1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie ist das jetzt mit dem einfahren?

Wie ist das jetzt mit dem einfahren?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 28. Juni 2006 um 19:00

hallo in die runde,

wie ist das jetzt mit dem einfahren? ich bekomme demnächst mein traumauto a4 tdi 3.0 quattro tiptronic. (kanns kaum noch erwarten)

in allen literaturen usw. lese ich erste 1500km max. nur 3/4 umdrehung und dann steigern bis 3000km. erst dann volle kanne. mein verkäufer meinte nun, das das heute kein thema mehr ist "entweder geht er gleich kaputt oder er hält"!!!

habt ihr nach vorschrift eingefahren oder gleich voll stoff. mich inerressiert, ob es vielleicht erst später zu problemen kommt, wenn man sich nicht dran hällt...

was sind eure erfahrungen?

toni

Ähnliche Themen
33 Antworten

HI!

Habe meinen jetzt seit einer Woche.

Der Verkäufer meinte...die ersten 500 KM nicht "Zu sehr" treten.

Ich habe alle meine Audis immer die ersten 500 Km nicht ganz so getreten(schon mal kurzzeitig über 3000)...aber dann kann man es machen.

Habe jetzt 700 auf der uhr und habe schon den Autobahntest gemacht....OK man sollte es jetzt nicht sofort 300 KM am Stück machen, aber etwas Späne sollte man ihm schon geben.

Ansonsten wird er für den Rest des Lebens ein wenig behäbig - Originalzitat von meinem Werkstattmeister -

Bis jetzt bin ich mit allen Autos super damit zurechtgekommen, die waren alle perfekt eingefahren...

Ich hatte allerdings auch nie einen Diesel....aber ich glaube nicht, das das dabei anders ist.

PORTER

hi

habe meinen am 14.06. in Ingolstadt abgeholt. Der Audimitarbeiter meinte, die ersten 1500 km nur mit einer maximalen Drehzahl von 3000 bis 3500 Umdrehungen (sind ca 3/4 bis zum roten Bereich).

Habe einen 2.7TDI .

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 19:42

und wie sind die erfahrungen der anderen?

am 29. Juni 2006 um 19:44

Es steht im Handbuch wie der Wagen einzufahren ist.In der Regel wird auch bei der Übergabe mündlich aufs einfahren hingewiesen.

Ich bin die ersten 1000km sehr vorsichtig gefahren nicht mehr wie 210km/h laut Tacho. Und immer schön verschieden mal 120 dann 160 usw. Die ersten 150km fast nur Autobahn.

Danach hab ich in ab und zu nach 1000km auf 260 laut Tacho gebracht. Ich hab auch am Anfang nie über 3000 gedreht wichtig ist auch nie zu wenig Drezahl ist auch sehr wichtig.

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 19:58

danke - also haltet ihr euch alle dran was gesagt wird?

hmmm wer hat gleich gas gegeben und hat mehre 1000 km drauf und folgeschäden? bitte ganz ehrlich- ich glaube nämlich nicht, das das mit dem einfahren wirklich sein muss - gibts technische erklärungen?

toni

am 29. Juni 2006 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von vorlone

hi

habe meinen am 14.06. in Ingolstadt abgeholt. Der Audimitarbeiter meinte, die ersten 1500 km nur mit einer maximalen Drehzahl von 3000 bis 3500 Umdrehungen (sind ca 3/4 bis zum roten Bereich).

Habe einen 2.7TDI .

Denke schon das das eine vernüpftige Sache ist. Habe allerdings auch mal gehört man soll die Drezahl nicht immer konstant lassen.

Wie mache ich denn das am besten wenn ich ca. 450km mit meinem 2.0TFSI über die Autobahn zurück fahren muss.

Denke immer so ab und zu um 120-160kmh dürfte doch nicht Schaden oder? Zudem denke ich eine nette lange Strecke wo der Motor richtig warm wird kann doch eig. nur förderlich sein oder?

Mfg

Karsten

am 29. Juni 2006 um 20:11

Zitat:

Original geschrieben von Toni.Schacht

danke - also haltet ihr euch alle dran was gesagt wird?

hmmm wer hat gleich gas gegeben und hat mehre 1000 km drauf und folgeschäden? bitte ganz ehrlich- ich glaube nämlich nicht, das das mit dem einfahren wirklich sein muss - gibts technische erklärungen?

toni

Ich denke einfach es liegt daran das die Kolben und Zylinder aufeinander sich erst einmal einspielen und ggf. ein vorhandener Grat sich nicht einbrennt sondern im Öl abgeschieden wird. Aber sicher hast du Recht das die heutigen Motoren wesentlich weniger genau eingefahren werden müssen.....ist vermutlich einfach nur ein beruhigendes Gefühl zunächst schonend den Motor an seine Leistung heramzuführen;)

Gruss

Karsten

am 29. Juni 2006 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Toni.Schacht

danke - also haltet ihr euch alle dran was gesagt wird?

hmmm wer hat gleich gas gegeben und hat mehre 1000 km drauf und folgeschäden? bitte ganz ehrlich- ich glaube nämlich nicht, das das mit dem einfahren wirklich sein muss - gibts technische erklärungen?

toni

probiers einfach aus- mir ists zu kostspielig...

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 20:41

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash

probiers einfach aus- mir ists zu kostspielig...

hmmm - wenn man es wüsste - was bitte soll kostspielig sein? - 1. mal sind 2 jahre garenatie - ja und dann habe ich noch keinen gefunden, der sagt mein maschine ist kaputt, weil ich gleich los gefahren bin !

ODER? gibts doch jemand?

mich würde auch interssieren, ob der motor dann nicht mehr richtig zieht, oder was passiert wenn ich gleich los fahren?

toni

Zitat:

Original geschrieben von Porter

HI!

Habe meinen jetzt seit einer Woche.

Der Verkäufer meinte...die ersten 500 KM nicht "Zu sehr" treten.

Ich habe alle meine Audis immer die ersten 500 Km nicht ganz so getreten(schon mal kurzzeitig über 3000)...aber dann kann man es machen.

Habe jetzt 700 auf der uhr und habe schon den Autobahntest gemacht....OK man sollte es jetzt nicht sofort 300 KM am Stück machen, aber etwas Späne sollte man ihm schon geben.

Ansonsten wird er für den Rest des Lebens ein wenig behäbig - Originalzitat von meinem Werkstattmeister -

Bis jetzt bin ich mit allen Autos super damit zurechtgekommen, die waren alle perfekt eingefahren...

Ich hatte allerdings auch nie einen Diesel....aber ich glaube nicht, das das dabei anders ist.

PORTER

hast du vielleicht bilder von deinem daytongrauen wagen?

der mike

Hallo,

man sollte die ersten 1000 km nicht gleich vollgas geben, sondern wie schon mehrmals geschrieben 3/4 des Drehzahlbandes nutzen. Wichtig auf den ersten Autobahnkilometern ist, das man keine "gleichmäßige" Geschwindigkeit auf längeren Autobahnetappen hat. Öfter mal schalten und die Geschwindigkeit verändern. Der Sinn ist, das sich alles "richtig einspielen" muß. Nach 1000km hab ich dann das erste mal so richtig Gas gegeben und die Gänge mal ausgedreht (natürlich im warmen Zustand) aber nur für ein paar km.

Der Sinn ist, das Du später einen niedrigeren Ölverbrauch hast und dein Baby im allgemeinen besser Beschleunigen soll.

Ich hatte das vorher mit meinem 2,5 TDI gemacht und er hatte um einiges besser beschleunigt wie der von einem Freund und in der Endgeschwindigkeit war ich auch um einiges schneller (gleiches Model, nur seiner war ein Monat älter, dafür hatte ich mehr Ausstattung = Mehrgewicht). Er hat auch von anfang an nur Gas gegeben. ohne ihn einzufahren.

Vieleicht ist es auch nur Einbildung oder es liegt an der Serienstreuung aber ich halte mich daran und bin bisjetzt sehr gut damit gefahren. :-)

'Viele Grüße aus SB

Ingo

am 30. Juni 2006 um 7:30

Hi Mike!

Hier sind Bilder von meinem...HIER

 

PORTER

tag, mit diesem problem hab ich mich auch schon auseinandergesetzt. ich fahre einen 2.0 tdi und bin die ersten 1000 km wirklich nur bis 3000 u/min - meine blicke waren nur auf den drehzahlmesser.

mittlerweile habe ich 1500 km und bin schon bei 4000 u/min gewesen. heute abend werd ich auf die autobahn gehen und alle gänge mal kurz bis zum roten bereich fahren.

der audi-übergabe mann damals sagte zu mir: bis 1000 km nur bis 3000u/min fahren, danach vollgas. zu meinem arbeitskollegen (a6 2.0 tdi) sagte ein anderer: bis 1000 km = 3000 u/min, bis 1500 km = 3500 u/min und danach gummi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen