- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Wie tief kann ich mein Golf legen
Wie tief kann ich mein Golf legen
Hallo ich wollte mir ein gewindefahrwerk holen jetzt die frage wie tief kann ich denn machen damit es gut aussieht und ich nichts am auto machen muss habe 225-45-17 et35 reifen
Ähnliche Themen
27 Antworten
je nach geschmack würde ich mal sagen ..... 30-70mm so um den dreh,.....
Guck dir doch einfach mal ein paar autos mit der Kombination an und schau dann was DIR gefällt und wo DU meinst es brauch nichts mehr dran gemacht werden, bzw ob die anderen was dran machen mussten.
Gruß
schau doch mal da rein:
http://www.motor-talk.de/t776044/f147/s/thread.html
also 40-50 mm sollten kein problem darstellen. da fängt dann die schwelle an, an der es zu problemen mit der antriebswelle führen kann (je nach motorisierung und nach antriebswellen-durchmesser).
Antriebswelle is das kleinere Problem, da is schnell an V6 Stabi drin und gut is, schlimmer wirds wenns an den Radkästen schleift, oder die Felge selbst am Stoßdämpfer...
Aber für alles gibts Lösungen
Bis die rechte Antriebswelle schleift. Aber nicht am Stabi, sondern am Rahmen. Tiefer geht es wirklich nicht mehr.
bei mir schleift bei starken dämpfer-einschlägen in der kurve ab und zu mal das rad am radkasten, sonst nix, also bei mir ist dort das limit....(ohne was an der karosse zu machen..)
Zitat:
Original geschrieben von harlem77
bei mir schleift bei starken dämpfer-einschlägen in der kurve ab und zu mal das rad am radkasten, sonst nix, also bei mir ist dort das limit....(ohne was an der karosse zu machen..)
und wie tief ist er ? welches fahrwerk ?
ich sehe gerade du hast 8,5x18 R&H mit Adaptern. da würden mich nun alle infos zum fahrwerk interessieren :-)
Weil Du nen 40er Reifen drauf hast, mach mal nen 35er drauf und es geht noch viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Weil Du nen 40er Reifen drauf hast, mach mal nen 35er drauf und es geht noch viel mehr.
war da nicht ein tacho-toleranz-nachweis notwendig zur eintragung ?
@evo, ja hast schon recht, denke aber, dass ich eher was an den kotflügeln machen lassen werde...
@zeros: KW-Gewinde Var. 1 , vorne hab ich noch einen cm restgewinde... hinten glaub ich so ca. 3 cm...
vorne werd ich wohl noch ganz runter gehen, wenn ich die kotflügelkanten hab' umlegen lassen, dann müsste das eigentlich gut gehen...
Ich kenne einen schönen GTI aus Sonsbeck, der liegt mit Gewindefahrwerk 60 mm tiefer, bei 225/40 Bereifung auf 17". Wenn der in Krefeld bei Mc Donalds war, musste er die Bodenwellen umfahren, weil er sonst drauf hängen geblieben wäre... An sowas sollte man vielleicht auch noch denken
also ich hab bei mcd dank 18"er und nicht vorhandener schweller und spoiler keine probleme
...aber ist eh ungesund, von daher ;-)
sorry, aber ich kann immer wieder nur lachen über sowas.... Sportfahrwerk finde ich ja ok, aber das Teil so dämlich auf den Boden zu legen, dass ich bei jeder unebenen Strasse Angst haben muss... Nee, nie wieder, hatte mal nen Brava, bei dem ich mir die Ölwanne aufgerissen habe... ich würde nie tieferlegen... den Brava hatte ich damals so gekauft und hatte keine Lust wieder umzurüsten... denkt auch mal daran, dass ein fahrwerk eine gewisse Auslegung bei der Entwicklung durchmacht... ein bretthartes Fahrwerk ist weder gut für Wellen, Lager noch Mensch, abert muss jeder selbst wissen!
Nur noch mal mein Rat! Überlegt gut was Ihr macht, denkt auch noch daran, dass Ihr ab und zu sicher mal durch ne Unebenheit fahrt und denkt auch daran, dass das komplette Fahrzeug abgestimmt ist....
ich kenne leider genug Kunden bei uns, die umrüsten und hinterher Geräuschprobleme haben und dann auch noch mit garantie kommen, weil irgendwas knarzt oder klappert... also gut überlegen!!!
zu deiner beruhigung.
ich habe alles beim freundlichen machen lassen. der tüv hat alles abgenommen und ich habe gewährleistung auf die arbeiten.
das fahrwerk ist sehr angenehm zu fahren; auch nicht "bretthart". das originale gti-fahrwerk, welches vorher drin war, war wesentlich unangenehmer.
das auto wurde vermessen, spur eingestellt usw. ausserdem wurden alle teile getauscht, die getauscht werden mussten: domlager /gummis, stabi usw.... also ich mach mir keine sorgen, aber wenn du deine meinung dazu hast, ok.
ich stimme dir insofern zu, dass man schon genau wissen sollte, was man tut oder es halt nicht selber machen sollte, wenn man kein plan hat...
gruß
achim