Winterreifen 207 CC - Welche Reifengröße (Zoll)
Hallo zusammen,
Ich bin - sozusagen seit heute - der neue im 207er Forum, denn ich habe heute ein gebrauchten 207cc gekauft. Abholen kann ich den aber erst nächste Woche.
Der Wagen ist aber leider ohne Winterreifen. Daher schon grade mal mein erster Beitrag bei euch im Forum, bevor ich das Auto überhaupt habe. :-)
Ich könnte Original Winterreifen von Peugeot dazukaufen, allerdings - wie ich finde - zum leicht übertriebenen Preis.
Der Händler meinte das ich auf dem CC nur 16 Zoll fahren dürfte. Daher der "hohe Preis"
Wenn ich aber jetzt in den Onlinereifenbörsen schaue und mein Wagen auswähle, bekomm ich auch 15 Zoll zur Auswahl angezeigt.
Welche Größe habt Ihr denn auf euren CC´s
Schon mal Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
12 Antworten
Es hängt von der Motorisierung ab, welche Bereifung fahrbar ist.
In der Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs sind alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen verzeichnet.
Also das Auto ist EZ 11/2008 und hat den 120 PS Motor.
Wo kann ich denn diese Übereinstimmungsbescheinigung finden bzw. wie komme ich da ran? Wie gesagt bekomme ich den Wagen ja erst nächste Woche.
Ich habe aber auch eben nochmal mit dem Verkäufer gesprochen.
Er meinte ich könne wohl schon 15 Zoll fahren, müßte die dann aber per Einzelabnahme eintragen lassen und das würde so 800 Euro kosten...
Unter diesen Voraussetzungen wären die teureren 16 Zöller natürlich mehr als sinnvoll....
Die Übereinstimmungsbescheinigung erhält man beim Neuwagenkauf vom Händler. Dort sind alle technischen Daten enthalten. Sie sagt zwar nichts über die Besitzverhältnisse aus (so wie der Brief), ist aber dennoch ein wichtiges Dokument.
Am Besten setzt du dich noch mal mit dem Händler in Verbindung und sagst, du möchtest die Übereinstimmungsbescheinigung einsehen.
Ich sage jetzt spontan mal, dass die Aussage mit der Einzelabnahme für 800€ schlicht weg falsch ist.
Ich habe einen VTi 120 als Limousine. Hier sind auch 185/65R15 mit eingetragen. Ich würde es jetzt nicht komplett ausschließen, dass man diese Rad-Reifen-Kombination auch beim 207cc fahren darf.
Sicherheit verschafft dir aber nur ein Blick in die Übereinstimmungsbescheinigung. Die eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen sind unten rechts aufgeführt.
Hab nochmal mit dem Verkäufer gesprochen.
Also lt. dieser Bescheinigung darf ich nur 16 Zoll fahren.
Zwar könnte ich auch 15 Zoll fahren, diese müßte ich aber extra eintragen lassen.
Wobei er jetzt sagte, dass dies so 50 Euro kosten würde.
Entweder hab ich also letzte Woche was falsch verstanden oder er hat mir was falsches gesagt.
Vielleicht meinte er auch 15 Zöller bei denen kaufen inkl. Eintragung oder so...
Wie dem auch sei, ich hab mir mittlerweile ein Satz 16 Zöller auf Stahlfelgen geholt.
Danke schonmal für die Hilfe!
Hallo,
was hast bezahlt für die 16-Zöller?
Also ich habe zwar keinen CC, aber einen 1,6 16V HDi und muss mindestens 16-Zöller fahren. Steht auch in der EU-Genehmigung, bzw. Konformitätserklärung Deines Autos drin.
Einen guten Satz bekommst Du (incl. Felgen) so für 350-400 Euro. Das einzige, wovon ich dringend abraten würde, sind Semperit Speed-Grip! Hätten sie die Reifen No Speed without grip benannt, wäre es besser gewesen!
Habe bei Ebay-Kleinanzeigen einen Satz Kompletträder, incl. Radkappen und Felgenbaum für 150 Euro geschossen.
War so ein reicher Mann, der den nicht mehr benötigte!
Grüßens...
Zitat:
Original geschrieben von bcorsa1997
Also ich habe zwar keinen CC, aber einen 1,6 16V HDi und muss mindestens 16-Zöller fahren. Steht auch in der EU-Genehmigung, bzw. Konformitätserklärung Deines Autos drin.
Die Angaben in der Übereinstimmungsbescheinigung geben nur die Rad-Reifen-Kombinationen an, die ab Werk eingetragen sind. Natürlich kann man auch andere Rad-Reifen-Kombinationen (ggf. auch kleinere) auf dem Fahrzeug fahren. Allerdings müssen sie dann eingetragen werden.
Zitat:
Original geschrieben von bcorsa1997
Einen guten Satz bekommst Du (incl. Felgen) so für 350-400 Euro. Das einzige, wovon ich dringend abraten würde, sind Semperit Speed-Grip! Hätten sie die Reifen No Speed without grip benannt, wäre es besser gewesen!
Ach und warum? Der aktuelle Speed-Grip 2 schneidet in den bekannten Reifentests vergleichbar mit dem Testsieger ab.
Noch etwas anderes: Wenn du etwas verkaufen willst, dann
ausschließlichüber den Marktplatz und nicht im Forum.
UUUUPs......
hab den Speed Grip 2 und bin super zufrieden... ;-)
Gruß
Hab die Reifen (mit original Stahlfelgen von Peugeot und Radschrauben) bei ebay ersteigert.
Sind Goodyear Ultragrip 7 (mit Dot 3308) drauf. Sind halt gebrauchte Reifen mit 2x ca. 6mm und 2x ca. 4mm
Ich brauche die aber ja jetzt erst einmal nur zur Überführung.
Bis zum Frühjahr werden die 2 "schlechten" Reifen aber halten. Nächsten Winter mach ich mir dann Gedanken ob ich mir Alus hole oder einfach neue Reifen auf die Stahlfelgen mache. Werd ich dann sehen.
Reifengröße und Felgen passen auf den 207 CC. Hab extra den Händler nochmal angerufen und Ihm die Daten auf Reifen und Felgen genannt.
Bezahlt habe ich 146 Euro. Ich würd also sagen ein echtes Schnäppchen.... :-)
Ich habe den Speed Grip (erste Generation) auf dem 207 und bin sehr zufrieden...
Hallo,
natürlich habe ich zu meiner hier geposteten Meinung auch eine Begründung. Die Reifenwahl hängt natürlich vom Einsatzzweck des Reifens ab.
Wenn ich jeden Tag nur 5 km zur Arbeit fahre, muss ich nicht den allerbesten und teuersten Reifen haben (meine persönliche Meinung), jedoch fahre ich jeden Tag ca. 80 km (70 km davon auf der Autobahn) einfach zur Arbeit (mtl. ca. 3000 km) und als es vor ca. 6-8 Wochen hier geschneit hat, musste ich feststellen, dass der Semperit Speed Grip beim Spurwechsel (Schneematsch zwischen den Spuren) keine besonders guten Eigenschaften in der Verdrängung hat. Bei Regen und Aquaplaning ist er auch nicht gerade der Brüller.
Außerdem sind die Reifen ab 140 km/h extrem laut, obwohl sie nicht zu alt oder hart sind!
Zu der Sache mit der Größenwahl der Räder möchte ich sagen, dass es mir bewusst ist, dass man auch kleinere oder größere Reifen wählen kann, jedoch ging ich nicht davon aus, dass sich jemand kleinere Räder holt, um die dann auch noch eintragen lassen zu müssen. Aber jedem das seine!
Des weiteren möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich die Äußerung getätigt habe, dass ich noch Reifen zuhause liegen habe, mit dem Ziel, diese veräußern zu wollen. Wird nicht mehr vorkommen.
Ich hoffe, alle Gemüter sind jetzt wieder etwas beruhigt.
Grüßens...
Zitat :"Ich habe einen VTi 120 als Limousine. Hier sind auch 185/65R15 mit eingetragen.."
und welche Reifengröße mit 16Zoll hat Verbrecher75 jetzt drauf?
195/ 55 R16 91H oder geht auch 85H?
Gruß Brösel Berlin