- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Wie würdet ihr reagieren?
Wie würdet ihr reagieren?
Hi zusammen
Ich hatte im Juni einen Unfall die ganze rechte Seite war zerkratzt und bissi verbeult.
Laut Gutachter (Oh man) war es ein Totalschaden (echt ein Witz). Somit bin ich einen Kompromiss eingegangen die Fa. richtet alles an meinem 335i und ich mache selbst Spiegel (Glas und Kappe)
die Front und Heck Schürze bisschen spachteln und lackieren und den Kotflügel neu, also auch lackieren.
Da ich das alles schon länger nicht mehr gemacht habe ging es schon länger usw.
Abgesehen davon war der Wagen 7 Wochen in dieser Werkstatt.
Nach etlichen Versuchen mit Dose lackieren usw. bin ich dann doch auf Lackierpistole umgestiegen.
Hatte ganz schön zu kämpfen mit Orangenhaut, aber inzwischen ist es besser, wobei ich da auch über jeden Tipp dankbar bin
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich hatte nie den Farbton hinbekommen. Dachte es liegt immer am Händler bzw. am Lack. Dann habe ich bei einem Internethändler ein Farbmuster eingesendet und dann
auch mit Pistole lackiert und wieder geflucht. Die Lackfarbe passte eigentlich wieder nicht.
Bis ich bemerkt hatte das der Farbton von meinem lackierten Kotflügel und der Motorhaube passt, nur nicht zur neu lackierten Tür.
Dann habe ich den Wagen genauer angeschaut. Und siehe da, der Lackierer hat einen anderen Farbton
benutzt. Das ist bisher nicht aufgefallen. nur im direkten Vergleich TÜR KOTFLÜGEL gleicher Winkel und direkt nebeneinander. Weil sonst immer andere Winkel bestehen und man es nicht gesehen hat.
Jetzt ist bei der Fa. so viel schief gelaufen und das jetzt auch noch. Was würdet ihr machen?
Mit der Fa. reden oder zum Anwalt rennen oder habe ich da gar keine Chancen das es richtig gemacht wird?
Dazu kommt noch das ich bedenken habe den 335i da noch mal hin zu bringen, wer weis was da dann damit gemacht wird. Wollte lieber das es eine andere Firma macht und es von ihnen bezahlt wird?
Bitte um Hilfe,
Danke Dauni
Beste Antwort im Thema
Wenn man einzelne Bauteile lackiert hat man immer einen Farbunterschied zum Rest . Fachgerecht ist es entweder eine Seite komplett zu lackieren , oder in umgebende Bauteile reinzulackieren .
Du hast dich aus Finanziellen Gründen für eine Low Budget Reparatur entschieden , noch dazu hast du halt auch nicht so die erfahrung .
Da sind solche Probleme vorprogrammiert .
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn man einzelne Bauteile lackiert hat man immer einen Farbunterschied zum Rest . Fachgerecht ist es entweder eine Seite komplett zu lackieren , oder in umgebende Bauteile reinzulackieren .
Du hast dich aus Finanziellen Gründen für eine Low Budget Reparatur entschieden , noch dazu hast du halt auch nicht so die erfahrung .
Da sind solche Probleme vorprogrammiert .
Hi
Hm.. Aber warum bekomme ich als Laie den Farbton genau hin, und der Profi nicht?
Als Profi müsste es einem doch erst recht auffallen das die Nuance nicht stimmt, oder?
Wenn er den gleichen Farbton genommen hätte währe ja alles OK.
SO ganz verstehe ich das nicht?
Dauni
Du hast einen metallic Lack. Da sieht man immer einen Unterschied, ausser du lackierst bei oder die ganze Seite.
Welcher Farbton ist es denn? Ich hatte im Juli einen ähnlichen Unfall, beide rechten Türen, hinteres Seitenteil und Heckstoßfänger beschädigt. Das war zum Glück kein Totalschaden, habe ich beim Freundlichen machen lassen. Das Ergebnis ist super. Farbe: saphirschwarz-met. Natürlich fällt auf (wenn man es weiß), dass die rechte Seite nach Neuwagen aussieht, während der Rest 9 Jahre alt ist. Naja, die Waschanlage wird das wohl wieder "angleichen".
Zitat:
@nikkorrist schrieb am 19. September 2016 um 11:00:10 Uhr:
Welcher Farbton ist es denn? Ich hatte im Juli einen ähnlichen Unfall, beide rechten Türen, hinteres Seitenteil und Heckstoßfänger beschädigt. Das war zum Glück kein Totalschaden, habe ich beim Freundlichen machen lassen. Das Ergebnis ist super. Farbe: saphirschwarz-met. Natürlich fällt auf (wenn man es weiß), dass die rechte Seite nach Neuwagen aussieht, während der Rest 9 Jahre alt ist. Naja, die Waschanlage wird das wohl wieder "angleichen".
Oder den Rest einmal richtig polieren, dann sieht das ganze Auto wieder deutlich besser aus.
