1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Wie und wann funktioniert die Scheinwerferwaschanlage?

Wie und wann funktioniert die Scheinwerferwaschanlage?

Opel Astra J

Hallo zusammen,
die Frage klingt zwar komisch, aber:
wie funktioniert es technisch, wann die Scheinwerferwaschanlage in Betrieb geht wenn man am Lenkstockhebel für die Scheibenwaschanlage zieht? Daß es nur spritzt wenn die Scheinwerfer an sind ist klar, aber wie ist das technisch gemacht??? Habe auch gelesen, daß nach einer Scheinwerferreinigung eine "Pause" bis zum nächsten Spritzen eingehalten wird (5min?)...
Fahren die Düsen mit "Wasserdruck" in Spritzposition? Was passiert, wenn die Plastikabdeckungen festgefroren sind und gegen Widerstand "drücken" müssen? Fragen über Fragen :rolleyes:

Beste Antwort im Thema

ScheinwerferwaschanlageBei der Ausstattung mit Scheinwerferwaschanlage werden die Scheinwerfer mit Waschflüssigkeit besprüht, wenn der Schalter der Windschutzscheiben-Waschanlage länger betätigt wird. Um Waschflüssigkeit zu sparen, soll diese Funktion nur aktiviert werden können, wenn die Abblendlicht- oder Fernlichtscheinwerfer eingeschaltet sind. Zusätzlich können nach der erstmaligen Aktivierung der Scheinwerferwaschanlage keine weiteren Waschvorgänge durchgeführt werden, und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt. Wenn das System feststellt, dass der Schalter der Frontwaschanlage steckt, wird die Funktion der Scheinwerferwaschanlage deaktiviert.

MfG Lifeforce

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Es sind nur 2 Minuten und keine 5.

04-12

Zitat:

Original geschrieben von mastermind2000


Es sind nur 2 Minuten und keine 5.

Und woher weiß die Spritzdüse wann sie wieder rausfahren muß? Wie wird das vor Ablauf der 2min verhindert? Elektr. Ventil o.ä.???

ScheinwerferwaschanlageBei der Ausstattung mit Scheinwerferwaschanlage werden die Scheinwerfer mit Waschflüssigkeit besprüht, wenn der Schalter der Windschutzscheiben-Waschanlage länger betätigt wird. Um Waschflüssigkeit zu sparen, soll diese Funktion nur aktiviert werden können, wenn die Abblendlicht- oder Fernlichtscheinwerfer eingeschaltet sind. Zusätzlich können nach der erstmaligen Aktivierung der Scheinwerferwaschanlage keine weiteren Waschvorgänge durchgeführt werden, und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt. Wenn das System feststellt, dass der Schalter der Frontwaschanlage steckt, wird die Funktion der Scheinwerferwaschanlage deaktiviert.

MfG Lifeforce

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


ScheinwerferwaschanlageBei der Ausstattung mit Scheinwerferwaschanlage werden die Scheinwerfer mit Waschflüssigkeit besprüht, wenn der Schalter der Windschutzscheiben-Waschanlage länger betätigt wird. Um Waschflüssigkeit zu sparen, soll diese Funktion nur aktiviert werden können, wenn die Abblendlicht- oder Fernlichtscheinwerfer eingeschaltet sind. Zusätzlich können nach der erstmaligen Aktivierung der Scheinwerferwaschanlage keine weiteren Waschvorgänge durchgeführt werden, und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt. Wenn das System feststellt, dass der Schalter der Frontwaschanlage steckt, wird die Funktion der Scheinwerferwaschanlage deaktiviert.

MfG Lifeforce

Ja und wie wird das verhindert? Ventil??? Mechanik??? Stellmotor??? Die prinzipielle Funktionsweise ist mir nun klar, aber nicht WIE es umgesetzt wird (und was dann evtl. kaputtgehen kann

:rolleyes:

)

In Fahrzeugen mit dem Ausstattungsmerkmal „Intelligentes Wischersystem“ steuert das Steuergerät Karosserie (BCM) die Waschanlage über das serielle LIN-Netzwerk (Local Interconnect Network).
Was dann evtl. kaputtgehen kann möchte ich gar nicht wissen und du wahrscheinlich nicht bezahlen:D.

MfG Lifeforce

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


In Fahrzeugen mit dem Ausstattungsmerkmal „Intelligentes Wischersystem“ steuert das Steuergerät Karosserie (BCM) die Waschanlage über das serielle LIN-Netzwerk (Local Interconnect Network).
Was dann evtl. kaputtgehen kann möchte ich gar nicht wissen und du wahrscheinlich nicht bezahlen:D.
MfG Lifeforce

Das BCM steuert also die Zeiten und wann die Spritzdüsen rausfahren. Aber WIE werden mechanisch die Düsen daran gehindert rauszufahren? Es muß ja etwas geben was die BEWEGUNG steuert. Wenn das nur durch den Wasserdruck geschehen würde, dann würden sie ja IMMER dann rausfahren wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird. Also muß es ja was geben (Ventil o.ä.) was eben das verhindert. Das BCM steuert es an... Ja ich bin neugierig

:)

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Scheinwerferwaschanlage und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt.

Hallo!
Wie kommst du auf die 48 Stunden? Das sidn ja 2 Tage ohne die Scheinwerfer zu waschen? Bissel lang oder?
Ich vermute mal, daß ein Zeitrelais mit dem ersten Waschvorgang auf 2 Minuten gestellt wird. Wäscht man innerhalb dieser 120 Sekunden öfter die Frontscheibe, wird kein Impuls an das Relais der SWRA gegeben. Dadurch pumpt die Pumpe net und die Düsen fahren nicht raus. Nach 2 min wird das erste Relais deaktiviert (schaltet sich wohl selber ab) und die SWRA kann wieder betätigt werden.
Die Deckel an sich können ja wohl kaum an der Stoßi einfrieren und wenn doch, so wird das Eis einfach gebrochen beim ausfahren. Immerhin wurden alle Astra Prototypen auch in Skandinavien bei -20 bis -30°C getestet, auch die SWRA wird getestet.
Fragen beantwortet?
Gruß
Micha
Tante EDIT empfiehlt jedem auch ohne Xenon die SWRA zu ordern, gerade be diesem Wetter ein Sicherheitsfaktor, hat mein Corsa auch :).

vllt ist es einfach ganz simple, dass das system an der systemuhr gekoppelt ist. wenn die 2 minuten rum sind, dann darf die reinigung wieder erfolgen.
zusatz: SWRA sind bei Xenon immer verbaut und gesetzliche pflicht ;)

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Scheinwerferwaschanlage und zwar für die Dauer von 4 nachfolgenden Aktivierungen der Scheibenwaschanlage oder für 48 h, je nach dem, was früher eintritt.

Hallo!
Wie kommst du auf die 48 Stunden? Das sidn ja 2 Tage ohne die Scheinwerfer zu waschen? Bissel lang oder?
Ich vermute mal, daß ein Zeitrelais mit dem ersten Waschvorgang auf 2 Minuten gestellt wird. Wäscht man innerhalb dieser 120 Sekunden öfter die Frontscheibe, wird kein Impuls an das Relais der SWRA gegeben. Dadurch pumpt die Pumpe net und die Düsen fahren nicht raus. Nach 2 min wird das erste Relais deaktiviert (schaltet sich wohl selber ab) und die SWRA kann wieder betätigt werden.
Die Deckel an sich können ja wohl kaum an der Stoßi einfrieren und wenn doch, so wird das Eis einfach gebrochen beim ausfahren. Immerhin wurden alle Astra Prototypen auch in Skandinavien bei -20 bis -30°C getestet, auch die SWRA wird getestet.
Fragen beantwortet?
Gruß
Micha
Tante EDIT empfiehlt jedem auch ohne Xenon die SWRA zu ordern, gerade be diesem Wetter ein Sicherheitsfaktor, hat mein Corsa auch :).

Frage mich dann aber, wieso die Düsen der Scheibenwaschanlage bei den Temp. hier bei vielen einfrieren

:rolleyes:

es geht ja auch um die düsen der WINDSCHUTZSCHEIBE, die immer zufrieren :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


es geht ja auch um die düsen der WINDSCHUTZSCHEIBE, die immer zufrieren :rolleyes:

Gehören die nicht zur Scheibenwaschanlage

:D

das ander ist die Scheinwerferwaschanlage

;)

Hier habt ihr man was zum lesen:D.

MfG Lifeforce 

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Hier habt ihr man was zum lesen:D.
MfG Lifeforce 

kleiner tipp speicher das dokument mal als *.doc docx kann nicht jeder öffnen

;)

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


kleiner tipp speicher das dokument mal als *.doc docx kann nicht jeder öffnen ;)

Jo,... man kann aber auch alternativ den "File Format Converter" von Microsoft installieren. Danach kann man es auch öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen