1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Wieviel gewichte in den kofferraum??

Wieviel gewichte in den kofferraum??

BMW 5er E39

Hallo Leute!

momentan iss ja schnee angesagt...

da wir so ne tolle hofeinfahrt haben, und ich gestern nacht kaum durch die 20cm neuschnee hochgkommen bin brauche ich bisschen stahl im kofferraum...

wieviel KG sind denn ratsam???

Hab den BMW leider grad net dabei....

über dem ersatzrad ist ja noch so ne wanne.. wieviel kg kann ich denn da rein legen?

wie dick darf das blech denn sein?

welchen durchmesser bekomme ich denn in die wanne?

hab die möglichkeit mir bleche auf der arbeit zu lasern... maximal könnte ich 80mm (wird aber denke ich mal zu schwer)

ich hatte so an 60-70 kg gedacht... reicht das?

sG Daniel

Beste Antwort im Thema

Volltanken = 70 Kg ...;)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 24. November 2008 um 8:42

Guten morgen!

Hatte änliches Problem mit meinem Omega, hab einfach ca. 50 Kg im Kofferraum liegen gehabt, die waren absolut ausreichend.

Wie es jetzt beim BMW ist weiß ich noch nicht, denke mal, dass sich da aber nicht viel ändert, da die Gewichtsverteilung der Fahrzeuge ziemlich identisch war...

bevor du dir irgendwas lasern lässt, würde nen Sack Zement glaube ich auch ausreichen....

steigt hier jetzt jeder vom Omega zum E39 um??

Also bei meinem Omega B Caravan mußte etwas mehr gewicht im Kofferaum liegen, der war hinten soo leicht.

2 Sack a´ 25kg Zement reichen aber völlig.

Da du aber wohl noch einige Winter vor dir haben wist und die Hofeinfahrt sich wohl auch nicht mehr ändert... Wäre nen schönes gelasertes Blech schon ne tolle Sache.

Hast du denn ein vollwertiges Reserverad? Es würde sich anbieten etwas in die Reserveradmulde zu legen.

Und das Reserverad durch das BMW Tire-Fit System zu ersetzen. Wäre zumindest eine saubere Sache und der Kofferaum bleibt voll nutzbar.

Mfg.

Fabi

Volltanken = 70 Kg ...;)

am 24. November 2008 um 12:02

Zitat:

Original geschrieben von fabians55

steigt hier jetzt jeder vom Omega zum E39 um??

Also bei meinem Omega B Caravan mußte etwas mehr gewicht im Kofferaum liegen, der war hinten soo leicht.

2 Sack a´ 25kg Zement reichen aber völlig.

Da du aber wohl noch einige Winter vor dir haben wist und die Hofeinfahrt sich wohl auch nicht mehr ändert... Wäre nen schönes gelasertes Blech schon ne tolle Sache.

Hast du denn ein vollwertiges Reserverad? Es würde sich anbieten etwas in die Reserveradmulde zu legen.

Und das Reserverad durch das BMW Tire-Fit System zu ersetzen. Wäre zumindest eine saubere Sache und der Kofferaum bleibt voll nutzbar.

Mfg.

Fabi

^^

ist doch relativ logisch oder?

Opel hat keinen vernünftigen Nachfolger mehr gebaut, und der Omega hat seine Macken gehabt, obwohl es nen geiles Auto war.

Hab gerade auch nen bisschen im Schnee mit meinem tarnfarbenen Dicken gespielt, und jetzt die Gewichte reingeschmissen, hab erstmal nur 30kg reingepackt, da der Omega wesentlich nervöser auf der HA war als der BMW jetzt, denke mal, dass es absolut ausreichend ist.

Zitat:

 

ist doch relativ logisch oder?

Opel hat keinen vernünftigen Nachfolger mehr gebaut, und der Omega hat seine Macken gehabt, obwohl es nen geiles Auto war.

100 Punkte, Daumen hoch!!

Gewicht in den Kofferraum packen? Hab ich noch nie gemacht- einer der Vorteile, wenn man im Flachland wohnt.

Die Schlupfregelung sollte eigentlich verhindern dass man Gewichte einladen muss, wie früher beim Opel Rekord.

Mein Nachbar würde sagen: Könnt ihr alle nicht autofahren?

am 24. November 2008 um 12:55

Doch können wir, aber versuch mal am Berg anzufahren, wenn du weder Sprit noch irgendwas anders im Auto hast....

die Traktionskontrolle regelt dich nachher soweit runter, dass du garnicht von der stelle kommst und eher nach hinten fährst als nach vorne, selbst wenn du sie ausschaltest kommst du nicht von der Stelle....

zu 90% brauch ich das auch nicht, aber im Fall der Fälle...

