1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie bekomme ich nun den Hängearsch weg??

Wie bekomme ich nun den Hängearsch weg??

Audi A4 B7/8E

Hi Ihr,
hab seit Feb nen A4 Avant B7 2.0TDI Quattro mit dem S-line Fahrwerk auf den 18Zoll Doppelspeichen Felgen.
Nun nach ca 10000km wird der Hängearsch immer Schlimmer. Hinten würde er mir von der Tiefe gut gefallen joch vorn sieht er aus wie en Golf Cross Country, und das geht garnicht. Hab schon etliche Threads gelesen, bin jeoch noch nicht auf einen grünen zweig gekommen.
Das der Hängearsch von dem zu leichten 2.0TDI kommt ist mir klar, jedoch was ist die perfekte lösung?
Der eine hat 30/30 verbaut und auf den Bildern sieht das ganz okay aus und der andere beklagt sich bei 50/30 immer noch über nen leichten Hängearsch.
Würde am liebsten KAW Federn verbauen, bzw. auf kein fall die Org. Federn Pressen oder Stauchen lassen. Außerdem will ich kein Keilfahrwerk, will nur das er vorn und hinten gleich ist.
Wer kann mir da weiter helfen?
Mfg Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlang


wer sline will muss eben wissen worauf er sich einlässt. hab mittlerweile das gefühl das jeder vollarsch sich das nur bestellt "weils halt cool ist"

auf so ne Qualifizierten Beitrag hab ich gewartet!!

Und das noch von nem 2 Jahre älteren!! Traurig Traurig

Mfg Basti

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

habe die KAW 50/30 Federn, ist allerdings ein B6
Bild siehe Signatur.
Der Hängearsch ist damit bei mir weg und die tiefe finde ich perfekt, Komfort ist bei schlechten Strassen und 19" natürlich nicht mehr so super, aber ausreichend ;)
50/30 Federn wirst du aufjedenfall brauchen, wenns nicht klappt hilft nur noch ein Gewindefahrwerk. Federn pressen/stauchen lassen würde ich auch nicht tun.,

Hallo!
Das Problem hat jeder A4 8E! Bonrath Federteller gleichen das aus und du verlierst den Komfort vom S-Line nicht!

Zitat:

Original geschrieben von toxical


habe die KAW 50/30 Federn, ist allerdings ein B6
Bild siehe Signatur.
Der Hängearsch ist damit bei mir weg und die tiefe finde ich perfekt, Komfort ist bei schlechten Strassen und 19" natürlich nicht mehr so super, aber ausreichend ;)
50/30 Federn wirst du aufjedenfall brauchen, wenns nicht klappt hilft nur noch ein Gewindefahrwerk. Federn pressen/stauchen lassen würde ich auch nicht tun.,

Hi Toxical, bist du rund um zufrieden mit den KAW Federn?

Ist er trotz 50/30 vorn und hinten gleich tief oder ist er vorn tiefer als hinten?

Mfg Basti

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!
Das Problem hat jeder A4 8E! Bonrath Federteller gleichen das aus und du verlierst den Komfort vom S-Line nicht!

Hi Marcus,

kann beim S-line Fahrwerk von Komfort überhaupt die rede sein??

:D

Mfg Basti

wer sline will muss eben wissen worauf er sich einlässt. hab mittlerweile das gefühl das jeder vollarsch sich das nur bestellt "weils halt cool ist"

Zitat:

Original geschrieben von schlang


wer sline will muss eben wissen worauf er sich einlässt. hab mittlerweile das gefühl das jeder vollarsch sich das nur bestellt "weils halt cool ist"

auf so ne Qualifizierten Beitrag hab ich gewartet!!

Und das noch von nem 2 Jahre älteren!! Traurig Traurig

Mfg Basti

Hallo!
Konnte nicht meckern übers S-Line mit 19" Bereifung!

