1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. WINTER REIFEN 101Y oder 103Y

WINTER REIFEN 101Y oder 103Y

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton fahrer,
 
Für meinen Phaeton V6tdi suche ich Winterreifen.
Laut Technische Daten meiner Fahrzeug soll ich Abmessungen
255/45/R18/103Y oder  235/50/R18/101Y  montieren.
 
Problem ist dass ich keine  103Y oder 101Y finde.  auch nicht über Inet, zb. www.delti.com
 
VW Phaeton Service sagt mir es darf auch 105 Y sein, aber dass wuBte ich schon (höhere index OK, nie niedriger!)  aber 105Y gibt es überhaupt nicht.
 
Wer hilft?
 
Danke,  Richard

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Richard,
laut meinen Unterlagen gehen auf den V6 TDI auch Reifen mit dem Traglastindex 99.
Ich fahre die allerdings als 17 Zöller.
Bei delti.com sind aber doch einige im Format 235/50 R18 101 dabei.
Viele Grüße
Daniel

Habe soeben Original VW Champion Kompletträder mit Winterreifen Dunlop 235/50 R18 101Y montiert. Eigentlich müssten die bei einer VW Vertretung zu beschaffen sein.
Viel Erfolg und Gruss

Habe nochmals nachgeschaut. Kleiner Fehler: Es sind nicht 101Y sondern 101H (-210km/h).
Z.B. hier:
http://www.reifen.com/.../search.do?...
Gruss

Bei Reifen.com gibt seine grosse Auswahl an Winter-Kompleträdern für den Phaeton, die alle mindestens bis 240 (V und W) kmh zugelassen sind und Gewichtsindex 101 haben:
reifen.com:

Bin auch auf der Suche nach Winterreifen, habe dabei mal bei ATU vorbeigeschaut.
Die haben ziemlich gute Angebote und dazu noch den Vorteil, das man für ca. 3-5 pro Reifen Euro eine Versicherung über 2 Jahre abschließen kann, die alle Schäden, auch selbstverschuldete, übernimmt !!!
Also in einen Nagel gefahren oder über Glasscherben oder an der Bordsteinkante die Flanke verletzt......kein Problem, wird alles bezahlt.
Halte ich für ein interessantes Angebot.....oder habt Ihr von so einer Versicherung in Verbindung mit dem Reifenkauf schon mal woanders gehört ?

Bei mir im KFZ-Schein (V6TDI,EZ 1/06) steht nur 235/50R18 101Y. Montiert -vom Freunlichen!! - sind, wie ich gerade feststelle, 235/55R17 99Y.
Weiß jemand, ob ich nun "illegal" fahre?
Gruß Max

Hallo Max
Ich weiß genau das Du zwar H fahren darfst aber Du darfst keinen Reifen Fahren der eine zu niederige Traglast hat.
Habe mir gerade Contis als Winterreifen gekauft 101H aber naja wer will im Winter über 210km/h fahren
 
Gruss Andreas
 
 
 
 
V6  3,2    4Sitzer    LPG
 

Zitat:

Original geschrieben von pastoors


Hallo Max
Ich weiß genau das Du zwar H fahren darfst aber Du darfst keinen Reifen Fahren der eine zu niederige Traglast hat.
Habe mir gerade Contis als Winterreifen gekauft 101H

........aber naja wer will im Winter über 210km/h fahren
 
Gruss Andreas
 

OK, wenn wir einen richtigen Winter kriegen ist 210Km/h genug.....

....aber meist ist es ja mehr ein kalter Herbst

:D

Also ich werde in jedem Fall Reifen zugelassen bis 240Km/h nehmen, auch wenn ich nicht so oft Autobahn fahre, aber wenn, dann will ich auch Düsen....ääähhhh Gasen

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von madddin



Zitat:

Original geschrieben von pastoors


Habe mir gerade Contis als Winterreifen gekauft 101H
........aber naja wer will im Winter über 210km/h fahren
OK, wenn wir einen richtigen Winter kriegen ist 210Km/h genug.....
....aber meist ist es ja mehr ein kalter Herbst :D

Eben, die meiste Zeit ist mehr Tempo kein Thema.

Aber es gibt noch einen weiteren Grund: Die V Variante ist günstiger als die H Variante (50,- pro Stück). Zumindest war das vor einem Jahr so, als ich meine Winterreifen gekauft habe (habe mich auch für Contis entschieden).

MfG

Das ist so nicht ganz richtig da ich die Reifen schon im August geordert habe
und da Winterreifen für Händler vorm 15 Sep. 25% günstiger sind und ich noch
Firmenrabatte eingestrichen habe hab ich die Pellen für 450 Euronen gekauft
 
 
 
 
 
V6   3,2    4Sitzer     LPG

Danke für alle Antworte!
 
In der Zwischenzweit habe ich mir auch weiter erkündigt und zwar sagen alle 'BandenGeschäfte' dass Geschwindigkeitstyp Y übertrieben ist, weil wer fährt über 240km IM SCHNEE?
Wass aber wichtig ist die Tragfähigkeit un die soll bestens nicht zuviel abweichen vom vorgeschriebenen in der Brief.
 
Dazu sagen die dass schmaleren Reifen im Schnee besser sind als breitere.Stimmt dass?
 
Es bleiben dann übrig :
255/45/18:
99V : Dunlop Sport M3 > Euro 272.40
99V : Continental WinterContact TS810S > Euro 287.50
99V : Pirelli Sottozero W 240 > Euro 152.30
103V : Bridgestone Blizzak LM-22 > Euro 215.00
 
235/50/18:
101H : Dunlop Wintersport M2 > Euro 214.10
101V : Continental WinterContact TS790V > Euro 267.10
101V : Pirelli Sottozero W 240 > Euro 235.30
101V : Bridgestone Blizzak LM-22 > Euro 201.10

Die Marke NOKIAN sind ungefähr Euro 167.00 aber kennt jemand den??
 
Wass empfehlt euch??
Nochmal vielen Dank!
Gr, Richard
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von somarix


Danke für alle Antworte!
 
In der Zwischenzweit habe ich mir auch weiter erkündigt und zwar sagen alle 'BandenGeschäfte' dass Geschwindigkeitstyp Y übertrieben ist, weil wer fährt über 240km IM SCHNEE?
Wass aber wichtig ist die Tragfähigkeit un die soll bestens nicht zuviel abweichen vom vorgeschriebenen in der Brief.
 
Dazu sagen die dass schmaleren Reifen im Schnee besser sind als breitere.Stimmt dass?
 
Es bleiben dann übrig :
255/45/18:
99V : Dunlop Sport M3 > Euro 272.40
99V : Continental WinterContact TS810S > Euro 287.50
99V : Pirelli Sottozero W 240 > Euro 152.30
103V : Bridgestone Blizzak LM-22 > Euro 215.00
 
235/50/18:
101H : Dunlop Wintersport M2 > Euro 214.10
101V : Continental WinterContact TS790V > Euro 267.10
101V : Pirelli Sottozero W 240 > Euro 235.30
101V : Bridgestone Blizzak LM-22 > Euro 201.10
 
Die Marke NOKIAN sind ungefähr Euro 167.00 aber kennt jemand den??
 
Wass empfehlt euch??
Nochmal vielen Dank!
Gr, Richard
 
 Die Tragfähigkeit darf überhaupt nicht abweichen hab gestern noch mit einem  Prüfer von der Dekra geredet und der hat mir bestätigt das die Tragfähigkeit auf keinen Fall geringer sein darf
 
 
 
 
 
V6   3,2    4Sitzer      LPG
 
 

Ist es nicht so, dass weit mehr Reifen für das Fahrzeug zugelassen sind, als im KFZ-Schein (oder wie das Ding aktuell heisst) angegeben sind?

UG

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Ist es nicht so, dass weit mehr Reifen für das Fahrzeug zugelassen sind, als im KFZ-Schein (oder wie das Ding aktuell heisst) angegeben sind?
 
UG

 Wenn Du den neuen KFZschein hast ja wenn Du den alten hast nein

V6    3,2    4Sitzer      LPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen