1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wie viel Öl in w204 mit M274 Motor

Wie viel Öl in w204 mit M274 Motor

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 14. Juli 2023 um 12:20

Hallo, ich war gestern bei ATU zum Ölwechsel und musste zu Hause feststellen, dass schon wieder zu viel Öl eingefüllt wurde (letztes Jahr das gleiche Problem).

Berechnet haben sie mir 6 l Öl. Der Ölmessstab zeigt mir ca. 1 cm über MAX an. Kann mir jemand sagen, wie viel Öl in meinen Motor + Filter kommt? Dann kann ich das nämlich das nächste Mal extra sagen.

Ich habe eine C-Klasse W204 C180 mit 115 kW, Bj. 2013. Ich habe ein paar Bilder angehängt, falls jemand die Motornummer braucht. Im Netz finde ich nur Angaben wie 6,5 l, aber das wäre ja dann nochmal mehr, als sie aufgefüllt haben.

Motor
Motor1
Ähnliche Themen
38 Antworten

Als Ölmenge wird bei dem Auto überall 6,1L aufgeführt , was berechnet aber letztendlich eingefüllt wurde sind zwei paar Schuhe.

6 Liter mit Filter sind Ok. Wichtiger wäre es zu wissen, ob die Freigabe stimmt. ATU ist da nicht so schlau...

Wann hast du den Öl Stand kontrolliert? Gleich bei ATU? Bist du schon mal den Motor warmgefahren?

Mal 30 min. fahren, abstellen, 15 min. warten, dann kontrollieren. Bei immer noch 1 cm über Max würde ich zu ATU gehen und sagen, 0.5 Liter abpumpen.

Deine Bilder bringen nix.

Also bei meinem 271 820 kommen 5,5 Liter rein. Ob das bei dir anders ist weiß ich jetzt nicht. Im Zweifel Bedienungsanleitung lesen. Unter dem Kapitel Füllmengen, wird man da fündig.

Hier, Interaktive BA:

Bei Technische Daten Links

http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml?...

 

Zitat:

Als Ölmenge wird bei dem Auto überall 6,1L aufgeführt

Wo? Bei ATU?

Der c180, steht mit 6,0 Liter in deiner BA.

Zitat:

@Galgo schrieb am 14. Juli 2023 um 14:55:52 Uhr:

Zitat:

Als Ölmenge wird bei dem Auto überall 6,1L aufgeführt

Wo? Bei ATU?

Castrol , Mobil1 , LM , Meguin , Motul , Shell , Total , Orlen , Aral Ölfinder überall exakt 6.1L beim M274

Mit 5,5 l ist er eigentlich genau zwischen min und max.

Ich vermute da wurde der Filter nicht gewechselt da bleibt meist 0,5l dron und wenn man dann 6l draufleert kiommt das dabei raus.

Du musst denen VORHER sagen, wie sie den Ölstand einstellen sollen (dann schreiben die es in den Auftrag), statt blind nach computer-Angabe x Liter einzufüllen, und daß sie es absaugen müssen, falls sie mehr reintun. Im Übrigen ist Nachfüllen leichter als Absaugen.

Ich klebe immer noch zusätzlich einen entsprechenden Zettel ans Lenkrad, damit es nachher keine Ausreden gibt.

Das Problem gibt es nicht nur bei ATU sondern aus eigener Erfahrung auch bei BMW und Mercedes-WS (sogar bei der laut Auto-Blöd "besten KFZ-Werkstätte Deutschlands 2019, 2020, 2021, 2022" hab ich das schon erlebt).

Bei mir kommen so um die 5,7l rein und dann ist er voll. Mac-Oil hat 5,5l in den Anweisungen stehen und dann wird nach dem Probelauf meist noch unter 0,5l nachgefüllt.

Mir wäre es wurst egal was wo steht oder wer was sagt. In der BA steht drinnen, 6 Liter. Das ist Fakt. Wenn was

danach passieren sollte, gehe ich zu MB und zeige denen das.

Natürlich wird der 0.1 Liter nix ausmachen, die leeren sich das eh über die Finger....

Wenn er Ölverdünnung hat, weil er viel Kurzstrecke fährt, sind 0,5 Liter schon entscheidend. Ich fülle bei meinem auch nur gute 5 Liter rein. Dann steht er zwischen min und max. Wenn der Winter dann rum ist steht er bei max. Soviel zum Thema Verdünnung. Und ich fahre wenig Kurzstrecke.

Im Sommer hab ich keine Probleme mit Verdünnung.

Was mit deinem Motor ist, ist MB völlig Wurst.

Die füllen nach Vorgabe ein. Wenn deine Nähmaschine 10 000 km später wegen Verdünnung krepiert, haste Pech gehabt. Da gibts nix von MB.

Dann kannste nen neuen Motor bei denen kaufen.

Das juckt die Herren überhaupt nicht. Du bist verantwortlich, wo dein Ölstand steht, sonst niemand.

Wie wurde das Öl abgelassen? Bei Absaugen geht es mehr rein.

@CGIDRIVER

Wenn ich mit meiner Nähmaschine zu MB fahre, ist mir nach dem Ölwechsel völlig wurst, wieviel die da rein haben oder wo mein Ölstand ist. Wenn die es versauen, ist das denen ihr Pech.

Wenn ich aber mit so einem Rasenmäher wie du ihn hast zu ATU fahre und die befüllen den falsch, weil iwo steht, 6.1 oder 6.5 Liter, so haste Pech, weil ATU nur auf die Angaben vom Internet arbeitet.

MB füllt nach Vorgabe ein, klar, aber die lassen auch ab und kontrollieren den Stand vor der Herausgabe.

Oder bist du jetzt auch einer von denen, die denken bei MB sind auch nur Horstis?

Außerdem sagt dir jede halbwegs vernünftige Werkstatt, nach dem Warmfahren das Auto dann abstellen und etwa 10 Min. warten. Danach selbst mal den Ölstand kontrollieren.

Mache ich schon alleine weil mein Spatzenhirn das mir sagt.

Das brauchst du mir nicht zu erklären. Ich mache meine Arbeiten selbst.

Bei MB macht der Azubi den Ölwechsel.

Die Nähmaschine ist außerdem nur mein Alltagsauto. Ich hab auch noch was Leistungsstarkes aus Stuttgart Zuffenhausen in der Garage stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen