Wie Tagfahrlicht umcodieren?
Hallo,
An meinem 8P (BJ04) habe ich im Moment US-Tagfahrlicht (Abblendlicht & Standlicht vorne leuchten, wenn die Zündung an ist) und US-Standlicht (Blinker leuchten vorne, wenn Standlicht an ist) codiert.
Der Nachteil dabei ist, dass mit dem Tagfahrlicht auch automatisch die Blinker am Tag leuchten, was ich eigentlich nicht will (sondern nur bei Nacht).
Meine Frage ist jetzt: Kann ich das Tagfahrlicht so umcodieren, dass das Standlicht nicht mitleuchtet oder als Alternative das Fernlicht gedimmt leuchten lassen (wie beispielsweise bei BMW)? Nebelscheinwerfer sind bei meinem Baujahr ja nicht als Tagfahrlicht möglich, oder doch?
Auf dem Bild sieht man meine Codierung bei Nacht (dass das Abblendlicht weiß aussieht, liegt an meiner Kamera).
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Gruß Geniuz
Ähnliche Themen
23 Antworten
du kannst die standlichtbirnen nur ganz rauscodieren, dann sind deine Blinker als Standlicht aber auch aus!
Ergo das was du vor hast geht nicht !
Laut deiner Beschreibung hast du jetzt TFL Skandinavien.
Du musst nur auf TFL Nordamerika codieren (Bordnetz Byte 00 Bit 4), dann leuchtet nur Abblendlicht (kein Standlicht vorne sowie hinten)!
Hatte ich bis vor Kurzem genauso.
Gruß Bobby
Zitat:
Original geschrieben von Boebbel
Laut deiner Beschreibung hast du jetzt TFL Skandinavien.
Du musst nur auf TFL Nordamerika codieren (Bordnetz Byte 00 Bit 4), dann leuchtet nur Abblendlicht (kein Standlicht vorne sowie hinten)!
Hatte ich bis vor Kurzem genauso.
Gruß Bobby
Nein, ich habe wie beschrieben TFL Nordamerika. Mal abgesehen von den Blinkern leuchten bei mir vorne Abblendlicht UND Standlicht. Hinten leuchtet gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du kannst die standlichtbirnen nur ganz rauscodieren, dann sind deine Blinker als Standlicht aber auch aus!
Ergo das was du vor hast geht nicht !
Gilt das dann nur fürs Tagfahrlicht oder auch bei normalem Stand- bzw. Abblendlicht über den Lichtschalter?
Bei TFL Nordamerika leuchtet aber kein Standlicht vorne!
Sollte zumindest. Wenn es bei dir doch leuchtet, ist was faul
TFL Nordamerika: Abblendlicht
TFL Skandinavien: Abblendlicht, Standlicht vorne, Standlicht hinten, (wenn codiert US-Standlicht)
Zitat:
Original geschrieben von Boebbel
Bei TFL Nordamerika leuchtet aber kein Standlicht vorne!
Ja theoretisch nicht, bei mir aber schon. Wenn ich das ändern könnte, wär ich schon zufrieden. Hat einer eine Idee, wo der Fehler liegen könnte oder bereits das selbe Problem gehabt?
Und was ist eigentlich mit der Codierung fürs Fernlicht als Tagfahrlicht, die in diesem
Threadnie ans Licht kam?
Hallo,
ich habe mir heute das Tagfahrlicht beim codieren lassen. Ich fahre einen Audi A3 8P BJ 2003. Nun ist es so codiert worden das das normale Abblendlicht vorne und hinten sich sofort bei der Zündung zuschaltet. Es ist weder gedimmt und hinten leuchten die Lampen auch. Ich wollte es eigentlich das vorne das Abblendlicht gedimmmt leuchtet und hinten garnicht.
Gibt es jemanden der in der Nähe von Köln oder Düsseldorf (wohne in Dormagen) der es mir so Codieren kann (wenn dies so möglich ist)???
Zitat:
Original geschrieben von Boebbel
Bei TFL Nordamerika leuchtet aber kein Standlicht vorne!
Sollte zumindest. Wenn es bei dir doch leuchtet, ist was faul
Bei mir ist es aber genauso! TFL Nordamerika programmiert mit NSW als Tagfahrlicht und es leuchtet das Standlicht mit. Will ich so auch nicht und habs wieder rausgenommen.
Gruß
MrSpocht
Kann sein, dass ich mich täusche aber gibt es nicht eine Regelung, dass bei NSW mindestens Standlicht mitleuchten muss? Am Lichtschalter kann man ja die NSW auch nur mit Standlicht oder Abblendlicht zusammen einschalten. Eventuell geht deshalb das Standlicht mit den NSW als TFL.
Ich hatte beide Versionen für jeweils ca. 3 Monate (Nordamerika noch bis vor 2 Wochen) und es ist so wie ich es schon beschrieben habe und sollte auch so sein. (Ausnahme bestätigen wie immer die Regel )
Gibt es also KEIN codierbares Tagfahrlicht für die Modelljahre 04-08, bei dem das Standlicht nicht mitleuchtet (außer Nachrüstung/Umbau)?!
Doch!
Wie schon gesagt brennt bei der Nordamerika-Version kein Standlicht, Nebler, US-Standlicht, Standlicht hinten, usw. eben nur das Abblendlicht bei "Zündung-Ein" als Tagfahrlicht.
P.S.: Meiner ist MJ06
Dann ist das erst seit dem "kleinen Facelift" vom MJ 06 mit den neueren Steuergeräten so. Bei meinem MJ 05 leuchten die Standlichter mit (egal ob mit oder ohne US-Standlicht). Oder hat das Ganze einen anderen Grund?
Auf de.openblog.org steht unter Tagfahrlicht (Nordamerika) "nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse". Darunter verstehe ich Abblendlicht und Standlicht.
Ich habe eine Frage zum Tagfahrlicht Skandinavien in einem Audi A3 8P mit Bi-Xenon, wo das Tagfahrlicht aus einer Halogenlampe besteht (keine LED Leiste!).
Ist das Standlicht bei dieser Codierung automatisch immer mit an? Ich habe es schon seit längerem codiert, und war immer der Meinung, dass das Standlicht nicht mitleuchtet. Habe es auch nie wahrgenommen, heute habe ich aber etwas genauer hingeschaut und gesehen, dass das Standlicht mitleuchtet. Bin ich wirklich so blind? :P
Hi,
Ist bei mir auch so!
Ich habe auch auf Skandinavien codiert sodass die Rückleuchten eben mitleuchten.
Das Standlicht leuchtet bei mir mit.
Merkt man auch am Lichtschalter, sobald TFL an ist leuchtet dort die grüne Standlichtkontrollleuchte.
Gruß
Ok danke!
Was ist eigentlich original codiert? Tagfahrlicht Nordamerika?