- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- WIFI Rückfahrkamera nachrüsten
WIFI Rückfahrkamera nachrüsten
Moin, moin
hat jemand schon eine WIFI Rückfahrkamera nachgerüstet?
Kamera ist im Kennzeichenhalter, Anschluß erfolgt über Klemme 15 im Kofferraum und der Monitor ist das Smartphone.
Der OPC hat ja keine Werkmäßige Rückfahrkamera und die Sicht nach hinten ist nicht die beste, schon garnicht in der Dunkelheit.
Fahren über die Außenspiegel ist i.O., aber per Kamera sieht man noch etwas mehr.
Und wenn ich schon mal schreibe, ist im Kofferraum eine Möglichkeit geschaltestes Plus ( Klemme 15) abzugreifen. Eine Steckdose hat er ja nicht im Kofferraum.
Gruß Schweinehund
Beste Antwort im Thema
Die originale ab Werk ist die beste Lösung, da über Display des Radios gesteuert.
Meine Meinung.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Moin, moin
hat jemand schon eine WIFI Rückfahrkamera nachgerüstet?
Kamera ist im Kennzeichenhalter, Anschluß erfolgt über Klemme 15 im Kofferraum und der Monitor ist das Smartphone.
Der OPC hat ja keine Werkmäßige Rückfahrkamera und die Sicht nach hinten ist nicht die beste, schon garnicht in der Dunkelheit.
Fahren über die Außenspiegel ist i.O., aber per Kamera sieht man noch etwas mehr.
Und wenn ich schon mal schreibe, ist im Kofferraum eine Möglichkeit geschaltestes Plus ( Klemme 15) abzugreifen. Eine Steckdose hat er ja nicht im Kofferraum.
Gruß Schweinehund
Da hättest du gerade eben AUTOMOBIL bei VOX gucken müssen. Aber die Sendung kannst du glaube ich auch nochmal im Internet schauen.
Klemme 15 finde ich quatsch, weil die Kamera dann immer mit der Zündung unter Strom steht und nicht nur im RW-Gang.
Hi, habs zufällig gesehen; naja das WiFi Teil war ja nicht der Bringer.
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Hi, habs zufällig gesehen; naja das WiFi Teil war ja nicht der Bringer.
So sieht's aus.
Die billigste Kamera war die beste.
Moin, moin
ja aber wenn du über den Rückwärtsgang Plus schaltest, dauert es einige Sekunden bis die Verbindung steht. Und dann hupen die anderen wenn du wartest, bis das Bild da ist. Wenn es über Klemme 15 läuft, dann steht die Verbindung zwar immer wenn der Wagen läuft. Aber soviel wird die Kamera schon nicht aus der Batterie saugen.
Auch fällt das Verlegen vom Kabelbaum weg, bis auf das Stromkabel. Bei den anderen Systemen kommt ja noch ein Monitor dazu. Das Smartphone hängt ehh schon an der Mittelkonsole.
Gruß Schweinehund
Unabhängig davon, sieht es für MICH einfach nur dämlich aus, wenn du einen Monitor verbaust.
Die billigste hat auch einen Monitor gehabt; diese wäre mein Favorit gewesen, wenn ich noch meinen
H GTC hätte. Aber beim J hat man nicht wirklich Platz den Bildschirm zu verbauen. Sieht irgendwie dämlich aus, wenn ein Monitor auf dem Amaturenbrett montiert wird / ist.
Ja, ich mag den Kram auch nicht.
Die originale ab Werk ist die beste Lösung, da über Display des Radios gesteuert.
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von astra417
Die originale ab Werk ist die beste Lösung, da über Display des Radios gesteuert.
Meine Meinung.
Ja, das Problem ist nur, daß es das für den GTC nicht gibt.
Wer hat denn hier eine Rückfahrkamera nachgerüstet, gibt ja viele verschiedene Möglichkeiten das zu tun. Ich habe das DVD 800 System, kann man da irgendwas machen? Also vielleicht mit dem Bildschirm verbinden?
Danke und Gruß
Buddy
Variante 1
Einbau original Rückfahrkamera im Radio-Display Opel Astra J
Variante 2
Einbau original Rückfahrkamera im Rückspiegel Opel Astra J
Weiß vieleicht Jemand,was die Variante mit dem Rückspiegel kosten würde ?Wenn mann das beim FOH machen lässt.
Und wo kann man diese Sachen bekommen, direkt über Opel ist das doch bestimmt sauteuer oder?
Erst habe ich hier gedacht wirklich eine Antwort zu finden, jedoch waren es fast alles unnütze Antworten über irgendwelche Tests.
Im riginal lässt sich das nich mehr nachrüsten oder man muss mehrere tausend Euro für ein neues Navi Infotainment System mit Rückfahrkamera und Einbau zahlen.
Die Dnt rfk wifi Kamera ist ja auch nicht der Hit und der Hersteller gab ja auch an diese muss ständig an sein in seiner Anleitung, aber die Lescars funktioniert tadellos und schnell mit Wifi und ist dafür konzipiert diese an Bremsleuchten und/oder Rückfahrlicht zu betreiben.
Egal ob Wifi oder 2,4 Ghz Funkübertragung oder Direktanschluss
Wo muss man beim Cascada im Kofferraum links am Kabelbaum die 12 V abgreifen für den LED Rückfahrscheinwerfer???
Hier wäre eine fachgerechte Antwort eine Sache die viele Leute glücklich machen würde und auch mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren, denn die Piepser alleine sind immer noch zu unsicher bei der schlechten Sicht nach hinten.
Wer die Lösung kennt oder vielleicht kann man die 12 V auch von der Einparkhilfe hinten für die Rückfahrkamera abgreifen wäre es toll auch für unbedarfte User eine verständliche Lösung zu posten.
Vielen Dank!