1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Winterreifen für Bluemotion

Winterreifen für Bluemotion

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 8. November 2008 um 13:25

Hallo zusammen,

ich wollte mir Winterreifen für meine Polo BM kaufen. Habe mir jetzt Reifen und Alu-Felgen ausgesucht und ein gutes Angebot vorliegen. Jetzt wollte ich mich vor der verbindlichen Bestellung vergewissern, ob ich diese auch wirklich fahren darf. Also:

Reifen: Vredestein Snowtrac 3 175/65 R14T

auf

Felgen: Borbet CA 6J x 14H2

Meine Frage nun: Passt das zusammen und darf ich die auf meinem Serien Bluemotion fahren?

Vielen Dank schonmal.

 

P.S.: Tipps und Ratschläge wie "Würde ich nicht kaufen.. ", "Schau dir mal die .. an.. " und "Die Qualität des Reifens.. " sind hier nicht erwünscht!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Da hier nix weiter erwünscht ist... nein... evt gehts mit Eintragung...

http://www.polo9n.info/reifen.html oder einfach mal in die EG Bescheinigung schauen...

Themenstarteram 8. November 2008 um 20:03

Leider habe ich keine EG-Bescheinigung vorliegen. Gibt's ein Link hierzu im Netz? Ist halt ein ganz normaler Serien BM mit Erstzulassung 06/08.

Danke dir erstmal für den Link. Nun musste ich mich ja umentscheiden. Folgende Kombination würde ich nun wählen:

Bridgestone Blizzak LM20 185/60 R14 82T

auf

Felgen: Borbet CA 6J x 14H2

Ist diese Zusammenstellung so ohne weiteren Aufwand (Eintragung usw.) möglich?

mfg

Georg

Themenstarteram 12. November 2008 um 20:46

Hat denn keiner eine Idee? Es wird langsam immer kälter draussen und ich müsste auch noch die Lieferzeit berücksichtigen..

gruss

Georg

Steht doch "im Link", dass das funzt.

T.

... ohne Eintragung ... . Hatte ich vergessen, sorry.

T.

Warum nimmst du keine 165/70 R14 Reifen. Die gehoren doch zum BM?

Einen BM fahren und uber 185/60 R14 82T nachdenken und dazu noch als Winterreifen ist etwas gegen die Logik? Oder?

Hab ich mir auch schon gedacht ...:( - aber das war ja nicht wirklich die Frage.

T.

Themenstarteram 13. November 2008 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo

Warum nimmst du keine 165/70 R14 Reifen. Die gehoren doch zum BM?

Einen BM fahren und uber 185/60 R14 82T nachdenken und dazu noch als Winterreifen ist etwas gegen die Logik? Oder?

Ich suche nach Qualität und habe leider keine in der Größe (165) bei den ADAC-Tests gefunden. Deshalb hatte ich mich zuerst für die 175 entschieden. Diese (Vredestein Snowtrac 3 175/65 R14T) waren der Testsieger 2008 in der Größe 175. Leider darf ich die nicht fahren und habe mich so für die nächst Größeren entschieden (185), ebenfalls Testsieger beim ADAC. Evtl. kannst du mir sehr gute Reifen in der 165 Größe empfehlen!?

Logik: die kleinste Größe mit einer sehr guten Qualität (evtl. die Beste Reifen für mein Auto) ;-)

mfg

Georg

Ich suche nach Qualität und habe leider keine in der Größe (165) bei den ADAC-Tests gefunden.

Sagen wir es mal so....wenn du keine runderneurten oder welche aus China nimmst, machst du garnichts verkehrt. Wenn du was billiges haben mochtest, nimm zB. die Matador Nordicca Basic MP52.

http://www.matador-reifen.de/index.cfm?...

oder

http://www.vredestein.de/Banden_Bandtypes.asp?...

Diese sind auch nicht die teuersten :-) Fulda Kristall Montero 2.

Die teueren von Michelin oder Goodyear kannst du auch selber finden :-)

Noch eine Frage...glaubst du wenn du auf der AB bei 130km/h ins schleudern kommst das dir da ein Testsieger im Vergleich zum Reifen der nur "Empfehlenswert" ist mehr hilft? :-)))))) Nimm das nicht so ernst, weil sonnst mustest du einen Phaeton fahren und keinen Polo :-))))

Hey,

auf spiegelglatter Fahrbahn hift Dir der beste Reifen nichts mehr. Und dann ist es auch egal, wie schmal oder breit der Reifen ist. Oder mit was für einem Fahrzeug man oder frau unterwegs ist.

Ich habe jetzt auf Stahlfelge diese Reifen in der Größe 165 iger drauf. Je schmaler der Reifen, desto mehr Grip. Sehen zwar bescheiden aus, aber im Winter fällt es weniger auf. Ist ja sowieso die meiste Zeit dunkel :D Wozu dann noch Alu´s ??? Hab den folgenden Text von Uniroyal mal rüberkopiert.

Der MS plus 6 im Überblick

Der neue Uniroyal MS plus 6 bietet in allen Disziplinen noch mehr Sicherheit und Performance bei winterlicher Nässe. Neueste Reifentechnologie sorgt für erhöhte Traktion auf Schnee, nochmals verbesserte Aquaplaning-Sicherheit und kürzere Bremswege auf nasser Fahrbahn.

Ihre Vorteile:

Erhöhte Traktion und Seitenführung auf Schnee

Kürzere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn

Mehr Aquaplaning-Sicherheit

 

Ich bin bis jetzt zufrieden mit dem Reifen. :) Bin allerdings noch nicht auf glatter Fahrbahn oder Schnee - Matsch damit gefahren.

Gruß

:)

 

In der Regel kann der Normalo-Fahrer mit fast allen angebotenen Reifen (außer runderneuert, Billigstreifen aus Fernost, Runderneuerten) zufrieden sein, für die

täglichen Fahrten reichen im Prinzip alle Winterreifen vollkommen aus.

Bei sportlicher Fahrweise sollte man da schon stärker selektieren und mindestens in der oberen Mittelklasse der Reifen einsteigen.

Richtig Interessant wird's im Grenzbereich. Dort kommt man als Normalo auch hin, wenn unerwartete Situationen auftreten. Denkt immer Dran: der Reifen ist euer einziger Kontakt zur Erde und da hängt im Fall der Fälle euer Leben dran. Manchmal bringen's 2m oder 0,5m weniger aus der Kurve raus rutschen. Es lohnt nicht, bei den Reifen zu sparen - das ist meine Meinung.

 

Beispiele in der 165er Sparte:

Conti TS 800

Michelin Alpin A2

Goodyear Ultra Grip 7

 

Moin moin,

Unioroyal ist doch auch aus dem Hause Conti. Aber es stimmt, runderneuerte oder gebrauchte würde ich im Winter nie drauf ziehen. Runderneuerte nicht einmal im Sommer. Bei den gebrauchten weiß ich ja nicht wie oft die schon am Bordstein waren und dadurch Macken weg haben.

Bei den Reifen zu sparen ist das letzte was ich mache. Ich hätte auch Kompletträder für ca. 65 € Stck. bekommen können, aber das wollte ich mir und meinen kleinen nicht antun.

Aber Tatsache ist doch, auf wirklich richtig spiegelglatter Fahrbahn hilft Dir der beste Reifen nicht mehr.

Gruß

:)

Zitat:

Original geschrieben von Polo United Fahrerin

Moin moin,

Unioroyal ist doch auch aus dem Hause Conti. Aber es stimmt, runderneuerte oder gebrauchte würde ich im Winter nie drauf ziehen. Runderneuerte nicht einmal im Sommer. Bei den gebrauchten weiß ich ja nicht wie oft die schon am Bordstein waren und dadurch Macken weg haben.

Bei den Reifen zu sparen ist das letzte was ich mache. Ich hätte auch Kompletträder für ca. 65 € Stck. bekommen können, aber das wollte ich mir und meinen kleinen nicht antun.

Aber Tatsache ist doch, auf wirklich richtig spiegelglatter Fahrbahn hilft Dir der beste Reifen nicht mehr.

Gruß

:)

Ne, ne, das mit dem Sparen war allgemeingültig. Uniroyal ist selbstverständlich vertretbar ... . Das mit der spiegelklatten Fahrbahn: Das ist auch das, was mir mein Nachbar unterhalb immer erzählt, wenn ich ihn darau hinweise, dass er auf seinem Niegelnagelneuen Opel Astra im Winter nicht die Sommerreifen fahren sollte:mad:. Das ist Geiz. Na ja, er wollte sich ja schon 2 Winterräder kaufen - für die Vorderachse wegen dem Anfahren und so. Da hätte es den aber aus den Kurven rausgedreht:D ... . Konnt' ich gerade mal so noch abwenden. Non hat er sich bei Obi 2 Schneeketten für die Sommerreifen auf Alus gekauft:(.

T.

Hey,

ist doch egal beim Opel Astra :D

Ich kauf mir doch nicht zwei Winterreifen für die Vorderachse. Das ist doch Schwachsinn !!! Das weiß sogar ich als Frau !!!!.

Darf man denn das überhaupt ??? WR vorne und hinten SR. :confused: Glaube, daß der Gesetzgeber dieses verboten hat.

Und was soll ich mit Schneeketten wenn gar kein Schnee da ist :confused: Darf ich dann doch auch nicht mit fahren. :D Mache mir die Dinger ja kaputt mit. Und auch unsere schönen Straßen. ;)

Schneeketten auf Alu´s ziehen mache ich wenn ich mir unbedingt neue Alu´s kaufen will, ansonsten mache ich auch so etwas nicht. Mit Schneeketten darf und kann ich nicht so einfach in der Stadt mit rumkurven, sondern nur dort wo die eben vorgeschrieben sind und die Bedingungen auch dafür da sind. Eben viel, viel SCHNEE !!! Heißen ja nicht umsonst SCHNEEketten.

Gruß

:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen