1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wieviel Gewicht vetragen die Frontsitze

Wieviel Gewicht vetragen die Frontsitze

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 9. Februar 2015 um 5:26

Hallo. Habe folgendes Problem.

Ich fahre eine etwa 6 stündige Strecke hin und zurück mit einer 180kg schwere Person auf dem Beifahrer.

Platz wäre denn der Frontsitz kann ganz nach hinten geschoben werden.

Frage: Geht das mit den Stoff Artico oder reisst da was durch die Erschütterungen bei der Fahrt?

Beste Antwort im Thema

Sind wir hier bei verstehen Sie Spaß?

Kommt mir gerade so vor....

Ich schätze der Sitz wird sich komplett in sämtliche Einzelteile zerlegen und du musst während der gesamten Fahrt permanent links gegenlenken, weil der Wagen wegen dem Gewicht nach rechts zieht....

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Sind wir hier bei verstehen Sie Spaß?

Kommt mir gerade so vor....

Ich schätze der Sitz wird sich komplett in sämtliche Einzelteile zerlegen und du musst während der gesamten Fahrt permanent links gegenlenken, weil der Wagen wegen dem Gewicht nach rechts zieht....

Wird auch dem Fahrwerk schaden. Die Belastung ist nur einseitig und hat dadurch zusätzlich noch negativen Einfluss auf das Fahrverhalten!! Idealerweise auf mittig auf die Rückbank setzen und mit ein paar Spanngurten ordentlich verzurren. Oder beim T auf der Ladefläche transportieren....

1. April?!

Nö, Karneval. (oder Fasching)

am 9. Februar 2015 um 8:42

Made my day! (;

Edit: Oder wie wärs mit nem Anhänger?

Auch an das vorherige Anpassen des Reifendrucks denken.

Zitat:

@Maulwurfn0 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:47:36 Uhr:

Also völlig abwegig ist das nicht. http://www.deutschlands-dicke-seiten.de/forum/showthread.php?t=31030

Der Thread ist richtig geil :D

Der Sitz wäre das kleinste Problem,ich fürchte das das die Serienbereifung nicht aushält,auch wenn du den Luftdruck auf 10 bar erhöhst. Und hast du dir schon mal Gedanken gemacht,wie du den 180 kg Bulle wieder aus dem Auto rausbekommst? Ich würde mich am Ziel deiner Reise nach Firmen die Schwerlastkräne vermieten erkundigen.

Das beste wird sein du verschickst ihn mit Spedition oder mit der Bahn da biste auf der sicheren Seite und machst dein Auto net kaputt

am 9. Februar 2015 um 9:35

Unbedingt darauf achten das die zu befördernde Person 24 Stunden vor Antritt der fahrt keine Blähenden Speisen zu sich nimmt.

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 9. Februar 2015 um 06:26:18 Uhr:

 

Hallo. Habe folgendes Problem.

Ich fahre eine etwa 6 stündige Strecke hin und zurück mit einer 180kg schwere Person auf dem Beifahrer.

.....

 

Ich kann mir nicht vorstellen das der Beifahrer das so unbeschadet überstehen wird........

 

Sorry,

dies ist nicht persönlich gemeint und ich versuche grundsätzlich mir solche Kommentare zu verkneifen,

aber diesmal ging es einfach nicht......

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 9:43

Kein Problem.

Aber der gute Mann ist agil, ähnlich wie Jumbo von pro 7.

Zitat:

@TDIocto schrieb am 9. Februar 2015 um 10:39:02 Uhr:

 

Ich kann mir nicht vorstellen das der Beifahrer das so unbeschadet überstehen wird........

Geil!!!

Hatte ich noch gar nicht gesehen, das nicht der Beifahersitz sondern eine arme Sau von Beifahrer (offenbar männliche Person) die 180kg 6 Std. aushalten muss. :D

Mein alter Spieß beim Bund sagte immer zu solchen Dingen, ich zitiere : Menschen, Tiere, Sensationen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen