- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Wie wichtig ist die SoftwareUpdate?
Wie wichtig ist die SoftwareUpdate?
Hallo!
Mein CV d-cat springt zurzeit schlecht an. War heute bei der Werkstatt, die immer Inspektionen gemacht hatte und habe gefragt, ob dieses Fahrzeug irgendwann ein Update gehabt hatte (den Wagen habe ich erst seit 3 Monate). Er hat mir gesagt, es wurden keine gemacht. Es geht um eine CV 177 PS, 05/2007, 72 TKM. Jetzt ist die Frage, welche Vor-und Nachteile hat man nach dem Update? Lohnt es sich eigentlich sowas zu machen? Es soll um die 60-, € kosten. Danke im voraus!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Guten Morgen, eigentlich ist ein Update kostenfrei - jedenfalls war es bisher bei uns so. Da mit diesem alle relevanten und bekannten Probleme beseitigt sein sollen. Wenn Störungen auftraten hat Toyota auch mitgeteilt ein Update zu fahren um Probleme zu beheben. Du hast dann die jeweils aktuelle Softwa. für Motor-, Einspritzung und anderen Kram. Ob es sich lohnt, mußt jeder selbst entscheiden.
mfg, Mazdacx5
Zitat:
Original geschrieben von Mazdacx5
Guten Morgen, eigentlich ist ein Update kostenfrei - jedenfalls war es bisher bei uns so. Da mit diesem alle relevanten und bekannten Probleme beseitigt sein sollen. Wenn Störungen auftraten hat Toyota auch mitgeteilt ein Update zu fahren um Probleme zu beheben. Du hast dann die jeweils aktuelle Softwa. für Motor-, Einspritzung und anderen Kram. Ob es sich lohnt, mußt jeder selbst entscheiden.
mfg, Mazdacx5
Guten Morgen
Eigentlich habe ich keine Problemen, außer schlechtem Start. Aber das kommt auch nur, wenn draußen unter 0°C sind und der Motor kalt ist. Wenn der Motor warm ist, springt der sofort, konnte auch die Batterie sein. Was mich besonders interessiert, sind Vor-und Nachteile. Nicht das ich jetzt umsonst Geld ausgebe und dann habe nichts davon. Oder im schlimmsten Fall noch mehr Problemen. Übrigens ich war gestern in 2 Geschäften, wollte mir Diesel Fließ kaufen, leider sind alle ausverkauft

Zitat:
Original geschrieben von 77ll77
Zitat:
Original geschrieben von Mazdacx5
Guten Morgen, eigentlich ist ein Update kostenfrei - jedenfalls war es bisher bei uns so. Da mit diesem alle relevanten und bekannten Probleme beseitigt sein sollen. Wenn Störungen auftraten hat Toyota auch mitgeteilt ein Update zu fahren um Probleme zu beheben. Du hast dann die jeweils aktuelle Softwa. für Motor-, Einspritzung und anderen Kram. Ob es sich lohnt, mußt jeder selbst entscheiden.
mfg, Mazdacx5Guten Morgen
.......... Übrigens ich war gestern in 2 Geschäften, wollte mir Diesel Fließ kaufen, leider sind alle ausverkauft
Hi,
selbst im Net ( außer bei ebay zu überteuereten Preisen ), ist es im Moment nicht lieferbar.....Bloß gut das ich mir es rechtzeitig besorgt habe....
MfG
Super-TEC
Hallo, wenn Du ansonsten keine Probleme hast dann fahre so weiter wie bisher. Das der Diesel jetzt kleinere Probleme macht ist doch faßt normal und liegt nicht am Update. Man müßte einen Dieselvorwärmer erfinden, welcher im Tank eine gewisse Temperatur vorhält- grins ;-).
mfG-Mazdacx5
Zitat:
Original geschrieben von Mazdacx5
Hallo, wenn Du ansonsten keine Probleme hast dann fahre so weiter wie bisher.
Das sehe ich auch so. Die momentanen Probleme beim Anspringen sind nicht auf die Software zurücjzuführen, sondern auf die aktuellen Temperaturen. Ich habe die aktuelleste ECU-SW drauf (wegen Problemen mit der AGR), und das Anspringverhalten ist genau so wie vor dem Update.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zitat:
Original geschrieben von Mazdacx5
Hallo, wenn Du ansonsten keine Probleme hast dann fahre so weiter wie bisher.
Das sehe ich auch so. Die momentanen Probleme beim Anspringen sind nicht auf die Software zurücjzuführen, sondern auf die aktuellen Temperaturen. Ich habe die aktuelleste ECU-SW drauf (wegen Problemen mit der AGR), und das Anspringverhalten ist genau so wie vor dem Update.
Soll das heißen, man hat gar keine Vorteile?
Zitat:
… Soll das heißen, man hat gar keine Vorteile?
Wenn du keine Probleme hast, welche Vorteile erwartest du dir dann? Dass der Diesel bei den derzeitigen Temperaturen ausflockt, ist normal. Tank den teuren "Premium-Diesel", wenn es eiskalt ist, der fließt bis –35 °C. Ich hab’s aktuell mit einer Tankfüllung von OMV ausprobiert, seitdem keine Startprobleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 77ll77
Soll das heißen, man hat gar keine Vorteile?
Also ich hab keine bemerkt. Außer, dass der AGR-Fehler weg ist

Zitat:
Original geschrieben von bertel_cv
Zitat:
… Soll das heißen, man hat gar keine Vorteile?
Wenn du keine Probleme hast, welche Vorteile erwartest du dir dann? Dass der Diesel bei den derzeitigen Temperaturen ausflockt, ist normal. Tank den teuren "Premium-Diesel", wenn es eiskalt ist, der fließt bis –35 °C. Ich hab’s aktuell mit einer Tankfüllung von OMV ausprobiert, seitdem keine Startprobleme mehr.
vieleicht nidrieger Kraftstoffverbrauch.
Touranfaq
wie war denn dein Fehler zu bemerken?
Zitat:
Original geschrieben von 77ll77
Touranfaq
wie war denn dein Fehler zu bemerken?
Während der Fahrt gingen plötzlich die "Check Engine"-Lampe sowie die "VSC-Off" Lampe an, und der Motor lief im Notprogramm (gefühlte 40PS). Nach einem Neustart des Motors war alles wieder in Ordnung. Problem war das AGR-Ventil, das offenbar nicht mehr richtig geschlossen hat.
Hallo, wir haben mit unserem CV (177 PS) genau die gleichen Probleme: zog unter 2000U gar nicht mehr an und ging öfter beim Starten direkt wieder aus. Dann plötzlich ging er während der Fahrt ins Notlaufprogramm, nach nächstem Start gings wieder --> Werkstatt wechselte AGR Ventil. Jetzt ist er im Anzug wieder einwandfrei, aber die Probleme beim Starten sind noch immer. Bis zu 4 Versuche werden bei kaltem Motor (trotz Garage) oft benötigt (egal ob -10 oder +10C Außentemperatur).
Gibt es noch irgendwelche Tipps? Könnte ein Software update helfen? Wurde noch nicht gemacht seit dem AGR Ventil Wechsel.
Danke für jede Hilfe.
Grüsse von frustriertem CV-Fahrer
Hatte das gleiche Problem, es wurde alle Injektoren gewechselt, das AGR, der LMM, und weiß der Geier was noch alles. Wenn das nicht in die Garantie gefallen wäre, hätte ich ihn angezündet.
Bei mir hatten sie vor 3 Jahren die Pumpe resettet und eine neue Software draufgespielt.Seit dem keine Probleme beim Starten.
Weil vor einigen Wochen der Dieselzusatz ausverkauft war hab ich mir mal Dieselreinigerzusatz von Liqui Moly gegönnt und ausserdem den Bakterienvernichter. . Seit dem denke ich dass er besser und gleichmäßiger beschleunigt wie vorher.....kann mich aber auch täuschen. Evtl hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht. Auf jeden Fall werde ich es vorbeugend 2mal im Jahr verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von corollali
Bei mir hatten sie vor 3 Jahren die Pumpe resettet und eine neue Software draufgespielt.Seit dem keine Probleme beim Starten.
So war es bei mir auch, ich hatte an einem schönen Frühlingstag plötzlich Warmstartprobleme. Danach neue Software, fertig. Mit dem neuen AGR Ende letzten Jahres gab es dann ein weiteres Update.