Ein Tipp am Rande:
Bei vielen Dingen muss man nicht lackieren bzw. lackieren lassen. Man kann auch Teile "werkslackiert" bekommen. Dort sieht man dann nahezu keinen Unterschied zum Original. Lohnt sich allerdings nur bei noch neuwertigen Fzgn.
Wenn lackiert werden soll, muss der Lackierer den bisherigen Alterungsprozess berücksichtigen.
Ein Originallack allein reicht nicht aus.
Hallo
Ich werde mal versuchen ein Bild zu machen. Wenn man darauf erkennt das mein Lackierter Kotflügel mit der Motorhaube übereinstimmt. Und das neu lackierte sich von dem Restlichen BMW absetzt stelle ich das Bild ein.
Für mich als Laie ist das nicht nachvollziehbar, klar den Altersunterschied wie oben geschrieben kann ich nachvollziehen. Ich habe den Sparkling Graphite Metallic (A22) Lack, und davon gibt es angeblich 7 Abstufungen (?)
Und aus meiner Sicht hat da die Fachwerkstatt einen Falsche Nuance genommen.
Aufgefallen ist es ihnen bestimmt da sie den Tankdeckel mit ihrem Farbton lackiert haben !
Also ich finde mich ehrlich gesagt irgendwie betrogen.
Meint ihr das ich da nicht machen kann? Versteh ich das so richtig?
Ich wollte doch wieder mein Auto mit nur einer Farbe haben
Bibber Bibber
P.S. habe den Kotflügel aus dem Zubehör fertig lackiert hätte er das 4 fache gekostet.
Da hast schon recht lohnt sich nur bei einem Neuwagen.
Heu
Hier mal das Bild. Recht oben ist die Motorhaube drunter der Kotflügel, Links oben die Säule und drunter die Beifahrertür. Und was meint ihr dazu? Kotflügel und Motorhaube sind doch auch gleich?
Was würdet ihr tun ?
Dauni
Zitat:
@dauni30 schrieb am 20. September 2016 um 22:25:37 Uhr:
Hier mal das Bild. Recht oben ist die Motorhaube drunter der Kotflügel, Links oben die Säule und drunter die Beifahrertür. Und was meint ihr dazu? Kotflügel und Motorhaube sind doch auch gleich?
Was würdet ihr tun ?
Erst mal ein vernünftiges Foto machen.
Zitat:
@dauni30 schrieb am 20. September 2016 um 22:25:37 Uhr:
Heu
Hier mal das Bild. Recht oben ist die Motorhaube drunter der Kotflügel, Links oben die Säule und drunter die Beifahrertür. Und was meint ihr dazu? Kotflügel und Motorhaube sind doch auch gleich?
Was würdet ihr tun ?
Dauni
Sieht wirklich aus, wie zwei völlig unterschiedliche Farben!
Meiner ist übrigens auch in Sparklich Graphite und bei dem musste vor ein paar Jahren die ganze Fahrerseite neu lackiert werden, da sieht man gar keinen Unterschied beim Farbton, nur die typische Oberfläche des Lackes (Orangenhaut) bekommt man so wie ab Werk natürlich nie wieder hin, deswegen sieht ein Profi es auch immer sofort, wenn was später lackiert wurde!
Bin wohl blind, auf dem Bild sehe ich keinen Unterschied..
Was man auf diesen super Foto erkennen kann, ist das die Tür und die a Säule gleich aussehen und Haube und kotflügel passen zueinander
Der Unterschied besteht zwischen a Säule und Haube und zwischen Tür und kotflügel.
Was davon ist dein Werk und was davon ist ihr Werk?
Zitat:
@Graf.PorNo schrieb am 21. September 2016 um 07:10:03 Uhr:
Zitat:
@dauni30 schrieb am 20. September 2016 um 22:25:37 Uhr:
Hier mal das Bild. Recht oben ist die Motorhaube drunter der Kotflügel, Links oben die Säule und drunter die Beifahrertür. Und was meint ihr dazu? Kotflügel und Motorhaube sind doch auch gleich?
Was würdet ihr tun ?
Erst mal ein vernünftiges Foto machen.
Hallo Graf
Wieso wo fehlt es denn, siehst du keinen Unterschied?
Ich meine es ist recht offensichtlich, oder nicht ?
Danke Dauni
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 21. September 2016 um 13:34:01 Uhr:
Was man auf diesen super Foto erkennen kann, ist das die Tür und die a Säule gleich aussehen und Haube und kotflügel passen zueinander
Der Unterschied besteht zwischen a Säule und Haube und zwischen Tür und kotflügel.
Was davon ist dein Werk und was davon ist ihr Werk?
Hi Teddy Bär
Die A-Säule und die Tür ist von der Fachwerkstatt.
Die Motorhaube ab Werk und der Kotflügel ist von mir
P.S. Ist nicht so einfach den Unterschied mit der Kamera fest zu halten, wie hättet ihr er fotografiert ?
Merci Dauni