- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Wieviel Meter Scheibenfolie für A4 Avant b6?
Wieviel Meter Scheibenfolie für A4 Avant b6?
Hallo,
Würde gerne bei meinem Avant 1,9 Tdi B6 die hinteren Scheiben tönen (Suntek 20 HP) jetzt ist meine Frage wieviel Folie brauche ich ?
Reichen da 3 Meter Folie aus ?
Gruß
Iron2003
Ähnliche Themen
17 Antworten
kommt drauf an wie breit die Folie ist, bzw wie genau du zuschneidest, würde aber eher einen fertigen Satz empfehlen, außer du nimmst sämtliche Scheiben raus
Hallo,
Leider gibt es von Suntek Hp 20 keinen Fertigen Satz und habe gehört das es öffters vorkommt das die Fertigsätze stellenweise zu kurz geschnitten werden.Aber nach meiner Rechnung kommt ich auf ca 4,2 Meter allso werde ich 5 Meter kaufen.Müsste passen.
Folie Ist über 50 Cm breit allso reicht sie von der Breite her Locker aus.
Gruß
Iron2003
Tönst du selber oder besorst du die Folie und läßt tönen?? Baust du die Scheiben aus oder läßt du sie drin?? Ich habe nämlich 4 ROLLEN schweineteure Tönungsfolie mit ABE´s ergattert, und frag mich grad ob ichs selber versuchen soll.
Oder ist im Raum Pfarrkirchen, Dingolfing jemand, der sowas perfekt kann??
Bei den meisten Kombis kommt man auf ca 4,7m Folie, wenn es alles beim ersten mal sitzt, ohne Dreck und Falten . .
Dabei würde ich ungeübten immer davon abraten es selber zu versuchen.
Ich muß immer schmunzeln, wenn ich an Autos mit einem Wert von mehreren T€ vorbeifahre und an denen sich der Fahrer selbst an der Folientönung versucht hat und man sieht es jeden Tag . .
Wieviel zahlst du denn für die HP20? Bestimmt um die 10€ pro Meter + Versand, an deiner Stelle würde ich nochmal das doppelte drauflegen und es vom Profi machen lassen
Gruß Stefan
zumal im Forum Preise genannt wurden, Fix u. Foxi um ca. 260€
bei meinem Skoda Octavia Kombi hätte die Aktion 400 € gekostet
Da kenn ich bei uns im "Osten" ganz andere Preise ( die Hälfte oder sogar noch weniger)
Hallo
Allso machen würde es ein Kollege der schon ca 20 bis 30 Autos gemacht hat.Nun ja bei uns in Ulm gibt es nichts unter 300 Euro.
Angeboten wird 3M,Foliatec,LLumar,und Suntek 20 Hp die mir persönlich am besten gefällt.
Habe auch schon in der Bucht so fertige Setze gesucht und es gibt auch welche die auch preislich OK wären doch wenn ich manche Bewertungen lesen das die Folien teilweise zu kurz sind dann schreckt mich sowas schon ab.
Ehrlich gesagt stehe ich nicht auf Pfusch und bei meinem Bekannten wurde mich die ganze Sache 180 Euro kosten.
Nur leider weis ich nicht wie gut der wirklich ist:-).
Oder doch lieber 300 Euro Investieren?
Hat man mit 20 oder 30 Autos schon genug Erfahrung ?
Was meint ihr dazu ?
Gruß
Iron2003
In der Firma in der ich damals angefangen habe wurde ich ein paar Tage geschult (ca 5 Autos getönt) und dann gings richtig los und es wurden Autos von Kunden getönt. . .
Ich hatte aber auch Kollegen die nach einem Jahr und mehreren hundert getönten Autos nur Pfusch ablieferten . .
Kommt ganz drauf an. Schau dir doch einfach mal die Autos an die er schon getönt hat, dann kannst dich ja immernoch entscheiden. Oder meldest dich mal wenn du in Berlin oder Umgebung bist . .
Hallo,
Habe Gestern meine Scheiben tönen lassen (Foliatec) von einer Firma nun an denn hinteren zwei Scheiben besonders an eine habe ich an denn Punkten so zu 80 % weiße Ränder kann mann da was machen um die weg zu bekommen ?Sieht nicht gerade schön aus.
Bitte um Rat.
Gruß
Iron2003
Weißer Rand am Siebdruckbereich der Seiten- und Heckscheibe :
einfach mal in den nächsten Tagen mehrmals mit dem Finger/ Daumen vorsichtig am Rand entlangfahren, du merkst dann schon wenn der Kleber der Folie richtig klebt, wird der weiße Rand immer kleiner.
Den Vorgang wiederholst du alle paar Tage, am besten wenn das Auto vorher in der Sonne stand.
Ich kenn das so, dass der Kunde gebeten wird , innerhalb von 2 Wochen nach dem Tönen nochmals in die Werkstatt zum sogenannten "Nachdrücken" zu kommen . . .
Gruß Stefan
Hallo,
Allso ich habe Gestern Abend noch probiert anzudrücken doch leider hat es nichts gebracht es kommt mir so vor alls würde die Folie nicht kleben bleiben wollen.Viellleicht is es noch zu frisch werde Heute ein paar Bilder reinstellen um eure Meinung anschliessend zu hören.
Doch ich persönlich denke es ist gepfuscht worden entweder ist die Folie schlecht oder verkleber selbst :-(
Gruß
Iron2003
Der weiße Rand ist normal und hat nix mit Pfusch zu tun und hängt vielmehr vom Fahrzeug ( dem Siebdruckbereich der Scheibe) und der verwendeten Folie ab, es kann auch sein das es noch zu früh , oder schon zu Spät und der Kleber ist schon ausgehärtet . . .
Bei dem Rand empfiehlt FoliaTec diesen vor dem kleben der Folie mit einem Edelstahlschwämmchen abzureiben damit sich die Folie da besser anlegt. Ich habe das gemacht und alle paar Tage "nachgedrückt" 100% ist es zwar nicht geworden aber es ist akzeptabel.