Hallo,
habe zwar nicht den B7, allerdings sind die Unterschiede zum B6 ja nur div. Exterieuranpassungen. Kann mich über das Standbild von meinem nicht beschweren. (siehe Signatur) Oder liegt es am S-Linefahrwerk? Oder hat man auch im Bereich der Korflügel etwas geändert und es ist ein B7-spezifisches Problem? Habe nur das "normale Sportfahrwerk" verbaut. Ist schön ausgewogen zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Wenn dich das Bild deines B7 stört wird wohl die sicherste Variante ein Gewindefahrwerk sein. Alles andere ist nach meiner Meinung nur Flickenwerk. Zudem bleibt bei einem ordentlichen Gewindefahrwerk auch ein guter Restkomfort.
Wenn bei mir das Fahrwerk mal verschlissen ist kommt bei mir auf jeden Fall eine Gewindefahrwerk rein.
Muss mir dann nur eine Mietwohnung mit einer anderen Hofauffahrt suchen, weil ich schon jetzt mit meiner Frontschürze hängen bleibe, wenn ich nicht schräg rauffahre. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Apollox


auf so ne Qualifizierten Beitrag hab ich gewartet!!
Und das noch von nem 2 Jahre älteren!! Traurig Traurig
Mfg Basti

da müssen wir jetzt alle ganz tapfer sein!

Von Komfort kann man beim S-Line wirklich nicht unbedingt reden, da gibt es Fahrwerke die viel tiefer sind und gleichzeitig komfortabler. Das hat Audi aber auch eingesehen und es beim B8 ja wieder abgeschwächt soweit ich weiß.
Die Bonrath Federteller gibt es für den B7 afaik nicht, könnte aber sein das die vom B6 auch passen, wäre mir insgesamt aber nicht tief genug gewesen.
Mit den KAW Federn bin ich sehr zufrieden, bei 200 EUR kann man auch nicht viel falsch machen, daher hab ichs einfach versucht. Komfort im Vergleich zum S-Line hat nicht merklich gelitten und mit der Optik bin ich sehr zufrieden, von daher alles gut ;)
Hier noch ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Felgen sind 8,5x19 mit 235er Bereifung

Hallo!
Also die Bonrath passen auch beim B7 und es gibt dafür sogar ein Gutachten!

Ich versteh dich nicht! es gibt ein rieeesen Thread mit den ganzen Fahrwerken, wer einen Arsch(sorry, Hänge aarsch) hat, und du machst wieder so ein unnötigen Beitrag auf?

also bitte, ich hab dir Bilder reingesetzt mit 50/30 von Eibach, was willst du mehr? Jeder der sich die 40/40 eingebaut hat, ist damit zufrieden!

Also schmeiß mal die Suche an, und bau dir endlich ein Fahrwerk ein...dann ist bestimmt auch dein Hängearsch weg!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Von Komfort kann man beim S-Line wirklich nicht unbedingt reden, da gibt es Fahrwerke die viel tiefer sind und gleichzeitig komfortabler. Das hat Audi aber auch eingesehen und es beim B8 ja wieder abgeschwächt soweit ich weiß.
Die Bonrath Federteller gibt es für den B7 afaik nicht, könnte aber sein das die vom B6 auch passen, wäre mir insgesamt aber nicht tief genug gewesen.
Mit den KAW Federn bin ich sehr zufrieden, bei 200 EUR kann man auch nicht viel falsch machen, daher hab ichs einfach versucht. Komfort im Vergleich zum S-Line hat nicht merklich gelitten und mit der Optik bin ich sehr zufrieden, von daher alles gut ;)
Hier noch ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
Felgen sind 8,5x19 mit 235er Bereifung

Hi Toxical,

hab ich das richtig verstanden das auf den Bildern nur die KAW Federn 50/30 verbaut sind ohne Federteller?

Mfg Basti

korrekt, nur die KAW Federn mit der serienmäßigen S-Line Dämpfern (was für die Tiefe aber keine Rolle spielt)
Zur Not könnte man immernoch die Federteller nachrüsten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen