- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Wie kann ich den Frequenzgang meiner Anlage messen? Was gibt's da?
Wie kann ich den Frequenzgang meiner Anlage messen? Was gibt's da?
Hi,
was für Software bzw. Messgeräte gibt es um den Frequenzgang einer Anlage messen zu können? Möchte mir gerne so etwas zulegen um das selbst machen zu können! Was kennt ihr da, könnt ihr empfehlen bzw. was kostet so etwas?
Bin für jede konstruktive Antwort dankbar!!!
Gruß Markus
Ähnliche Themen
18 Antworten
http://www.kirchner-elektronik.de/
ATB PC.
is sehr lineares mikro und was wichtig is, mit der software gleicht man den mikroeingang am PC aus und linearisiert den. das macht schon so 4-8dB welligkeit weg.
alles ohne die linearisierung is müll, da müsste ma dann messen und mim geeichten messystem gegenmessen und das so kalibriern. denke aber nicht dass ein händler sein 1000 eier creos dazu nutzt und ne stunde um dir das zu machen, damit du dann selber messen kannst...
OG carauTCohanZZ
i hab das mikro vor 3wochen bestellt, die jungs melden sich net und bis dato auch noch nix bekommen...also ich würd an deiner stelle erstma warten...
http://www.audio-system.de/audio/
unter "Messmikrofon"
mfg moyo
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ATB PC.
is sehr lineares mikro und was wichtig is, mit der software gleicht man den mikroeingang am PC aus und linearisiert den. das macht schon so 4-8dB welligkeit weg.
alles ohne die linearisierung is müll, da müsste ma dann messen und mim geeichten messystem gegenmessen und das so kalibriern. denke aber nicht dass ein händler sein 1000 eier creos dazu nutzt und ne stunde um dir das zu machen, damit du dann selber messen kannst...
OG carauTCohanZZ
Nimm das ATB. Ist die einzige Möglichkeit. Mit den Alternativen kannst du alles nur noch schlimmer machen.
Gruss
Powerball
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich hab mir das System von Kirchner mal angeschaut und das sieht doch recht ordentlich aus wobei ich eher zum Pro tendiere!!! Da könnte man halt noch TSP's messen (geht auch ohne Programm aber mit isses einfacher) und Phasenverschiebung und das wäre halt echt mal voll nützlich!!!
Wer hat den die Kirchner Systeme schon getestet bzw. hat Erfahrungen mit denen???
MfG Markus
ich habs, sonst würd ichs ja net empfehlen.
is sehr gut.
unnerschied PC/PRO is nur die software.
OG carauTCohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
Hi,
was für Software bzw. Messgeräte gibt es um den Frequenzgang einer Anlage messen zu können? Möchte mir gerne so etwas zulegen um das selbst machen zu können! Was kennt ihr da, könnt ihr empfehlen bzw. was kostet so etwas?
Bin für jede konstruktive Antwort dankbar!!!
Gruß Markus
Ich stell mir nur die Frage:
Mit welchem Werkzeug willst Du arbeiten um Einstellungen nach Deiner Messung vorzunehmen?
Kanm man mit dem ATB auch die Laufzeit einmessen?
Und braucht man diese CD für 12EUR unbedingt? Bzw was ist auf der CD drauf? Oder kann man sich da selbst ein Rosa Rauschen, oder was auch immer selbst brennen?
edit: btw, wie sollte eigentlich der Frequenzgang idealerweise aussehen, mit Sicherheit nicht für alle Frequenzen der gleiche Pegel.
Zitat:
Original geschrieben von ALI Limited
wie sollte eigentlich der Frequenzgang idealerweise aussehen, mit Sicherheit nicht für alle Frequenzen der gleiche Pegel.
doch
Ok, ich hatte jetzt gedacht, dass man die Kurve etwas "schräg" anlegen würde, da ja hohe und tiefe Töne unterschiedlich laut wahrgenommen werden. Aber das ist ja bereits durch Aufnahme, in der entsprechend Lautstärke. War kurz auf dem Holzweg
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Ich stell mir nur die Frage:
Mit welchem Werkzeug willst Du arbeiten um Einstellungen nach Deiner Messung vorzunehmen?
Ich möchte mir einen ordentlich (mindestens 7 Band) Equalizer ins Auto klatschen und den kann man im Prinzip nicht ohne Messsystem ordentlich einstellen!!! Ich möchte Messungen bezüglich Druckkammereffekt machen, zu dem noch den Freqenzgang eines Subwoofers messen und die genauen TSP's ermitteln können!!!
Dann brauchst Du die PRO Version.
Bevor Du anfängst für teuer Geld einen EQ nachzurüsten, der das Grundrauschen noch etwas anhebt, denke lieber gleich über eine ordentliche HU nach, mit der Du getrennten EQ für links und rechts hast und auch die Laufzeit, Flankensteilheit und die Trennung einstellen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
i hab das mikro vor 3wochen bestellt, die jungs melden sich net und bis dato auch noch nix bekommen...also ich würd an deiner stelle erstma warten...
sie ham sich gemeldet, hatten betriebsferien und i hab jetzt mein mikro....das hätten sie ruhig irgendwo mal hinschreiben können...
Fürn Subwoofer sind die Mikros aber eigentlich nix. ich sag mal bis ca 100Hz kannste messen und drunter wird es murks!