- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Wie sieht euer Fuhrpark aus?
Wie sieht euer Fuhrpark aus?
Ich stell hier mal die Frage in den Raum: Wie sieht euer Fuhrpark aus? Habt ihr ein Bike oder mehrere? Fahrt ihr nur eine Kategorie z.B. Naked Bikes oder seid ihr vielseitig und liebt die Abwechslung so wie ich?
Ich eröffne mal mit:
Kawasaki ER5 ´98er ca. 25000km
Suzuki GSX600F ´94er ca. 51000km
Suzuki GSX600F ´93er ca. 31000km
Honda XL600R ´84er ca. 33000km
Yamaha SR250SE ´83er ca. 14000km
Ähnliche Themen
44 Antworten
Yamaha R6 Baujahr 2006, erste Hand, ca 27000km
Yamaha XT 660 X Baujahr 2009 erste Hand, ca 8500km
Beide Top gepflegt und ganzjährig zugelassen.
Ungefähr so und meine GPZ kennt ja jeder. Zurzeit kann ich jedoch nichts von alledem Bewegen siehe letztes Bild.
zx9r 2002
kmx 125 2001
golf 2 gti 1991
jetta 2 1989
mehr bilder siehe fahrzeugprofil.
Das erinnert mich wieder schmerzhaft daran, dass ich viel zu viel Kisten habe (mein aktueller -weil ständig variabler- Fuhrpark steht in meiner sig. Zwei- und vierrädrige.
Und -die beiden Autos der Kids nicht mit gerechnet- 13,4 Liter Hubraum versteuern und 1257 PS versichern muss. Bescheuert sowas...
Ich muss im Schnitt jeden 2. Monat mir irgendeinem Fahrzeug zum TÜV und kaufe Reifen...
Du öffnest mir gerade die Augen, rennvan. Das muss anders werden. Außer der K 1100 LT und der ZX 10 brauche ich kein anderes Motorrad. Da könnten 5 Stück sofort weg. Und wenn ich endlich mal eine Hängerkupplung an meinen Benz schrauben würde, könnte ich auf den alten 5er BMW auch verzichten.
Ich glaub, jetzt ist Ausverkauf beim sammler...
--Ich hatte ähnlichen Beitrag wie Nordsee 523 vor, wenn ich das alles zusammen zähle..., getunter Aufsitzmäher, Elektrorasenkantenmäher, 2 Fahrräder, 2 Auto,s, 1 Doppelsitzer-Kett-Car, 2 Paar Inliner, 4 Motorräder und dann noch die im Haus befindlichen Sportgeräte, mit dem man keinen deut vorwärts kommt, man - o - man.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Das erinnert mich wieder schmerzhaft daran, dass ich viel zu viel Kisten habe (mein aktueller -weil ständig variabler- Fuhrpark steht in meiner sig. Zwei- und vierrädrige.
Und -die beiden Autos der Kids nicht mit gerechnet- 13,4 Liter Hubraum versteuern und 1257 PS versichern muss. Bescheuert sowas...
Ich muss im Schnitt jeden 2. Monat mir irgendeinem Fahrzeug zum TÜV und kaufe Reifen...
Du öffnest mir gerade die Augen, rennvan. Das muss anders werden. Außer der K 1100 LT und der ZX 10 brauche ich kein anderes Motorrad. Da könnten 5 Stück sofort weg. Und wenn ich endlich mal eine Hängerkupplung an meinen Benz schrauben würde, könnte ich auf den alten 5er BMW auch verzichten.
Ich glaub, jetzt ist Ausverkauf beim sammler...
Oh da wird sich Frau Moppedsammler aber freuen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oh da wird sich Frau Moppedsammler aber freuen.
Das würde ich auch nicht ganz ausschließen.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Oh da wird sich Frau Moppedsammler aber freuen.
Das würde ich auch nicht ganz ausschließen.
Ja siehste, da hatt ja der Fred noch nen positiven Effekt für Deine Frau
aber ich glaube ja das der "freie" Platz bald wieder durch neue Schätzchen ersetzt wird. So kennen wir alle doch unseren Sammler, da wird sicher wieder das ein oder andere "Findelkind" den Weg in Sammlers Garage finden.
Ich habe zu bieten:
Golf 4 TDI 131 PS
Fabia Kombi 101 PS
Yamaha FZS600 95 PS
2 Fahrräder
und ne Sackkarre
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
....Außer der K 1100 LT und der ZX 10 brauche ich kein anderes Motorrad. Da könnten 5 Stück sofort weg. .....
Ich glaub, jetzt ist Ausverkauf beim sammler...
die 11er hätte ich gezogen... *zwinker
ich fahre... (lach)
BMW k100rs 16v
BMW k75S
Peugeot sv 50
und demnächst wieder Kreidler Florett - Mein tollstes TEIL!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Rennvan
Ja siehste, da hatt ja der Fred noch nen positiven Effekt für Deine Frau
aber ich glaube ja das der "freie" Platz bald wieder durch neue Schätzchen ersetzt wird. So kennen wir alle doch unseren Sammler, da wird sicher wieder das ein oder andere "Findelkind" den Weg in Sammlers Garage finden.
Diese positiven Effekte für Frau sammler sehen dann so aus.
Die Findelkinder kommen und gehen. Werden liebevoll aufgepäppelt (derzeit eine GS 650 Katana und eine ZZ-R 600) und bekommen neue Adoptiveltern. Aber ein Ausverkauf -da hast Du mich ertappt- nicht ohne Hintergedanken. Und der heißt K 1200 GT.
Die Duc ist eh zu klein...
Unbestritten.
Aber schöööööön.....
Ich gebe zu, von der würde ich mich nur sehr schwer trennen. Aber ich würde.
Und ich werde ja (immer) älter. Da kann man schon mal eine Affäre mit einer heißblütigen Italienerin zu Gunsten einer länger andauernden Liaison mit einer bodenständigen Berlinerin sausen lassen.
Muss ich nur noch den passenden Partner für "Bella Donna" finden. Bewerber gäb's, das ist nicht das Problem. Eher die Ablösesumme. Bei der bin ich anspruchsvoll.
Oh ja, die Monster würde ich dir auch abnehmen. (wenn ich Geld hätte...)
Ist doch eigentlich eh ein Frauenmopped.
Mein "Fuhrpark" zur Zeit?
- eine '79-er Suzuki GT50K, die immer noch in der Werkstatt steht (was mich langsam wahnsinnig macht...)
- ein '94-er Volvo 855 T5, der mal indianarot war, zur Zeit aber eher rosarot (was mir aber egal ist, weil er irgendwann eh komplett neu lackiert werden wird)
- ein ca. '93-er Rocky Mountain Stumpjumper Komplettumbau auf Single Speed (das leider auch meistens im Flur herumsteht, dabei aber wenigstens saugeil ausschaut )
- ein Paar Roces-Inlineskater (vollkommen ungenutzt seit mehreren Jahren, aber ich mag sie nicht endgültig verkaufen)
Frag mich in fünf bis sechs Jahren noch mal, bis dahin hat sich sicher was getan.