1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Wie macht Ihr das mit den Probefahrten

Wie macht Ihr das mit den Probefahrten

BMW Motorrad
Themenstarteram 25. März 2018 um 9:25

Mahlzeit Leute :-)

Mich würde mal interessieren wie Ihr das so mit den Probefahrten löst. Es geht darum, dass ich eine BMW 1100 GS fahre und mit der auch sehr zufrieden bin, also im Moment steht sowieso noch kein Wechsel an. Allerdings würde mich schon mal interessieren wie so der Unterschied zur 12er GS ist und ob sich ein Umstieg überhaupt lohnen würde für mich. Es würde eine 12er GS MÜ in Frage kommen wenn überhaupt, nicht jedoch die neue wassergekühlte, denn so viel bin ich nicht bereit für ein Motorrad auszugeben. Nun würde mich natürlich brennend eine Probefahrt interessieren (am besten ca. 30min bis eine Stunde) jedoch wenn ich zu einem Händler fahre der vielleicht gerade eine passende Gebrauchte da hat dann wird er natürlich gleich nach der Probefahrt ein Verkaufsgespräch führen wollen (alles schon durch mit anderer Maschine früher). Zu einem Privatverkäufer möchte ich auch ungern nur um die Maschine dann zu fahren aber nicht zu kaufen. Ich wäre sogar bereit dafür Geld zu bezahlen und die Maschine natürlich vollzutanken. Einen Verleiher in meiner Nähe scheint es leider auch nicht zu geben der dieses Modell zur Verfügung stellen kann. Wie macht Ihr das so?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Probefahren wenn ernsthaftes Interesse besteht und dann ggf. kaufen. Oder beim "Verleiher" das Motorrad ausleihen.

 

Viele Händler sind zudem kooperativer als du denkst, rede offen und signalisiere, daß du ein Motorrad ausleihen und nicht zwingend kaufen möchtest, da du noch in der Findungsphase bist.

Also ich bin mit einem Kumpel zu BMW Dreieich gefahren, wir hatten beide Interesse an einer Probefahrt, ich wollte eine R1200RT , mein Kumpel eine 1200 GS Probefahren, das war überhaupt kein Problem. Dadurch das wir zusammen unterwegs waren konnten wir sogar jeder die Zwei Mopeds tauschen und dadurch beide Probefahren.

Ein Probefahren verpflichtet ja nicht zum Kauf, aber darüber nachdenken bleibt natürlich bei einem selbst nicht aus.

Wir haben beide kein neues Moped gekauft!

Gruß Sigi

am 25. März 2018 um 11:04

Ganz ehrlich dem Verkäufer von Anfang an entgegentreten.

Und Du wirst sehen, dass ein seriöses Geschäft überhaupt kein Problem damit hat.

Sehe ich auch kein großes Problem drin. Einfach mehr oder weniger ehrlich sein. Du kannst ja auch sagen, dass du noch bei anderen Händlern 2 vergleichbare Muster gesehen hast, und diese schon gefahren bist. Im Normalfall lässt dich jeder seriöse Händler Probe fahren, da dies ja der Start für den potenziellen Kauf ist.

 

Wenn du allerdings öfters nur aus Interesse - ohne Kaufgedanken - Probe fährst, wird der Händler mit Sicherheit irgendwann mistrauisch.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass alle verkaufen wollen und aus dem Grund immer froh sind wenn man nach einer Probefahrt fragt. Ich hab meinem bmw Händler genauso gesagt, dass ich eigentlich froh bin mit meiner alten Kiste. Er hat nur gemeint, fahr mal die 9t, fahr mal die scrambler dann sehen wir weiter. Alles problemlos. Die Händler wissen genau dass mit der Probefahrt nur zu oft Gelüste geweckt werden ...

Easy, hingehen sagen was du gerne fahren möchtest und geniessen.

Herzlichen Gruss aus der Schweiz, Roland

Themenstarteram 25. März 2018 um 18:53

Ok vielen Dank erstmal für die Antworten. Bei Händlern ist es jedoch oft so, dass sie gleich anschließend aufdringlich ein Verkaufsgespräch wollen und sowas mag ich nicht :-)...

Schön das du ehrlich bist und offen drüber sprichst. Wenn du das demjenigen gegenüber offen kommunizierst und bereit bist eventl. die Kosten zu tragen dann sehe ich da kein Problem.

Ich hab das immer so kommuniziert dass ich nichts kaufen möchte und nur fahren. Anscheinend sagen das aber viele und kaufen dann trotzdem...

Gruss Roland

Genau genommen sagt so eine kurze Probefahrt nicht viel aus. Man geht euphorisch ran und meist total begeistert. So bin ich vor 20 Jahren an eine SUZUKI TL1000S geraten. Was für ein Fehlkauf.

Wenn ich heute viel Geld ausgeben wollte, würde ich mir das entsprechende Motorrad mieten. Das geht meist auch bei gebrauchten. Man hat ein besseres Urteil und Verkaufsgespräche erübrigen sich wahrscheinlich. Dafür kostet es eben ein wenig. Kann man ja bei einem eventuellen Kauf verrechnen.

Mir ging es genau anders herum. Ich hatte eine r1100rs mit fast 100‘000 km und war bis auf die Sitzposition, Sound und die Optik ziemlich zufrieden. Was mir gefallen hätte wäre eine r9t, die ich dann auch probegefahren bin obwohl ich wusste dass ich keine Kohle hatte. Nach einer ausgiebigen Testfahrt musste ich dann sagen, dass die Unterschiede nicht so gewaltig waren. Ich hatte dann meine rs nach meinen Bedürfnissen angepasst (Superbike, Auspuff, Übersetzung, Fahrwerk, Optik) und war happy....

Lieben Gruss Roland

Gebrauchte Maschinen rückt der Freundliche halt nicht so gerne raus. Falls es regnet, könnte ja das ganze Armor-All weggespült werden.

 

Ich bin zur BMW gekommen, nachdem ich mir im Urlaub eine R 1150 GS für eine Woche gemietet hatte.

 

Dann hat mich ein Kumpel noch einen Tag seine Rockster fahren lassen.

 

Die ST, die ich mir dann gekauft habe, bin ich nicht Probe gefahren. Hab´s nicht bereut.

Ja die ST wunderbare Maschine, die aber tendenziell eher trotz der Optik gekauft wird ...

:D Ich hab mir die wegen der Optik gekauft.

Die 12er ST hat ein Gesicht, dass nur eine Mutter lieben kann.

Aber es ist ja der Käufer, der entscheidet.

Man muss es leiden mögen oder zumindest damit leben können ( meine 1150GS).

Ich könnte aber auch mit dem ordinären Gesicht einer KTM Super Adventure leben.

Gerade hab ich dran gedacht, dass ich vor dem Kauf meiner 1100S auch nicht wirklich eine längere Probefahrt gemacht habe. Sehen, 1150 GS in Zahlung geben(zwei Jahre alt, der Händler hat sich gefreut) und über 110.000 zufriedene Kilometer gefahren.

Zu gebrauchten und Amor All: was ich da in Hamburg Offakamp teilweise an Gebrauchtmotorrädern gesehen habe, hatte eher was von Teilehandel. Sowas von runtergekommen. Natürlich trotzdem nicht günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen