1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Winterreifen auf 16 Zoll Alu Felgen

Winterreifen auf 16 Zoll Alu Felgen

Opel Omega B
Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 9:56

Hi Leute

Ich habe noch 2 paar Alus 16 Zoller liegen, die einen möchte ich für Sommerreifen 225/55 R 16 benutzen, auf den anderen Auls waren auch 225/50 R 16 Sommerreifen drauf.

Nun habe ich mir Überlegt ob ich nicht auf den Alus Winterreifen drauf machen, aber ich wollte nicht so breite wie 225 nehmen.

Da die Suche nichts ergeben hat frage ich Euch jetzt mal bevor ich zur Dekra oder TÜV fahre, kann ich auf den 16 Zoll Felgen auch 205/55 R16 Winterreifen drauf machen und darf ich diese auch auf mein MV6 fahren?

Oder muss ich dann auch 225/55 Winterreifen nehme?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo!

so steht es bei mir drinne-

Reifendaten0035             338 - e1*96/79*0078*Sommer und Winter0035              338 - e1*98/14*0078*Sommer und Winter0035               914 - G685*nur WinterSommer und Winter
V+H225/55 R 16 94W7.00 x 16 ET 39.0
V+H205/65 R 15 94W7.00 x 15 ET 33.0
V+H205/65 R 15 94W6.50 x 15
V+H205/65 R 15 94W6.00 x 15
V+H225/55 R 16 94W7.00 x 16 ET 39.0
V+H205/65 R 15 94W7.00 x 15 ET 33.0
V+H205/65 R 15 94W6.50 x 15
V+H205/65 R 15 94W6.00 x 15
V+H235/45 R 17 93W7.50 x 17 ET 39.0
V+H195/65 R 15 91Q*
V+H225/55 R 16 94W*
V+H205/65 R 15 94W*
V+H205/65 R 15 94V*
V+H225/55 R 16 94V*

anhand der Schlüsselnummern schauen zB. zu2.1 0035 und zu 2.2 338

 

mfg

 

P.S. schlechte Karten!

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 11:02

Mist, habe ich mir aber schon gedacht, Danke rosi.

Ja leider kann ich es in meinen KFZ papieren nicht nachvollziehen, denn ich habe den alten KFZ Brief nicht und im neuen stehen ja leider nur normalen drin, nicht die nachgetragen wurde.

Naja werde ich mir Überlegen ob ich 225/55 R16 für den Winter nehme.

was war denn das jetzt für ne Misttabelle!

eben war auch noch MT weggewesen,Absturz!

 

nochmal richtig-

zu 2.1-0035           zu 2.2-  338           - e1*96/79*0078*

Sommer und Winter

V+H 225/55 R 16 94W

7.00 x 16 ET 39.0

V+H 205/65 R 15 94W

7.00 x 15 ET 33.0

V+H 205/65 R 15 94W

6.50 x 15

V+H 205/65 R 15 94W

6.00 x 15

zu 2.1-0035             zu2.2-338 - e1*98/14*0078*

Sommer und Winter

V+H 225/55 R 16 94W

7.00 x 16 ET 39.0

V+H 205/65 R 15 94W

7.00 x 15 ET 33.0

V+H 205/65 R 15 94W

6.50 x 15

V+H 205/65 R 15 94W

6.00 x 15

V+H 235/45 R 17 93W

7.50 x 17 ET 39.0

zu 2.1-0039               zu 2.2-914 - G685*

nur Winter

V+H 195/65 R 15 91Q

*

Sommer und Winter

V+H 225/55 R 16 94W

*

V+H 205/65 R 15 94W

*

V+H 205/65 R 15 94V

*

V+H 225/55 R 16 94V

*

 

mfg

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 11:15

Rosi ist aber alles drin ;)

Leider bring mir die Tabelle auch nicht das gewünschte Ziel :mad: Aber dennoch vielen Dank für deine Antwort ;) :D

Steph,viele Reifen die heute angeboten werden,gab es zu bei Omi-Zeiten gar nicht!

es ist nicht aussichtslos,man muß nur den Richtigen finden,der diesen Reifen einträgt!

ein 205/60 R16 ist z.B. identisch im Reifenumfang,gegenüber dem 225/55 R16,aber

Preiswerter!

eine Frage bei Dekra oder TÜV ist da durchaus lohnenswert!

 

mfg

 

www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 11:35

Ok werde ich dann mal anfragen, mal sehen was sie sagen.

Aber nicht hier in Berlin, da fahre ich lieber außerhalb mal hin und frage da nach ;) Danke

am 3. Oktober 2012 um 12:39

Taugen den die 225 50 16 noch was , hätte evtl intresse ?

und was sind das für welche

Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 14:25

Ich glaube sind Michelin aber schon 8 oder 9 Jahre alt, gut Profil haben sie noch ein bisschen aber ganz Ehrlich sind sie nur noch zum Schreddern da ;)

Sonst hätte ich sie dir gern gegeben Hausi :D

gut ich fahr natürlich mal wieder ne völlig "unerlaubte" kombi...... und ich bin auch noch nich zum prüfling gekommen, um wenigsten zu fragen, ob er sie mir so einträgt.

sommerkombi VA 205/50/16....HA 225/50/16 da sagte er mir..... nix da.... mach vorne 205/55 drauf dann stempel ich dir das ab.

winterkombi , VA 205/55/16.... HA 215/50/16.... ( weil ich gerade jeweils einen satz von beiden, für lau abgestaubt hatte ) aber wie geschrieben.... noch nich versucht sie einzutragen.!

ansonsten ham mir in HH normalerweise, keine grösseren probleme..... 205/55/16 VuH oder auch im mix mit HA 225/50....225/55/16 eingetragen zu bekommen.!!!

nur eben die 205/50/16 sind vorne zu klein im umfang, wenn hinten 225er verbaut sind.!

also einfach mal beim baurat vorsprechen wie das, in verbindung mit den felgen, aussieht.

passen tut das ja auf jeden.... nur witerreifen VA 225.... wäre mir einfach zu breit.!

-a-

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 7:05

naja AndrEE wir wissen ja nun alle das du anders bist wie andere ;) :D :D aber einer von den ganz Netten :D :D :D Ach Sorry du magst es ja nicht wenn man Nett zu Dir sagt also einer von den ganz Bösen ;) :D :D :D :D

Spaß bei Seite nee Du hast Recht 225 im Winter sind mir auch zu groß und ich denke mir mal 195 auf 16 Zoll Felgen geht nicht und sieht auch nicht so gut aus.

Darum habe ich mir halt eben gedacht das ich mir 205 auf den 16 Zoll Alus mache ist jetzt halt nur noch die Frage ob ich die auf dem Omi eingetragen bekomme.

Naja hier in Berlin bestimmt nicht also ab nach Potsdam oder außerhalb von Berlin (wohne ja zum Glück im Berliner Randgebiet) und da mal mein Glück versuchen.

Also ich habe die 225/55 16er bei mir als Winterreifen auf Original Alu. Da es bei uns im Rheintal ja keinen richtigen Winter gibt bin ich mit den reifen richtig zufrieden. Für den Notfall besorge ich mir aber noch flache Schneeketten.

In bergigen Regionen oder als Vertreter würde ich aber auch lieber auf schmälere setzen.

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 11:31

Naja Bommel da ich immer fahren muss wenn Schnee liegt nehme ich lieber ein paar schmalere Reifen, denn ich bin im Winterdienst tätig ;) sonst wäre es mir auch Egal ob ich 225 WiReifen drauf habe .

Mein Räumfarzeug steht ck 15 km in der Firma und muss da erstmal hin kommen, konntest Du aber nicht wissen ;) :D

am 4. Oktober 2012 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von steph0211

 

Mein Räumfarzeug steht ck 15 km in der Firma und muss da erstmal hin kommen, konntest Du aber nicht wissen ;) :D

Tja , da stellt sich mir doch wieder mal die Frage " Wie kommt der Räumdienst an seine Fahrzeuge , da is ja noch gar nicht geräumt " :D:D:D:D:D:D

Hab übrigens das gleiche Dilemma als Hausmeister :p:p:p

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 12:02

Ja ja immer diese Winterdienste, da will man zu seinem Winterdienst und man kommt da nicht hin weil der Winterdienst noch nichts geräumt hat ;) :D :D :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen