- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Wie schützt ihr euer Fahrzeug gegen Diebstahl?
Wie schützt ihr euer Fahrzeug gegen Diebstahl?
Hallo allerseits,
mich würde mal interessieren, ob und wenn ja welche zusätzlichen Maßnahmen ihr zum Schutz vor bzw. zum Erschweren eines Diebstahl ergreift.
Wegfahrsperre und ggf. DWA alleine sind ja leider für die aufgrüstete Gegenmannschaft nicht wirklich ein Hinderniss, gegen Aufladen hilft wahrscheinlich nur Parken in der Garage.
Es gibt jedoch unzählige weitere Lösungen, die zumindest den Zeitaufwand zum herkömmlichen Entwenden erhöhen.
Lenkradsperren: Ich habe zwei probiert. Die Eine sah im Touran eher popelig aus - es war so eine, bei der man einen Stab herauszieht, der normalerweise bis in den Winkel der Windschutzscheibe reicht. Die andere (STOPLOCK) hat leider bereits Abdrücke und kleine Schrammen im Lederlenkrad hinterlassen.
Bear-Lock: Hört sich ganz interesant an, in den Foren scheiden sich die Geister zwischen TOP und SCHROTT bzw. kein wirkliches Hinderniss. Mir bleiben Zweifel auch deshalb, weil man es von außen kaum sieht, der potenzielle Dieb als ggf. erstmal das Auto aufbricht um dann zu scheitern.
Habt ihr weitere Lösungen parat und was könnt ihr darüber berichten?
Gruß, Matthias
Beste Antwort im Thema
Ähm, ich hab' für sowas 'ne Teilkaskoversicherung.
Gruß, Martin
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ähm, ich hab' für sowas 'ne Teilkaskoversicherung.
Gruß, Martin
Hätteste gestern Stern-TV gesehen:
http://www.stern.de/.../...sen-sich-moderne-autos-knacken-1610646.html
Die beste Antwort kam zum Schluß:"Türen abschließen und Benzin ablassen!"
Zitat:
Original geschrieben von Shaylee
Türen abschließen und Benzin ablassen!
Oder du schraubst halt paar Sachen ab!
Viktor
Der Knochen ist sicherlich eine gute Lösung, gut versteckt im Auto dürfte jeder Dieb verzweifeln.
"Knochen" Ein dicker Schalter wo man den Schlüssel zum umdrehen abziehen kann, bei SternTV war der gestern auch vertreten.
Zwischen Anlasser und Batterie und fertig ist die Wegfahrsperre.
Mfg David
Hallole ...
Ich versuch mein Wäge'le nur gegen die kleinen " Auto - Marder " zu schützen
Gruß
Hermy
Schade, dass man manchmal auf eine ernst gemeinte Frage überwiegend unpassende Antworten bekommt...
Es soll z. B. Versicherungen geben, die nach dem ersten Diebstahl kündigen oder ähnliches. Ich habe auch von Versicherungen gehört, die aufgrund fadenscheiniger Argumente eine Regulierung ablehnen (angeblich Abweichungen zwischen durch Zeugen bestätigten Angaben des Halters und den Daten, die ein Schlüssel aufgezeichnet hat).
Mir ging es darum, Ideen zu sammeln / Erfahrungen zu hören.
Den Tipp mit einem versteckten Unterbrecherschalter habe ich auch schon gehört.
Ansonsten bleibt dann wahrscheinlich nur noch: Auto mit nach oben nehmen (wir wohnen ja nur im 7. Stock).
Gruß, Matthias
Edit: Bzgl. Stern-TV - ich hab zwei Kinder, eines davon wird gerade drei Monate alt. Ich weiß nicht mehr, wann ich zuletzt live Fernsehen gesehen habe...
mein Audi hat GPS Ortung ! Da weiß man immer wo er gerade ist
Kostet zwar etwas ist es aber wert.
Mfg
Jens
Hier mal ein Beispiel:http://www.carguard.de/index.php?Defender-CAN-Bus-2
Generell würde ich eine nachgerüstete Alarmanlage empfehlen,weil die Werkseitige ist immer am selben Ort und Stelle verbaut,speziell die Kabelführungen wissen die bösen Menschen gleich "Lahmzulegen"
Bei einer nachgerüsteten wie die Defender z.b.,verlegst du die Kabel und so schnell findet die einer nicht bzw.kann die Anlage nicht so schnell lahmlegen wie die Werkseitige.
Werde sie mir auch bald einbauen aber ohne GPS, zur Zeit besteht zum Glück noch kein Bedarf.
BIn der Meinung GPS hin oder her,aber wenn die "bösen Menschen"über eine Grenze sind,dann unternimmt die Polizei meistens auch nicht mehr viel.
Das einzige man müsste es dann auf eigene Faust machen.
MfG
jetzt aber mal Butter bei die Fische, warum wollt Ihr euren "TOURAN" vor Diebstahl schützen ? Ist nicht gerade das meistgeklauteste Auto worldwide, und mit der Voll-und Teilkasko Versicherung ist man doch auf der sicheren Seite...
Unterbrecher Schalter hinter die OBD Dose und gut ist, kannste Dir raus suchen welches Kabel Du da unterbrichst ;-)
Mussts halt nur wieder zuschalten wenn du Ihn in die Werkstatt gibst, da Die sich sonst dort nen Wolf suchen warum
die nich ins Steuergerät kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Johanna2008
mein Audi hat GPS Ortung ! Da weiß man immer wo er gerade ist
Kostet zwar etwas ist es aber wert.
Mfg
Jens
Schön wenn du sagen kannst, das dein Auto jetzt in Polen ist. Weiterhin werden mittlerweilse GPS Jammer genutzt und steht er erst mal in der Garage ist es eh vorbei.
Es soll eine Möglichkeit geben, dass Auto "auszuschalten" wenn es einen definierten GPS Kreis verläßt, das wäre besser. Weiß aber nicht wie das heißt.
Hab auch den Stern TV Bericht gesehen und hoffe einfach, dass es meinen nicht erwischt. Klar zahlt die TK aber den Ärger hat man trotzdem und dann noch zu dem Preos einen vergleichbaren bekommen?!
Grüße
Brati
Zitat:
Original geschrieben von MattisBLN
Schade, dass man manchmal auf eine ernst gemeinte Frage überwiegend unpassende Antworten bekommt...
Ich werde auf so eine Frage garnicht erst antworten denn sieh es mal von der anderen Seite:
"Erzählt mir ruhig alle wie ihr euer Fahrzeug sichert damit ich viele Tipps und Tricks bekomme wie ich ihn am besten klauen kann".
Nein, ich unterstelle dir natürlich nichts aber solange ich den Gegenüber nicht kenne werde ich ihm garantiert nicht solche heiklen Informationen geben und da man natürlich auch nie weiß wer alles so ein Thema ließt..........
Das gleiche gilt übrigens bei Problemen mit einer Wegfahrsperre. Das sind einfach solche Sachen da kann man beim helfen auch unbewusst die falsche Hilfe geben.
Sei also doch einfach froh überhaupt irgendwelche Antworten zu bekommen.
@therealfirefighter: Meinst du das wirklich ernst was du da schreibst?
Ich habe hier weder jemanden nach seinem Pin-Code noch nach dem Einbauort des versteckten Unterbrecherschalters o. ä. gefragt.
Mir ging es darum Ideen zu sammeln, was man noch unternehmen kann, um es der Gegenseite schwerer zu machen. Ich finde schon, dass man darauf ernsthaft und ohne Gefahr, der Gegenseite ein Geheimnis zu verraten, antworten kann. Letztlich wissen die sowieso besser, wie die in mein Auto kommen, als ich.
Aber Verweise auf die Teilkasko oder nette Bildchen (über die kann man zumindest noch schmunzeln) sind da wenig hilfreich.
Ich ziehe die Frage hiermit zurück und bitte einen Admin, das Thema zu schließen. Danke.
Gruß, Matthias
Hi Zusammen,
heute morgen sind wir ins Auto gestiegen, um etwas in die Natur rausfahren. Auto entriegeln, reinsetzten, anschnallen, Schlüssel in den Zündschloss rein, drehen, fuck...
Der Schlüssel lässt sich plötzlich nicht ganz drehen - nur soweit, dass der Bordcomputer angeht. Lässt man ihn dann aber los, dreht er wieder in Position Null zurück. Auch der Zweitschlüssel hat nichts gebracht. Zuletzt sind bin ich damit vor vier Tagen gefahren und es gab keine Probleme.
Es fühlt sich so an, als wäre der Zündschloss irgendwie blockiert, doch ich habe nicht viel Ahnung von Autos und wüsste nicht warum. Hättet Ihr irgendeine Idee?
Thx im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 2012 Schlüssel im Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]