1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Wie würdet ihr diesen unfallschaden reparieren?

Wie würdet ihr diesen unfallschaden reparieren?

BMW M2 F87 (Coupe)
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 19:16

Hallo guten Tag,

Heute ist mir leider jemand in den Wagen gefahren und ich hätte gerne mal die Meinung der Community wie ihr bei der Reparatur vorgehen würdet. Der Schaden ist bereits bei der Versicherung gemeldet und der Unfallverursacher hat die Schuld auf sich genommen.

Der Onkel meines besten Freundes hat eine Werkstatt und ist spezialisiert auf Unfallschäden (verpartnert mit dem lokalen BMW Händler bei uns). Er hat mir geraten nun noch zusätzlich ein Gutachten anzufertigen.

Als wir über eine mögliche Reparatur gesprochen haben hat er davon geredet die Teile auszutauschen zu lassen oder es auszubeulen, spachteln und neu lackieren. Bei der zweiten Option bin ich mir unsicher über das Ergebnis. Wird man bei sehr guter Arbeit den Schaden dennoch erkennen oder sollte ich mir da keine Sorgen machen? Lohnt es sich neue Teile einzubauen? Ich habe auf den ersten Blick keinen Schaden an der B-Säule erkennen können und auch nicht an anderen tragenden Teilen. Die Tür schließt normal und die Spaltmaße Natürlich müsste ein erfahrener Gutachter sich das anschauen. Wie hoch denkt ihr ist der Schaden? Wird mein Wagen nun dennoch als Unfallwagen eingestuft?

Ich danke schon mal im voraus.

Fahrerseite
Ähnliche Themen
12 Antworten

Gutachten erstellen lassen von einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, einen Rechtsanwalt die Abwicklung machen lassen und das Auto exakt gemäß dem Reparaturweg im Gutachten reparieren lassen. Dies anschließend vom Gutachter bestätigen lassen.

Alles andere fällt dir bei einem weiteren Schaden oder beim Verkauf böse auf die Füße.

Der Verlockung, jetzt bei fiktiver Abrechnung ein paar Euro zu generieren sollte man widerstehen.

Und ja, das ist auf jeden Fall ein offenbarungspflichtiger und natürlich wertmindernder Schaden. Grobe Schätzung hoch vierstellig bei BMW.

Das ist doch ein Versicherungsfall.

Ein unabhängiger Gutachter erstellt das Gutachten und dementsprechend wird das Fahrzeug fachgerecht repariert.

Soweit es möglich ist, wie zb die Fahrertür werden Neuteile verwendet.

Kann mich nur @Spi95 anschließen. Alles andere wirst Du spätestens beim Verkauf bereuen. Und lass Dir eine Kopie der Rechnung geben.

Zitat:

@jaceto schrieb am 3. Februar 2025 um 23:50:23 Uhr:

... spätestens beim Verkauf ...

Der Punkt ist auch, dass man bei einem weiteren Schaden die A-Karte hat wenn man den Nachweis der sach- und fachgerechten Reparatur gemäß Gutachten nicht erbringen kann.

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 12:34

Danke erstmal für die Antworten. Mein Ziel ist es nicht mit dem Schaden irgendwie plus zu machen, sondern einfach möglichst auf den vorher Zustand zurückzugelangen. Habe morgen einen Termin mit dem Gutachter. Bin halt gespannt wie das mit dem Wertverlust sein wird.

Tür ist klar, neu mit allem Nebengedöns. Aber was der Gutachter zum Seitenteil schreibt würde mich interessieren. Kannst ja mal berichten.

Wenn keine tragenden Teile beschädigt wurden und die Karosserieteile bei BMW durch Neuteile mit Originallack ersetzt werden, wovon ja auszugehen ist, dann tippe ich, dass der Gutachter den Wertverlust auf max. 2.000€ festsetzen wird. Ob das den Minderwert beim Verkauf eines Tages ausgleicht, würde ich bezweifeln. Das Problem ist die emotionale Ebene. Ist halt dann ein Unfallauto und das schreckt potentielle Käufer ab, was dazu führt, dass man den VK runtersetzen muss und der tatsächliche Wertverlust dann meist höher ausfällt. Deswegen alles über die Reparatur aufbewahren und ordentlich dokumentieren, um potentiellen Käufern eines Tages die Sorge zu nehmen.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 13:04

So habe heute mit dem Gutachter gesprochen und habe danach auch den Anwalt eingeschaltet. Die Seitenwand ist jetzt ein Diskussionsthema. Der Gutachter hat auch bemerkt dass der Reifen erwischt wurde. Ich werde jetzt mich mit dem Anwalt zusammensetzen und weiter schauen. Die Reparatur werde ich bei BMW machen lassen, damit ich alles schwarz auf weiß habe. Danke für die antworten. Ich bin mal gespannt.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 13:07

Zitat:

@Spi95 schrieb am 4. Februar 2025 um 18:45:27 Uhr:

Tür ist klar, neu mit allem Nebengedöns. Aber was der Gutachter zum Seitenteil schreibt würde mich interessieren. Kannst ja mal berichten.

Ja das wird noch interessant. Wirklich klar wurde das nicht. Die Werkstatt und bekannte meinen das Teil muss ersetzt werden. Damit ist aber erneut ein riesiger Aufwand verbunden. Mich interessiert in erster Linie diese Wertminderung. Gerade weil ein m2 competition ein emotionaler Kauf ist. Was den Motor und den Innenraum betrifft habe ich den Wagen so gut gepflegt und dann passiert so und Mist.

Achte darauf, dass bei einem Reifenschaden beide Reifen auf der Achse ersetzt werden, damit auf der Achse nachher beim Restprofil nicht ein großer Unterschied besteht

Zitat:

@jeff71 schrieb am 5. Februar 2025 um 14:04:57 Uhr:

Der Gutachter hat auch bemerkt dass der Reifen erwischt wurde.

Da kommt dann noch Vermessung dazu und der ganze Spaß.

Beid er Seitenwand wäre ich mir auch nicht sicher. Die BMW - Vorschrift wird eher "neu" lauten, wegen der strukturellen Schwächung des Materials und der Gutachter sich daran orientieren.

Ob man mit dem schweren Eingriff dem Auto einen Gefallen tut und die Instandsetzung, was man heute auch sehr gut hinbekommt, nicht der bessere Weg ist ... vermutlich kannste da 3 Fachleute fragen und bekommst 5 Antworten.

Das war mein Schaden, Seitenteil hinten rechts, Felge und die Schwellerabdeckung, die Tür und tragende Teile blieben unbeschädigt. Ist mir jemand rückwärts mit der Anhängerkupplung beim Ausparken reingefahren. Alles mit Neuteilen ersetzt, über 10.000€ Reparaturkosten

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87