Wieder mal Werkstatt
Heute habe ich schon wieder mein Mondi in die Werkstatt gebracht.
1. Convers stürzt teilweise ab ( keine Bedienung des Radio und CD über Convers möglich und die Sprachbedienung fällt aus. Softwareupdate hat also nichts gebracht.
2. Chromverzierung am äußeren Deckel vom Aschenbecher löst sich ab.
3. Tankdeckel hat sich verzogen und schließt nicht bündig mit der Karosse ab. Sieht einfach Schei.... aus.
Langsam reicht es mir ständig in die Werkstatt zu fahren. Der Meister ist auch ratlos, aber das ist er immer.
Auf Nachfrage zu einem Leihwagen wurde nur rumgeeiert. Ich weiß das mir keiner zusteht , aber die brauchen sich nicht wundern das die Leute keine Neuwagen kaufen, wenn man im nachhinein noch dafür bestraft wird.
Ich habe schon vielen Herstellern und Autohäusern den Rücken zugewandt. Auch bei Ford werde ich kein neues Auto mehr kaufen. Auto fängt mit A an und hört mit o auf. Service sollte aber trotzdem sein.
Morgen kann ich das Auto zu Fuß abholen ( 30 Minuten ) und der Meister wird wieder wie ein Achtklassenschüler erklären, das nicht alles behoben werden konnte . Ford ist ja ein feiner Laden, ein ganz feiner.
Außerdem möchte ich hier noch meinen netten Autoverkäufer grüßen und hoffe er wird 2009 keine Autos mehr an Kunden verkaufen!! Alles Gute und ein schönes neues Jahr. Jimboooooo
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich schon wieder mein Mondi in die Werkstatt gebracht.
1. Convers stürzt teilweise ab ( keine Bedienung des Radio und CD über Convers möglich und die Sprachbedienung fällt aus. Softwareupdate hat also nichts gebracht.
2. Chromverzierung am äußeren Deckel vom Aschenbecher löst sich ab.
3. Tankdeckel hat sich verzogen und schließt nicht bündig mit der Karosse ab. Sieht einfach Schei.... aus.
Langsam reicht es mir ständig in die Werkstatt zu fahren. Der Meister ist auch ratlos, aber das ist er immer.
Auf Nachfrage zu einem Leihwagen wurde nur rumgeeiert. Ich weiß das mir keiner zusteht , aber die brauchen sich nicht wundern das die Leute keine Neuwagen kaufen, wenn man im nachhinein noch dafür bestraft wird.
Ich habe schon vielen Herstellern und Autohäusern den Rücken zugewandt. Auch bei Ford werde ich kein neues Auto mehr kaufen. Auto fängt mit A an und hört mit o auf. Service sollte aber trotzdem sein.
Morgen kann ich das Auto zu Fuß abholen ( 30 Minuten ) und der Meister wird wieder wie ein Achtklassenschüler erklären, das nicht alles behoben werden konnte . Ford ist ja ein feiner Laden, ein ganz feiner.
Außerdem möchte ich hier noch meinen netten Autoverkäufer grüßen und hoffe er wird 2009 keine Autos mehr an Kunden verkaufen!! Alles Gute und ein schönes neues Jahr. Jimboooooo
Ähnliche Themen
32 Antworten
Warum kein Leihwagen??Ich bekomm immer einen der mich nichts kostet nur den Sprit!!Erst gestern hatte ich wieder nen Kuga weil meiner in der Werkstatt war(alle Türfangbänder wurden gewechselt)!!
Also ich würd dem erstmal nen Aufstand machen wenn der mir keinen Wagen geben will.Mein ,übrigens sehr netter, Autoverkäufer hat gesagt so lange Garantie ist bekomm ich immer einen gratis!!
Gruß Steffen
Zum 27.453sten mal:
Man hat keinen Anspruch auf einen Leihwagen wenn das Fahrzeug nicht eingeschleppt ist, und einen Aufstand machen bringt garnichts.
Man kann zwar davon halten was man will und froh sein wenn man selber einen bekommt aber man muss anderen Leuten nicht einen Floh ins Ohr setzen das sie denken ein Leihfahrzeug wäre selbstverständlich.
Wenn ihr mit Eurem Händler nicht zu zufrieden seid dann wechselt einfach.
Kann doch so schwer nicht sein.
@Marcel
Dir wünsche ich viel Spass mit Deinem nächsten Fabrikat.
Wenn Du dann alle durch hast und überall mal eine schlechte Erfahrung hattest kommst Du wieder zu Ford zurück
Hab heute den Schrotthaufen abgeholt. Es wurde nichts gemacht. Neue Tankklappe und Aschenbecherabdeckung wurde neu bestellt. Ein Softwareupdate fürs Convers gibt es nicht und Ford hat sich auch nicht zu den Abstürzen geäußert. Der Meister sagte mir auch gleich das es dieses Jahr nichts mehr wird mit einem Termin.
Ich werde mir im neuen Jahr mal einen Rat beim Anwalt einholen. Ford nie wieder.
War das jetzt falsch das die beiden Teile für Dich bestellt wurden ??
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Zum 27.453sten mal:
Man hat keinen Anspruch auf einen Leihwagen wenn das Fahrzeug nicht eingeschleppt ist, und einen Aufstand machen bringt garnichts.
Man kann zwar davon halten was man will und froh sein wenn man selber einen bekommt aber man muss anderen Leuten nicht einen Floh ins Ohr setzen das sie denken ein Leihfahrzeug wäre selbstverständlich.
Wenn ihr mit Eurem Händler nicht zu zufrieden seid dann wechselt einfach.
Kann doch so schwer nicht sein.
@Marcel
Dir wünsche ich viel Spass mit Deinem nächsten Fabrikat.
Wenn Du dann alle durch hast und überall mal eine schlechte Erfahrung hattest kommst Du wieder zu Ford zurück
Ich setze hier niemandem einen Floh ins Ohr, ich kenne es halt nicht anders, habe bei Ford immer nen Leihwagen bekommen und auch bei Seat und bei VW habe ich immer einen bekommen!!Das ist halt meine Erfahrung und die wollte ich auch nur mal kund tun!
Vielleicht könnte man ja auch höflich mit dem Verkäufer sprechen ich glaube nicht das der es gänzlich ablehnt schließlich wollen die ja auch das alle zufrieden sind auch wenn das der ein oder andere nicht glaubt!!
Übrigens bin ich mit meinem Händler sehr zufrieden!!(Autohaus Scinardo in Babenhausen)
So Norbert-TDCI und jetzt kannst du weitermotzen so wie du es IMMER machst!!
Gruß Steffen
also das Problem mit der Tankabdeckung und mit dem Ascher ist sicher ein Einzelfall - ist zwar nervig aber kann eben leider mal passieren. Ausser die Teile zu bestellen und erneuern kann da der Händler nicht viel machen - aber das hätte man dir wohl schon beim bringen des Autos sagen können. Auch das es kein Update für das das Convers gibt wusste man -es stellt sich mir die Frage warum man das Auto überhaupt behalten hat. Da kann man sicherlich die Werkstatt für den vergeblichen Versuch verantwortlich machen und nicht Ford selbst.
Was ich in vielen Beiträgen hier immer wieder lese und nicht verstehe ist - wie bei Ford so verbuggte Systeme wie das Convers+ sowie Navi NX und FX durch die Qualitätsicherung kommen. Blaupunkt steht sonst eigentlich für recht ordentliche Qualität - aber diese Systeme hat man besser nicht im Auto. Ford dürfte sowas doch gar nicht abnehmen - ein Witz für mich und der Kunde kann dann schauen wie er zurecht kommt. Da liegt die Schuld meiner Meinung nach klar bei Ford - schon klar das nicht Ford selbst die Dinger baut - aber bei einer funktionierenden Qualitätssicherung - dürfen solche Geräte nicht auf Kunden losgelassen werden.
Ich bin selbstständig in der Softwarebranche und verkaufe meinen Kunden unter anderem zb auch speziell konfigurierte Datenbank und Mailserver - wenn ich mit solchem verbuggten Systemen bei meinen Kunden ankommen würde - das könnte ich genau einmal machen - dann wäre ich den Kunden los.
Da kann ich nur den Kopf schütteln bei Ford - die Telematik und Informationssysteme schauen bei Ford zwar ganz gut aus - aber das war es dann auch schon da hat Ford leider noch eine Menge Nachholbedarf in Sachen Qualität bei diesen Systemen. Ich hatte in den bald 5 Jahren bei meinem Bmw und über 280.000 km keinen einzigen Ausfall des eingebauten und als der 5er rauskam vielgescholtenen I Drive und Navis.
Falls der Nachfolger meines Mk3 der Mk4 wird überlege ich momentan ernsthaft ohne Convers+ und Werksnavi zu fahren - denn das kann mein Nokia Handy mit Navi Software mindestens genauso gut wenn nicht besser.
Und das ist schade
LG
Das Converse macht anscheinend nur bei bestimmten Konfigurationen Probleme da ja über 99% der Mondeos damit keine Probleme haben.
Generell als verbuggt würde ich es nicht bezeichnen da es ja beim grössten Teil der Autos funktioniert.
Genau wie Windows, der eine meint es wäre verbuggt und der andere nutzt bestimmte Funktionen nicht und hat die Probleme nicht.
Was mich hier stört ist das immer das ganze als solches als Fehler bezeichnet wird und man nicht im Hinterkopf hat das für jeden Fehler hier fast 100 Leute diesen nicht haben.
Und wenn dann Worte wie "Schrotthaufen", "Dreckskarren" etc. dazu kommen dann denke ich mir, 'vielleicht wärst Du bei einer anderen Marke besser aufgehoben'
Wenn man manche Forenthreads hier liest dann müssten einige Leute eine Wandlung durchsetzen wenn sie so eine Mistkiste fahren, und dann auch noch für mehr als 30.000 Euro ............
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das Converse macht anscheinend nur bei bestimmten Konfigurationen Probleme da ja über 99% der Mondeos damit keine Probleme haben.
Generell als verbuggt würde ich es nicht bezeichnen da es ja beim grössten Teil der Autos funktioniert.
Genau wie Windows, der eine meint es wäre verbuggt und der andere nutzt bestimmte Funktionen nicht und hat die Probleme nicht.
Was mich hier stört ist das immer das ganze als solches als Fehler bezeichnet wird und man nicht im Hinterkopf hat das für jeden Fehler hier fast 100 Leute diesen nicht haben.
Und wenn dann Worte wie "Schrotthaufen", "Dreckskarren" etc. dazu kommen dann denke ich mir, 'vielleicht wärst Du bei einer anderen Marke besser aufgehoben'
Wenn man manche Forenthreads hier liest dann müssten einige Leute eine Wandlung durchsetzen wenn sie so eine Mistkiste fahren, und dann auch noch für mehr als 30.000 Euro ............
Da kann ich dir allerdings nur recht geben!!!
gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
Was ich in vielen Beiträgen hier immer wieder lese und nicht verstehe ist - wie bei Ford so verbuggte Systeme wie das Convers+ sowie Navi NX und FX durch die Qualitätsicherung kommen. Blaupunkt steht sonst eigentlich für recht ordentliche Qualität - aber diese Systeme hat man besser nicht im Auto. Ford dürfte sowas doch gar nicht abnehmen - ein Witz für mich und der Kunde kann dann schauen wie er zurecht kommt. Da liegt die Schuld meiner Meinung nach klar bei Ford - schon klar das nicht Ford selbst die Dinger baut - aber bei einer funktionierenden Qualitätssicherung - dürfen solche Geräte nicht auf Kunden losgelassen werden.
Hi,
ich weiss nicht wie Du zu dieser Ansicht kommst - mein NX funktioniert genauso wie praktisch fast alle anderen dieser Systeme problemlos. Es ist leicht und intuitiv zu bedienen, das Zusammenspiel von Radio, Klima, CD, Navi und Telefon funktioniert zu meiner grössten Zufriedenheit; der Klang ist echt gut, das Navi führt mich zuverlässig durch Europa. Oder bin ich zu anspruchslos...
Zitat:
Original geschrieben von Marcel.Kaluzny
Ich werde mir im neuen Jahr mal einen Rat beim Anwalt einholen. Ford nie wieder.
Sorry, nicht böse gemeint. Aber ich hatte da ein paar Beiträge von Dir in Erinnerung...
Erstellt am 30. September 2008 um 17:48:35 Uhr
Tolles Auto und fast 20% gespart. Ich würde zuschlagen!! Nachdenken immer erst nach dem Kauf.
Erstellt am 1. Oktober 2008 um 19:14:21 Uhr
SUUUPIIII. Herzlichen Glückwunsch zu dieser doch schlauen Entscheidung. Ein weiterer glücklicher Mondeo-Fahrer wird geboren.
SCNR, Syco.
PS: Du solltest Deine Signatur anpassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marcel.Kaluzny
Hab heute den Schrotthaufen abgeholt. Es wurde nichts gemacht. Neue Tankklappe und Aschenbecherabdeckung wurde neu bestellt. Ein Softwareupdate fürs Convers gibt es nicht und Ford hat sich auch nicht zu den Abstürzen geäußert. Der Meister sagte mir auch gleich das es dieses Jahr nichts mehr wird mit einem Termin.
Ich werde mir im neuen Jahr mal einen Rat beim Anwalt einholen. Ford nie wieder.
Zu viele Emotionen, zu viel Polemik, zu wenig Fakten. Das wird dem Auto nicht gerecht.
Zitat:
und der Meister wird wieder wie ein Achtklassenschüler erklären, das nicht alles behoben werden konnte
Hier spricht mir jemand aus der Seele!
Ich hatte meinen ja nun schon 3x wegen der USB Nachrüstung im FFH.
Letztlich hat´s dann ein Car-Hifi Service gemacht.
Nach dem letzten FFH Besuch waren 2 Schrauben vom Handschuhfach nur 2-3 Gewindegänge befestigt, es war wohl keine Zeit wenigstens die Schrauben wieder ordentlich einzudrehen wenn man schon sonst nichts gemacht hat.
Davor wurden beide Xenonx gewechselt. Vor 2 Tagen mache ich Fernlicht an und hab einen Lichtkegel 5m vor mir auf der Straße.
Prima, eine Birne wurde schief reingewürgt und steht nach oben.
Frums, Pfusch und unendliche Schlamperei.
Zitat:
das Problem mit der Tankabdeckung und mit dem Ascher ist sicher ein Einzelfall
Siehe Fotos - es ist kein Einzelfall.
Damit möchte ich das FFH aber nicht belästigen, denn wer weiß was danach wieder ist.
Aktuell knistert meine Mittelkonsole wie blöd, wer weiß wo da wieder gebastelt und Schrauben vergessen wurden.
So geile Autos Ford auch baut, aber alles nach der Probefahrt und dem Kaufvertrag ist ein böser, böser Traum.
Hier noch eins zum "Einzelfall"
Hi,
wieviel unterschiedliche Ford Werkstätten habt ihr (Mondeo MK4 und Marcel) eigentlich schon durch?
Gruß
Peter