- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- Winterreifen auf Stahlfelge? Welche Reifengröße fahrt Ihr?
Winterreifen auf Stahlfelge? Welche Reifengröße fahrt Ihr?
Hallo allerseits,
die Winterreifensaison startet und mein C3 (81 kW, Typ S) braucht noch Reifen. Jetzt darf er laut COC 195 65 R15 auf 6,0 x 15 ET 23 fahren. Wenn ich nun aber die Stahlfelge in dieser Größe aufrufe, dann gehört auf die Felge laut Gutachten ein Reifen in der Größe 185 65 R15. Darf man die Größe der COC unterschreiten?
Und dann gibt es den 185er Reifen nicht mit H-Index, sondern nur mit T-Index. Dass heißt ich muss einen Aufkleber ins Auto kleben "nur 190 fahren". Ist das korrekt?
Ich war schon bei diversen Reifenhändlern und habe immer unterschiedliche Aussagen erhalten. Manche hatten das Auto gar nicht in Ihrer Liste. Welche Winterreifengröße fahrt ihr?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Tine
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ist das schon der neue C3?
Hab das Gefühl, dass du im Downloadcenter von Citroën vielleicht noch den alten C3 ausgewählt hast. Da war die Größe nämlich 185/65R15 (baugleich mit Peugeot 207).
Generell gilt, dass in der Übereinstimmungsbescheinigung alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt sind. Das heißt, diese Kombinationen kannst du einfach so montieren. Und zwar genau diese. Es sind keine maximal Werte.
Es passen natürlich auch andere Kombinationen, aber das muss dann durch ein Gutachten oder eine ABE abgedeckt sein.
Theoretisch gilt das auch für den Geschwindigkeitsindex der Übereinstimmungsbescheinigung. Aber: es werden dort manchmal Reifen zugelassen, die für alle Modelle der Modellreihe gedacht sind.
Für Fahrzeuge mit EZ ab 05/2009 gilt:
https://de.wikipedia.org/.../Geschwindigkeitsindex?...Das heißt konkret:
Zitat:
Für die Ermittlung des Geschwindigkeitsindexes wird die bbH ohne Sicherheitsaufschlag zu Grunde gelegt. Ein Auto mit einer bbH von 205 km/h kann daher Reifen mit Geschwindigkeitsindex „H“ verwenden.
Laut Wikipedia hat der aktuelle C3 1.2 PureTech 81kW eine Höchstgeschwindigkeit von 188km/h. Daher passt auch ein Reifen mit H.
Hallo 206Driver,
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ja, es ist der neue C3 und ich habe die Daten nicht aus dem Downloadcenter, sondern von dem Shop, der die Reifen und Felgen verkauft. Da steht im Gutachten genau mein Auto drin (habe es mit den Daten aus der COC verglichen). Mittlerweile glaube ich, dass es für den neuen C3 noch gar keine Felgengutachten gibt, denn in allen werden die Stahlfelgen mit 185er Reifen angegeben, und das scheint der alte C3 zu sein, obwohl die Daten alle konform sind (kW, Betriebserlaubnis etc.).
Dann kaufe ich jetzt Reifen und Felgen, wie in der COC angegeben? Ich ignoriere dann, dass bei der Stahlfelge im Gutachten steht, dass man 185er Reifen nutzen soll und kaufe 195er Reifen, wie in der COC angegeben?
Das Reifen kaufen so kompliziert ist, habe ich noch nicht erlebt...
Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Tine
Das ist dann wohl der alte C3 oder die kleine Motorisierung. In der aktuellen Preisliste stehen beim PureTech 68 & 82 sowie dem BlueHDi 75 auch 185/65R15 drin. Der 1.2 PureTech 110 sowie der große Diesel haben dann 195/65R15 aufgeführt (und nicht die 185er).
Ich hänge mich hier mal dran:
Gerade hat der TÜV gemeckert, dass die Winterreifen 195/65 R15 91H KRISALP HP3 die falsche Größe hätten.
Im Schein und COC steht 185/65 R15 86T und diese Größe haben die Sommerräder, die ab Werk kamen.
Mein Problem: die Winterräder habe ich vom selben Händler, der mir den C3 verkauft hat, aus einer Citroen Broschüre "Original Winterräder Programm 2019/2020" gelistet auf der Seite für den C3. WTF?
Alles völlig korrekt. Jede Rad-Reifen-Kombination, die nicht in der Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt ist muss über eine ABE abgedeckt sein oder per Gutachten nachgetragen werden.
Es gibt jetzt zwei Lösungen: Gutachten beim örtlichen Besorgen und die Größe nachtragen oder wenn die Reifen eh schon verschließen sind auf die richtige Größe aus der Übereinstimmungsbescheinigung wechseln.
Wie finde ich raus, ob/wo es eine ABE gibt?
Kann ja auch nicht angehen, dass Citroen Reifen anbietet/verkauft/montiert, die garnicht zugelassen sind!
Für Werksfelgen gibt es keine ABE. Nur Gutachten. Das muss dir der örtliche Händler herunterladen. Gleiches gilt für die Stahlfelgen, wobei man da auch beim örtlichen Reifen Händler nachfragen könnte.