1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. wieviel ps sollens für mx-5 sein um spass zu haben

wieviel ps sollens für mx-5 sein um spass zu haben

Mazda
Themenstarteram 3. September 2006 um 16:43

hallo will mir im neuen jahr ein mx-5 kaufen als zeitwagen

wieviel ps sollte er haben um spass zu haben

und wie sind eure erfahrungen mit dem auto oder gibt es gute altanativen?der mx-5 soll zimlich robust sein

danke für antworten im voraus

Ähnliche Themen
48 Antworten

Man kann nie genug PS haben um Spass zu haben ;-) Nee spass bei Seite. Ich fahr den 146 PS VVT-I BJ 2004. Also ich rate IMMER zum Topmodell. Aber das muss jeder selber wissen wie schnell er fahren will oder wieviel PS er braucht.

Mir reichen die 146 PS nicht mehr. Hat ja heutzutage schon ein popliger Astra. Deshalb muss ein RX-8 her ;-)))

Mit einem MX-5 zu fahren, macht bestimmt riesig Spaß. Da sind die PS garnicht so wichtig. Der Spifire von Triumph früher war mit 70 PS DAS Auto! Also ist der Spaß PS-unabhängig. Aber wer recht schnell fahren will, dem könnte die Leistung eventuell nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu wenig sein.

Der MX-5 ist ein Auto dessen Motorisierungsgrad extrem wenig mit dem erhaltenen Fahrspass zu tun hat, der 90PS-NA bringt dem einen sogar mehr Spass als ein 146PS-NBFL.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-

Aber wer recht schnell fahren will, dem könnte die Leistung eventuell nach einer gewissen Eingewöhnungszeit zu wenig sein.

Meiner hat "nur" 115PS, Mitfahrer steigen hinterher trotzdem meist mit schlotternden Knien aus und sagen nie wieder, daß der kleine untermotorisiert wäre. ;)

Die Frage ist wo man schnell sein will...wer nicht artgerechte Autobahnheizerei meint dem werden freilich auch die 146PS des FL schnell zuwenig sein.

...Du hast absolut Recht, bin ganz Deiner Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMX-5

Die Frage ist wo man schnell sein will...wer nicht artgerechte Autobahnheizerei meint dem werden freilich auch die 146PS des FL schnell zuwenig sein.

Da reichen dann aber auch 160 PS eines NC nicht...in dem Fall ist man generell mit dem MX falsch bedient, denk ich..dann schon eher 280Z, S2000, Boxter, SLK, TT, M3 oder Z4..wenn die Kohle reicht..alles andere ist Spinnerei..

Ansonsten FULL ACK..viele der HFM Fahrer sind ausgesprochen zufrieden.. ;)

Wobei ich sagen muss, daß mir ein kleines Vollgasstück BAB durchaus auch Freude bereitet, der Motor kreischt am Anschlag und man hat dabei auch das Gefühl richtig schnell zu sein, wie gesagt, mal ein kleines Stück...mehr machen die Ohren alleine schon nicht mit. ;)

Zitat:

Original geschrieben von AndreasMX-5

Meiner hat "nur" 115PS, Mitfahrer steigen hinterher trotzdem meist mit schlotternden Knien aus und sagen nie wieder, daß der kleine untermotorisiert wäre. ;)

DAS hat nun wirklich nichts mit der Motorisierung zu tun. ;) :D

Weisst ja, fehlende... ;)

Moin,

Auch die Basismotorisierung macht sehr viel Spaß und reicht auf kurvigen Strecken auch leicht aus ... um wesentlich potentere Fahrzeuge zu ärgern, da die Fahrdynamik des MX5 einfach "passt".

Wer eine ähnliche Fahrdynamik mit mehr Autobahn Potenz haben möchte ... kommt mit Einschränkungen um einen Z4 oder einen Boxster/Cayman nicht herum und ist ne Ecke mehr Geld los.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Wer eine ähnliche Fahrdynamik mit mehr Autobahn Potenz haben möchte ... kommt mit Einschränkungen um einen Z4 oder einen Boxster/Cayman nicht herum und ist ne Ecke mehr Geld los.

und die einschränkung wäre welche...? :rolleyes:

nach meinen persönlichen erfahrungen ist der 131ps-motor im NA

und der 110ps-motor im NB (vorFL) die motorisierung meiner wahl.

damit ist jeweils ganz vorzüglicher fahrspaß und hervorragendes

landstrassengewiesel garantiert. und im falle boxster/Z4: die

wieseln exakt ebenso, haben aber dank sixpack und 200+ps

einfach nochmal richtig druck am kurvenausgang. das macht

auf jeden fall das grinsen aufpreisgerecht deutlich breiter. :)

und der R6 des Z4 klingt obendrein noch herzergreifend.

neben der latenten durchzugsschwäche imho das

einzige manko der miatas.

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30

 

und der R6 des Z4 klingt obendrein noch herzergreifend.

neben der latenten durchzugsschwäche imho das

einzige manko der miatas.

 

mfg

Deshalb wäre für manchen MX-5 Fan....der RX-8 Motor im

MX- 5 eine Traumkombination;) zumal es ja kein RX-7 Cabrio mehr gibt.

Grüße Andy

Ja, zumindest sollte Mazda sich warm anziehen, wenn der Opelt GT tatsächlich so kommt, wie geplant.

Eine Spitzenmotorisierung a la Renesis oder MX-5 MPS wäre langsam wirklich angebracht...

Moin,

Naja ... die Einschränkung iss doch logisch ... 15.000 Euro oder 20.000 Euro ?! Oder gar noch mehr ?!

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen