ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Wie hoch darf Öltemperatur sein?

Wie hoch darf Öltemperatur sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 21. November 2015 um 9:24

Wie hoch darf die Öltemperatur beim 1.4 TSI, 118 kW eigentlich hochgehen, bei Normalbetrieb auf der Autobahn mit 120/130 km/h im Sommer?

Unserer zeigte 103 Grad, ich erschrack und ich machte sofort eine Abkühlpause.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Unserer zeigte 103 Grad, ich erschrak und ich machte sofort eine Abkühlpause.

Wieso das?

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Das hängt nicht so sehr vom Motor ab als vielmehr vom Öl.

Da gibt es verschiedene Sorten, die auch verschieden hohe Temperaturen vertragen.

Soweit ich weiß gibt es aber kein Öl, dass für den 1.4 TSI zugelassen ist und bei unter 120 Grad aufgibt.

Ob es dann tatsächlich besagte 120 Grad sind, oder eventuell sogar 140 Grad (gibt es, keine Ahnung ob es für den 1.4er TSI zugelassen ist)... das findet man im Datenblatt zum Schmierstoff.

Zitat:

Unserer zeigte 103 Grad, ich erschrak und ich machte sofort eine Abkühlpause.

Wieso das?

Kommt beim Golf 6 eine Warnung wenn die Öltemperatur zu hoch ist?

Danke

Ich weiß es nicht genau, glaube aber, dass nur der Öldruck überwacht wird und entsprechende Warnung (optisch und akustisch) kommt, oder?

103Grad Öl-Temperatur sind bei mittlerer AB-Belastung völlig normal.

 

 

103°C Öl :D

Wenn es in Richtung 135/140°C geht solltest mal daran denken den Fuß vom Gas zu nehmen.

Sei froh das du die reele Wassertemp nicht siehst. Da würdest nur noch am Straßenrand stehen und versuchen zu kühlen was nichts bringt

am 21. November 2015 um 10:38

Ich komme regelmässig auf 110°C (Serpentinen). Es waren auch schon über 120°C und da gab es keine Warnung, kann mir auch nicht vorstellen dass sich die Schmiereigenschaften nennenswert verändern.

Habe auf die Schnelle das hier gefunden:

"Ein Mineralöl verträgt nur Temperaturen bis maximal ca. 160 Grad.

Ein Vollsynthetisches Öl je nach Qualität ca. 260 Grad."

http://www.schmier-stoffe.de/de/info/SAE-Bezeichnung.html

103°C sind wohl ein Scherz? Das ist normale Betriebstemperatur.

Dazu kann ich berichten:

  • Fahre auch TSI 118 kW.
  • Fahre Öl nach VW-Spezi 507..... Longlife
  • Temperatur bei ca. 140 km/h auf der Autobahn ca. 108°C.
  • Temperatur bei ca. 200 bis 220 km/h auf der Autobahn ca. 128°C (Vollgasjagt für ca. 5 min).
  • Gehe aber dann im Sinne der Motorschonung wieder auf Normalgeschwindigkeit zurück.
  • Ich meine, die 200 bis 220 km/h kann man auf längere Zeit sowieso nicht durchhalten und das wäre auch zu gefährlich.

Grüße von Alois

1.4TSI 90kw. Ich hab das LL3 vom Händler drin. Bei ca.25°C und 5min Vollgas (212km/h nach Digital Anzeige) hatte ich gerade mal schön Muckelige 113°C Öl. Ich war selbst ein wenig Verdutzt.

Themenstarteram 21. November 2015 um 12:55

Naja sorry, ich bin schon erschrocken bei 103 Grad. Im Nahbereich, Stadt und Landstraße haben wir solch eine Temperatur nie erreicht.

Weil du da ja auch den Motor nicht so belastest.

Im Landstraßen Bereich hab ich auch nur so um die 85-90°C, außer im Sommer da sind es ca.5°C mehr.

Zitat:

@ReneVR schrieb am 21. November 2015 um 11:38:09 Uhr:

103°C Öl :D

Wenn es in Richtung 135/140°C geht solltest mal daran denken den Fuß vom Gas zu nehmen.

Sei froh das du die reele Wassertemp nicht siehst. Da würdest nur noch am Straßenrand stehen und versuchen zu kühlen was nichts bringt

bei über 110Grad würde man sie bereits wieder sehen und wenn es noch etwas höher geht, kommt sogar eine Warnlampe...

das Kühlwasser wird im Gegensatz zum Öl, geregelt gekühlt.

Moin,

120 Grad auf der AB habe ich auch öfters.(145tkm und 1.Motor)

Hinweis: ist die TPI mit der Asbestummantelung an der Ölleitung über dem Turbolader durchgeführt worden ?

(ggf Hitzeblech entfernen und nachsehen)

Zitat:

@deganit schrieb am 21. November 2015 um 18:51:50 Uhr:

Moin,

120 Grad auf der AB habe ich auch öfters.(145tkm und 1.Motor)

Hinweis: ist die TPI mit der Asbestummantelung an der Ölleitung über dem Turbolader durchgeführt worden ?

(ggf Hitzeblech entfernen und nachsehen)

Was ist das ( TPI mit der Asbestummantelung an der Ölleitung über dem Turbolader ) genauer gesagt. Bitte, wenn möglich, Bild beifügen.

Danke im voraus.

Alois

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Wie hoch darf Öltemperatur sein?