Wäre nicht das erste mal, das ich das brauche, einmal eine Lehre und du schmeist jetztes Jahr das Gewicht rein...

gestern nacht bin ich mit schwung die hofeinfahrt hoch... das asc hat mir den motor dann soweit runter geregelt das ich quasi auch gleich vom gas hätte gehen können(was für ein deutsch..:))

kurz bevor das Schiff dann 5m vor obenankunft stehenbleibt hab ich das asc aus gemacht, und bin grade noch so hochgekommen... allerdings fehlte nicht viel und mein heck hätte sich seitlich die böschung runtergearbeitet...

desswegen sollen da Bleche rein... und da ich die maschine programieren kann, und darf sind mir formbleche lieber als irgendwelche zementsäcke...

ich probiere es dann mal mit 2 ca 25kg Platten (500x200x30mm) oder ich mess mir heute abend mal die wanne aus, und leg da was passendes rein....

Hallo zusammen,

schon witzig das mit dem Omega. Mein 3.2er Caravan ist seit einer Woche auch weg.

...und was steht auf'n Hof?? Ein 2004er 530dA touring.

Im alten E30 hat ich im Winter sechs grosse Gehwegplatten im Kofferraum.

Der wog allerdings auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von dfe2

Hallo Leute!

momentan iss ja schnee angesagt...

da wir so ne tolle hofeinfahrt haben, und ich gestern nacht kaum durch die 20cm neuschnee hochgkommen bin brauche ich bisschen stahl im kofferraum...

wieviel KG sind denn ratsam???

Hab den BMW leider grad net dabei....

über dem ersatzrad ist ja noch so ne wanne.. wieviel kg kann ich denn da rein legen?

wie dick darf das blech denn sein?

welchen durchmesser bekomme ich denn in die wanne?

hab die möglichkeit mir bleche auf der arbeit zu lasern... maximal könnte ich 80mm (wird aber denke ich mal zu schwer)

ich hatte so an 60-70 kg gedacht... reicht das?

sG Daniel

bohhh, ist ja krass!

Schonmal mit 60 kg im Kofferraum bei 50km/h bergab ne Bremsung gemacht?

Weisst du, wie weit dein Bremsweg im Schnee bei diesem Gewicht ist? Lieber den Berg nicht hochkommen, als einen Frontschaden zu haben.

am 8. Dezember 2008 um 15:39

Was soll der sinnfreie Beitrag denn???

60kg im Kofferraum lassen den Bremsweg nicht gerade quadrieren....

Du fährst also immer alleine Auto ohne jmd. auf der Rücksitzbank? Nur damit du noch mehr "am limit" bremsen kannst, ja?!

Das musst du mir mal vorrechnen wie ich mit einer Zuladung von 60kg einen extrem langen Bremsweg bekomme....

Zitat:

Original geschrieben von omegaracing

 

Du fährst also immer alleine Auto ohne jmd. auf der Rücksitzbank?

Nein, nicht immer alleine, aber sitzt du im Kofferraum, wenn du hinten mitfährst! Da drückt das Gewicht auf einen ganz anderen Punkt!

Ein extrem langer Bremsweg hast du natürlich nicht, aber auch 1-2 Meter können entscheident sein (z.B. Kind auf der Strasse etc.)

Jemand hatte mal seine Reserveradmulde mit Plastiktüten ausgelegt und Beton in die Mulde gegossen.

Ihr müsst aber bedenken dass wenn der Wagen auf rutschiger Fahrbahn mal rum kommt, dann aber zackig!

Gruß Thomas

am 8. Dezember 2008 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia

Zitat:

Original geschrieben von omegaracing

 

Du fährst also immer alleine Auto ohne jmd. auf der Rücksitzbank?

Nein, nicht immer alleine, aber sitzt du im Kofferraum, wenn du hinten mitfährst! Da drückt das Gewicht auf einen ganz anderen Punkt!

Ein extrem langer Bremsweg hast du natürlich nicht, aber auch 1-2 Meter können entscheident sein (z.B. Kind auf der Strasse etc.)

Kauf dir die Keramik Bremsscheiben damit verringert sich der Bremsweg um ca. 13m zu normalen Bremsscheiben also bremst du 11m früher mit 60kg mehr masse:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen