- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- 4er, 5er, 6er
- Wieviel Sprit verbrauchen eure so?
Wieviel Sprit verbrauchen eure so?
Hi
Was verbrauchen eure so?
Mein 2,7 HDI braucht im Mittel (Autobahnn und Landstrasse, mittlerer Spass) 7,2l
Bei sparsamster Fahrt (no fun) sind 6,1 l drin
Wenn auf der Autobant man heitzt, werden 8-9 Liter fällig.
Gruß
Paul
Ähnliche Themen
22 Antworten
406 2.0 SV Bj96 132 PS
Wenn ich Spaß haben will braucht er 10 Liter und mehr
Bei extremen schleichen komm ich so auf 7,6 Liter, jedochmit viel Autobahnanteil und wenig Stadt
Muss zugeben habe momentan alte abgefahrene Winterreifen drauf und minderwertiges Motoröl. Bei neuen Reifen und einem mit einem Leichtlauföl würd ich wahrscheinlich auf 7,0 Liter kommen.
406 Coupé V6 207PS:
9,1 /100km bei 90% Stadtverkehr..
wie das geht?! bei spätestens 2000 rpm schalten, 50 im 5.Gang..
ab & zu gehts aber auch mal schneller vorwärts wenns sein muss..
407 2,2 163 PS
In der Stadt frisst meiner eine Menge Sprit: 12 l/ sind immer fällig.
Auf der Autobahn ist mein 407 genügsamer. Wenn ich es ruhig angehen lasse, dann nimmt er zwischen 8,0 l und 8,5 l , habe ich es eiliger, dann brauche ich um die 10 l bis 10,5l.
Gruß
GuntherM
Zitat:
Original geschrieben von GuntherM
407 2,2 163 PS
In der Stadt frisst meiner eine Menge Sprit: 12 l/ sind immer fällig.
Auf der Autobahn ist mein 407 genügsamer. Wenn ich es ruhig angehen lasse, dann nimmt er zwischen 8,0 l und 8,5 l , habe ich es eiliger, dann brauche ich um die 10 l bis 10,5l.
Gruß
GuntherM
Slowmotion durch die Stadt komme ich auf 9 Liter sonst zweistellig.
Ich frage mich, ob mein Bordcomputer kaputt ist, oder mein Auto so ein ein Sparfuchs ist? Vielleicht muss ich den Verbrauch mal nach der Klassischen Methode messen.
Paul
Mein 407 110 HDI bei normaler Überlandfahrt 5,4 beim Heizen (170 und darüber) ca 7,0l
Hallo zusammen!
407 SW 2,0 HDI 136 PS, Bj. 12/05
Kommt ganz darauf an. Im Jahresmittel um die 7,0 Liter.
Überwiegend Stadtverkehr ca. 8,5 Liter.
Auf langen Strecken und bei gemütlicher Fahrt um die 130 Km/h deutlich unter 6 Liter. Ist die Dachbox drauf deutlich
über 6 Liter.
Und komischerweise mit den Winterrädern im Schnitt weniger als mit Sommerbereifung.
Gruß Todoka
@Todoka: klar, wenn deine Sommerreifen breiter sind ist das logisch.
Ansonsten verbrauch ich im Schnitt 9,5 liter mit meinem 135PS Motor, 2.0 aus dem 406coupe.
Aber auch erst, seit die 235er Reifen drauf sind..davor warens 8,5 l.
Aber wenn ich ihn bis 6500U/min ausfahr nimmt er sich schon so 10-12liter
Deswegen hab ich beim Kauf gar nicht überlegt, den 3.0 V6 Motor mit 207PS zu nehmen, der nimmt sich bis zu 14 liter, wenn man Spaß haben will...
da kann man sich gleich nen Mustang mit über 300PS holen...
Grüße 406coupecc
Zitat:
Original geschrieben von paul407
Hi
Was verbrauchen eure so?
Mein 2,7 HDI braucht im Mittel (Autobahnn und Landstrasse, mittlerer Spass) 7,2l
Bei sparsamster Fahrt (no fun) sind 6,1 l drin
Wenn auf der Autobant man heitzt, werden 8-9 Liter fällig.
Gruß
Paul
Hi,
also meiner ist grad 2 Wochen alt und so eben 1600km gelaufen und ich habe die gleichen Werte. 60km zur Arbeit, meist über Landstrasse bei 7,2 mit 130 so im Mittel.
Heizen mit der "S" Einstellung so um die 8-9 Liter...
Aber 6,1l bei sparsamster Fahrt?? Heisst das mit 90 über die Landstrasse?
Oder muss ich noch n paar Kilometer warten?
ja
Es dauerte bei mir auch bis der Motor gut eingefahren ist.
ja
Was beim Fahren auf der Landstrasse Benzin kostet, ist Beschleunigen und Bremsen. Wenn ich auf der Landstersse recht konstant fahten kann, dann sind sogar weniger als 6 Liter drin. Konstante 90 kriegt man ja fast nicht hin, weil man immer Bremsen muss.
Die 6,1 sind entstanden mit 20 km Autobahn (Meist Geschwindigkeitsbegrenzung 120) und 20 km Landstrasse mit wenig roten Ampeln und wenig Verker und sanftem Gasfuß und möglichst 1900 Umdrehungen
Mehr Liter ist gar kein Problem...
Hast du den 2,7 HDI?
Gruss
Paul
407 SW / 2,0 / 140 PS
In der Stadt sind zwischen 10,8 l bis 12 l fällig.
Auf der Autobahn, bei ruhiger Fahrweise, braucht er zwischen 8,0 l und 8,5 l, bzw. bei Bleifuß zwischen 10 l bis 11 l.
MfG alterpapa
Zitat:
Original geschrieben von paul407
ja
Es dauerte bei mir auch bis der Motor gut eingefahren ist.
ja
Was beim Fahren auf der Landstrasse Benzin kostet, ist Beschleunigen und Bremsen. Wenn ich auf der Landstersse recht konstant fahten kann, dann sind sogar weniger als 6 Liter drin. Konstante 90 kriegt man ja fast nicht hin, weil man immer Bremsen muss.
Die 6,1 sind entstanden mit 20 km Autobahn (Meist Geschwindigkeitsbegrenzung 120) und 20 km Landstrasse mit wenig roten Ampeln und wenig Verker und sanftem Gasfuß und möglichst 1900 Umdrehungen
Mehr Liter ist gar kein Problem...
Hast du den 2,7 HDI?
Gruss
Paul
Hi,
ok, 120 auffer Autobahn hab ich noch nicht probiert immer so 130 und mehr. Bei 1900 schalten übernimmt die Automatik ja, sollte ja kein Problem sein.
Ja das ist ein 2,7 HDI
Im März bestellt wo noch Spritmäßig alles ok war, im Juni geliefert.. schön hohe Spritpreise..
Da entdeckt man die Langsamkeit.
Gruß
Das braucht mein HDI 1,4
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/217619.html
Mist....in der Modellreihe vertan.
Nix für ungut Jungs, einfach nicht beachten.
Hallo zusammen!
407 SW 2,0 HDI 136 PS, Bj. 12/05, jetzige Laufleistung: 90000 km
Kommt auf meine Fahrweise an. Im Durchschnitt um die 7,0 Liter.
Überwiegend Stadtverkehr ca. 8,5 Liter.
Auf langen Strecken und bei gemütlicher Fahrt um die 130 Km/h so ca. 6,3 6 Liter.
Gruß tholue