Monate später, als ich Samstag den Fahrradträger montiert habe, ging leider nichts mehr...
Bei MB wurde die Kupplung einprogrammiert und man sagte mir, dass sich wohl das Steuergerät aufgehangen hat. Das würde wohl passieren, wenn es nicht freigeschaltet wurde.
So die Aussage von dem Mechaniker...
Die haben dabei die Kupplung auch in die Datenkarte eingetragen...
Ich persönlich finde die Anklappkupplung besser wie die zu steckende....
Eingebaut hatte die die in ca. 4 Std. man benötigt aber auch einen Helfer, der mit anpackt...
Zitat:
Original geschrieben von renus364
Warum regt sich jemand über Adapter auf? Einfach am Hänger auch einen 13 verbauen. Kostet 10 Euro und ne Std Arbeit.
Gibt aber auch Leute die sich den Anhänger mit andern Personen teilen....
Zitat:
Original geschrieben von 19andy89
Zitat:
Original geschrieben von renus364
Warum regt sich jemand über Adapter auf? Einfach am Hänger auch einen 13 verbauen. Kostet 10 Euro und ne Std Arbeit.
Gibt aber auch Leute die sich den Anhänger mit andern Personen teilen....
Stimmt, das ist dann natürlich nicht so gut. Aber 13 ist momentan einfach Standart. Dann würde ich die Autos nachrüsten mit ner 13 Dose. Ist aber auch nur meine Meinung.
Nichts für Ungut 19Andy89
kann man eigentlich an einem w204 Limousine mit Amg Paket eine ahk nachträglich einbauen?
Ja, guck mal bei westfalia!
Na dann
Zitat:
Original geschrieben von Musli18
kann man eigentlich an einem w204 Limousine mit Amg Paket eine ahk nachträglich einbauen?
Ja, habe ich auch gemacht. Habe eine von Thule für den C63 genommen. Die passt genau an Autos mit AMG KIT.