- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Problemfälle
- Wie bekomme ich die Putzkratzer aus meinem Chrom?
Wie bekomme ich die Putzkratzer aus meinem Chrom?
Hallo zusammen!
Ich habe bei meinem alten SL die breiten Chromstossstangen verbaut. Sie sind sehr gepflegt, natürlich kein Rost, Beulen oder Macken. Das Chrom ist also echt i. O.
Allerdings habe ich (siehe Foto) so ganz viele feine Kratzer (Putzkratzer) im Chrom.
Die lassen die Stossstangen vom weiten etwas mattiert aussehen. Nicht so glanzvoll!!
Gibt es ein Tipp, ein Mittel oder ein Weg die wieder richtig auf Hochglanz zu bringen?
Jegliche Mittel wie Nevr Dull, Autosol, P21S habe ich schon probiert, allerdings entfernt das ja auch keine Kratzer sondern reinigt glaube ich nur!
Es muss doch was geben um die Kratzer weg zu bekommen? Evtl. ein Mittel für meine Flex Poliermaschine? Bitte um Tipps, will Sie wieder schön glänzend haben!
Beste Antwort im Thema
Ja, es gibt zum Einen Filzscheiben und zum Anderen Tuchringe (in weich und hart). Meines Wissens wird der braune Block für Bundmetalle verwendet. Ich verwende die Blöcke weiß und blau & harte und weiche Tuchringe. Kombination wie folgt:
weiß+hart = Vorpolitur
blau +weich = Abglänzen
zwischenzeitlich Fläche reinigen
Würde dir empfehlen, zuerst mit der Abglänzvariante zu testen, vielleicht reicht das ja schon.
Wie gesagt, die Chromschicht ist sehr dünn, deshalb ist Vorsicht geboten!!! Mit dem Druck auf die Fläche würd ichs auch zu Beginn nicht übertreiben, erst vorsichtig rantasten. Außerdem solltest Du die Wärmeentwicklung im Auge behalten.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Die Chromschicht ist nur wenige µm dick, da ist nicht so viel mit Polieren.
Ja das stimmt. Die kratzer sind ja auch wirklich superfein, deswegen muss es doch ein mittel geben diese Kratzer eventuell zu schließen oder ähnliches???
ICh bin selbst Galvaniseur. Chrom und Golfschichten sidn sehr empfindlich bei mechanischer Belastung, wie man sie wieder neu hinbekommt kann ich dir auch nicht soo sagen.
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
ICh bin selbst Galvaniseur. Chrom und Golfschichten sidn sehr empfindlich bei mechanischer Belastung, wie man sie wieder neu hinbekommt kann ich dir auch nicht soo sagen.
Na neu beschichten sollte wohl klappen

Du kannst eine PN an User Norske schicken (oder warten, bis er den Thread hier findet). Der hat an seinem Ford Thunderbird viel Chrom, vielleicht hat der einen Rat für Dich.
Gruss DiSchu
Oder gibt es vielleicht eine Versiegelung die die Kratzer etwas schliesst und den Glanz richtig wiederbringt?
Sind die us Stahl Stoßstangen von meinem 107er überhaupt verchromt oder ist das einfach polierter nichtrostender Stahl?
Da ist wohl der Wunsch der Gedanke, soandoss? Deine Stoßstangen sind Stahl, verchromt.
Edit: jetzt habe ich es gesehen, Du hast eine US-Ausführung - da halte ich mich bedeckt...
Zitat:
Original geschrieben von sandoss
Wie soll ich das verstehen?
...ist ja nicht auszuschließen, wenn es ein Fahrzeug für den US-Markt ist, dass die Stoßstangen auch beispielsweise aus eloxiertem Alu bestehen.
Halte doch mal einen Magneten ran, wenn nichts passiert, sind Edelstahl und Alu vom Tisch...
Denke, dass sich Gummihoeker nicht ganz sicher bei der us-Variante war. Falls es 1.4301 sein sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, dann halt einfach nen Magnet dran. Ein solch hochlegierter austenitischer Stahl ist unmagnetisch (außer es handelt sich um einen ferritischen hochleg. Stahl - wohl kaum).
Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es verchromter Stahl ist.
Du könntes es mit Unipol-Blöcken(nur für den Hochglanz - blau) versuchen, also Tuchring...
Aber sei ganz vorsichtig, wie bereits erwähnt wurde sind die Chromschichten sehr dünn, die hat man schnell abgetragen.
Sonst frag doch einfach mal beim Galvanisierer nach, die können das am Besten bewerten.
Zitat:
Original geschrieben von sandoss
Wie soll ich das verstehen?