1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Wie wird ein Motorölwechsel durchgeführt.?

Wie wird ein Motorölwechsel durchgeführt.?

Mercedes V-Klasse 447

Wie erfährt der Bordcomputer, daß ein Motorölwechsel bzw. Service A/B durchgeführt worden ist?
Wir irgendwelche besondere Ausrüstung an den Bordcomputer angeschloßen?
Die drei Jahre Garantie is vorbei und ich möchte jetzt das Auto durch eine freie Werkstatt betreuen lassen.
Hat jemand selbst Motoröl / Ölfilter / Luftfilter selbst bei der W447 gewechselt? Wie kompliziert ist es?
Ich habe eine Garage, Zeit und Interesse selbst das zu probieren.
Ich kann ordnungsgemäß Altöl und Filter entsorgen lassen.

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich kommen unsere Kunden nicht auf die Idee Ihre Sendungen selbst zu fahren weil die das auch können...

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Wenn die Werkstatt einigermassen kompetent ist, dann verfügt sie über einen Servicecomputer.
Wenn das nicht vorhanden ist, dann stellt sich die Frage, wie kompetent die Werkstatt ist.
Filterwechsel, kann auch der Lehrling.

MB. Saugt doch eh nur ab und den Filter und co kannst auch so wechseln ......
Den Service Intervall zurücksetzen ist auch kein Hexenwerk , kann man auch selbst machen ......
Oder kauft sich für kleines Geld ein OBD Gerät das dies auch noch kann ...
Wer das nach der Garantiezeit bei MB machen lässt ( Ölwechsel allein mit Filter Öl selbst 250 € ) müsste den
A ..... voll bekommen .....
Selbst bei nur einem Wagen hast so ne billige absaug Pumpe schnell wieder raus die zudem gleich vollkommen
sauber das alte Öl in den Ölkanister pumpt .

Hoffentlich kommen unsere Kunden nicht auf die Idee Ihre Sendungen selbst zu fahren weil die das auch können...

Ölwechsel - ein heisses und kontroverses Thema...
https://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0

Zitat:

@streetglide schrieb am 27. November 2018 um 12:41:32 Uhr:


Ölwechsel - ein heisses und kontroverses Thema...
https://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0

Machst du es so wie im Video ? Mir fehlen da Infos ob z.b. Filter ab und an gewechselt werden sollte, denn Abgase verunreinigen das Öl ja nunmal anders als beim Getriebe. Und nie mehr Werkstatt wie der Motorrad Händler ? Also keine Bremsen usw. gleich auch egal ? Generell finde ich die Ölwechsel auch zu oft aber bisschen mehr Details wäre bei dem Bericht wichtig gewesen. Es gab da ja auch mal jemanden der das über einen Spezialfilter so lösen wollte um keine Ölwechsel mehr zu machen.

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 27. November 2018 um 11:00:14 Uhr:


Hoffentlich kommen unsere Kunden nicht auf die Idee Ihre Sendungen selbst zu fahren weil die das auch können...

Nach mehrmaligen Verlust von Sendungen und extreme Probleme bei der Rückerstattung des Warenwertes

Mache ich das wirklich in einzelnen Fällen wenn es sich bei Reisen und Fahrten einrichten lässt .

Das Tube Video ist Witz und wird überbewertet gab’s schon früher mal und hat sich nie durchgesetzt .

Wenn man auf 40000 km immer Öl nachfüllt kommt so genug frische Additive ins Öl und könnte mit Filtern

Behalten werden . nur wer will,das machen ....

Mal im Ernst

Longlife Öl was 30000 Intervalle hat kann auch noch 40000 Km ohne Probleme drin bleiben ..

Wir sind kein Paketdienst und nicht die Post... Sendungen verlieren gehört nicht zu unserer Philosophie! Gerne bei uns anfragen wenn es schnell sicher und teuer gehen soll...:D

Im Video ging es weniger um Werbung für irgendwelche "Spezial"-Öle, sondern schlicht darum, dass heutiges synthetisches Motoröl locker über 100.000km hält.
Allerdings müssen natürlich auch die Fälle berücksichtigt werden wo hauptsächlich Kurzstreckenverkehr gefahren wird. Unser Marco Polo braucht ca. 15-20 km oder 15-20 Minuten bis der Motor langsam auf Betriebstemperatur kommt (Motoröl auf ca. 70°C). Kurzstrecken und wiederholter Kaltstart stresst den Motor und Batterie erheblich und führt neben vorzeitiger Alterung sicherlich auch zu zusätzlichen Ablagerungen im Öl. Wie wir wissen, richtet sich der Hersteller immer nach dem "Worst Case", siehe auch der absurde Reserve-Wert bei AdBlue, wo ich noch locker 3.000km fahren kann wenn der Motor in den Notlauf geht und ich mit 20 kmh nach einem Mercedesstützpunkt in Mazedonien Ausschau halten darf um den Fehlerspeicher zu löschen...
Nein - ich mache den Ölwechsel nicht selber. Ich habe noch 3 Jahre Garantie und ohne die Einhaltung der Wartungsintervalle bei MB ist die futsch. Wenn ein Wagen allerdings aus der Garantie raus ist und auch so alt ist, dass keine Kulanzregelung mehr greift, kann hier schön gespart werden - vorausgesetzt, man ist mit dem Motor pfleglich umgegangen.
Gruss
Claus

AdBlue Reserveanzeige
AdBlue Notlaufwarnung

Bei ordentlich warmen Motor Schraube rausdrehen: (Foto 1)
p.s.:
Plastabdeckung muß vorher noch abgeschraubt werden.
Auto sollte waagerecht stehen !
Bei dieser Gelegenheit das Massekabel kräftig nachziehen ! (Foto 2)

Öl ablassen
Massekabel kontroll.

Die Antworten hier, gehen meiner Meinung nach ziemlich am Thema vorbei.

Wer fragen muss, wie man es macht, sollte es lieber lassen...!
Die nächste Frage lautet dann ggf. wie man selber die Bremsen wechselt...!
-:)
Gruss
Nico + Crew

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 28. November 2018 um 07:42:01 Uhr:


Die Antworten hier, gehen meiner Meinung nach ziemlich am Thema vorbei.

Die Frage war doch wie man / Mann das , also die Forenmitglieder , machen bzw bislang gemacht haben.

Was ist da am Thema vorbei ...

Zeig uns nur einen Beitrag / Thread wo nicht das eine oder andere mal eine Antwort etwas abweicht ...

Deine Antwort übrigens weicht dann auch vom Thema ab weil gar nichts dazu kam ...

:)

Das "behelfsmäßige" Absaugen macht der :) aus Zeit-Ersparnis ... denn bei 160 €/Werkstattstunde kann er nicht noch hochbocken und die 12 Schrauben lösen/anschrauben sowie gar noch 10 min. warten bis die Brühe restlos rausgelaufen ist.

Das würde ich aber schon erwarten, wenn pro Liter Öl 20 € mehr berechnet werden als wenn man dasselbe Öl selbst kauft und mitbringt. Bei den 9 Litern, die bei der V-Klasse anfallen, sind das schon mehr als die 160€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen